- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Agios Prokopios Hotel verfügt über ca. 50 Zimmer auf zwei Etagen. Dabei ist das Hotel in zwei Teile aufgeteilt. Die Zimmer auf der einen Seite haben einen Blick zum Pool, die anderen den Blick zum Garten. Beide Seiten sind meiner Meinung nach gleich schön. Wer es lieber etwas ruhiger hat, ist vielleicht auf der Gartenseite besser aufgehoben. Aber abgesehen von wenigen planschenden Kindern ist es auch auf der Poolseite sehr ruhig, da die Straße mit dem Hotel endet, so dass kein Durchgangsverkehr herrscht. Zum Hotel gehört neben dem Garten und dem Pool der zentrale Raum, der als Rezeption und Bar genutzt wird, in dem den Gästen jedoch auch ein PC mit Internetanschluss zur Verfügung steht. An der Bar wird auch das Frühstücksbuffet angeboten.
Es gibt sowohl normale Zimmer als auch Studios. Der Vorteil eines Studios ist gegenüber dem normalen Doppelzimmer, dass es über eine eigene Küche verfügt. So hat man die Möglichkeit, sich morgens oder abends eine kleine Mahlzeit selbst zuzubereiten. Wir haben diese Möglichkeit während unseres elftägigen Aufenthaltes allerdings nur zwei Mal zum Frühstück und ein Mal zum Abendessen genutzt. Es ist doch einfach schöner, sich in ein Restaurant mit Meerblick zu setzen, sich bedienen zu lassen und den Sonnenuntergang zu genießen. Die Kochecke besteht aus einem 2-Platten-Elektroherd und einem normalen Küchen-Kühlschrank sowie einer Spüle und Hängeschränken, in denen eine ausreichende Menge an Geschirr vorhanden ist. Da jedoch kein Spülmittel und keine Gewürze vorhanden sind, muss man sich dies in den nahe gelegenen Supermärkten selbst besorgen. Für zwei Personen gibt es entweder ein großes Bett (ca. 150 cm. Breit) oder zwei schmalere Betten (ca. 100 cm breit). Daneben gab es in unserem zweiten Zimmer auch noch ein Sofa, das ca. 90 cm breit war und auf das Doppelte verbreitert werden konnte. Insgesamt ist der Wohn- Schlafbereich des Zimmers sehr geräumig, so dass genug Platz zur Verfügung steht, allen möglichen Krempel wie Luftmatratzen usw. rumliegen zu lassen. In diesem Bereich des zimmers befindet sich übrigens auch noch ein Esstisch mit zwei Stühlen und einem Hocker (alles aus Holz) und ein Spiegeltisch, vor dem ebenfalls ein Hocker steht. Auch auf dem Balkon befindet sich ein Tisch und zwei Stühle. Für eine ausreichende Zahl an Sitzgelegenheiten ist also auf jeden fall gesorgt. Das Badezimmer hat die für ein Hotelzimmer übliche Größe. Es besteht aus einem Waschbecken mit Spiegel, einer Toilette und er Dusche. Die Dusche in unserem Zimmer war sehr groß und bot auch locker für zwei Personen Platz. Das war besonders deswegen gut, weil der Duschkopf nicht an der Wand aufgehängt werden konnte und so die Möglichkeit gegeben war, sich gegenseitig abzuspritzen. Insgesamt machte das Badezimmer einen sehr gepflegten Eindruck. Natürlich steht - wie in jedem griechischen Badezimmer - auch ein Mülleimer, da man ja kein Klopapier in die Toilette werfen soll. Wie das Badezimmer wurde auch der Wohn- Schlafbereich jeden Tag geputzt. Die Betten wurden jeden Tag gemacht und nach Bedarf auch oft neu bezogen. Es gab jeden Tag frische Handtücher (ein einfaches und ein Badehandtuch). Ob im Agios Prokopios Hotel auch behindertengerechte Zimmer vorhanden sind, kann ich leider nicht sagen. Allerding sind ja die Hälfte aller Zimmer im Erdgeschoss und daher bestimmt auch mit einem Rollstuhl zu erreichen. Da die zimmer sehr großzügig geschnitten sind, dürfte es auch innerhalb der Räumlichkeiten keine Probleme geben. Zur Sicherheit würde ich aber vor einer Anreise mal eben anrufen oder per Mail fragen, ob ein behindertengerechtes Zimmer frei ist. Wie ich meine Gastgeber kennen gelernt habe, werden sie sich ein Bein ausreißen, um das Möglichste zu erreichen.
Gastronomie ist im Hotel kaum vorhanden. Es wird lediglich zum Preis von 4, 00 € ein Frühstück angeboten. Wer die Griechen kennt, kennt natürlich auch ihr Frühstück. Da ein "normaler" Grieche eigentlich nicht frühstückt, ist das angebotene Frühstück auch dürftiger, als man es in einem deutschen Hotel erwarten könnte. Im Agios Prokopios Hotel wurde es als Buffet angeboten. Es gab immer nur eine Sorte Käse, eine Sorte Wurst und gekochte Eier sowie Weißbrot. Dazu wurde noch Müsli und Joghurt sowie Obst und Saft angeboten. Der Kaffee war lecker und entsprach voll meinen Vorstellungen. Schön war, dass man immer draußen in der gemütlichen Sitzecke direkt am Pool frühstücken konnte. Allein diese Möglichkeit entschädigte für das Fehlen der einen oder anderen Sorte Käse.
Im Agios Prokopios Hotel gibt es nicht viele Angestellte. Neben 2-3 Putzfrauen und einem Hausmeister, der den Pool und die Anlagen pflegt, sind hier nur noch Vaggelis und Effie beschäftigt. Alle sind sehr nett und zuvorkommend und auch die Putzfrauen grüßen immer freundlich auf englisch, wobei wir ja auch ganz gerne mal unsere paar griechischen Brocken eingeworfen hätten.... Für Vaggelis ist es selbstverständlich, dass er jeden Gast vom Hafen abholt und bei der Abreise auch wieder zurück bringt. Dies ist ein sehr netter Service, der fast in jedem Hotel auf den Kykladen angeboten wird. Die Rezeption ist nicht rund um die Uhr besetzt, da das Betreiberpärchen diese alleine versorgt. Allerdings bekommt jeder Gast seinen Schlüssel ausgehändigt und kann ständig ein- und ausgehen, da ja auch alle Zimmer von außen erreicht werden können. An der Bar befindet sich ein Getränkekühlschrank, in dem kalte alkoholfreie Getränke und Bier zur Verfügung steht. Man kann sich aus dem Kühlschrank selbst bedienen und die Getränke entweder auf die Zimmerrechnung schreiben lassen oder direkt bezahlen. Auf jeden Fall sollte man aber bezahlen, um das Vertrauen nicht zu enttäuschen!
Das Agios Prokopios Hotel liegt in dem Ort Agios Prokopios. Dieser befindet sich in ca. 4 km Entfernung nach Chora, der Hauptstadt der Insel, in der sich auch der Hafen befindet. Agios Prokopios ist für einen Kykladenort recht touristisch erschlossen. Es gibt viele Tavernen und einige kleine Supermärkte sowie eine Bank und die Möglichkeit, Autos und Bikes zu mieten. Der lange Sandstrand ist einer der schönsten der Insel. Richtung Süden schließen sich die ebenso tollen Strände von Agia Anna und Plaka an. Der Ort Agios Prokopios liegt direkt an der Buslinie von Plaka nach Chora. Eine einfache Fahrt kostet in beide Richtungen 1, 10 EUR (Die Fahrkarten sind übrigens in den örtlichen Supermärkten oder bei Vaggelis im Hotel zu bekommen und werden vom Busfahrer bei Fahrtantritt zerrissen). Direkt am Strand, der vom Hotel nur 150 Meter entfernt ist, befindet sich ein Taxistand. Der übliche Preis mit dem Taxi nach Chora ist ca. 6-8 EUR. Auf jeden Fall sollte man den Preis mit dem Taxifahrer vor Antritt der Fahrt ausmachen. Die Tavernen liegen alle in Nähe des Strandes oder unmittelbar am Strand. Auch sie sind nur ca. 100 Meter entfernt und daher in wenigen Gehminuten erreichbar. Wichtig ist auch, dass Agios Prokopios im Westen der Insel liegt, so dass man jeden Abend den beeindruckenden romantischen Sonnenuntergang der Ägäis beobachten kann. Das gleiche gilt natürlich auch für die Tavernen im nahe gelegenen Agia Anna.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Agios Prokopios verfügt über einen hübschen Pool, der immer sehr sauber gehalten wird. Die Liegen sind sauber und kostenlos zu nutzen, ihre Auflagen sind sehr weich. Da wir lieber im Meer baden gegangen sind, kann ich zum Pool nicht sehr viel sagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 22 |