- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir hatten ein Doppelzimmer Deluxe mit HP gebucht. Die gesamte Hotelanlage machte einen sauberen Eindruck. Die grosszügig ausgelegte Terrasse mit den reservierten Tischen wurde vor allem für die Speisen-Einnahme benützt. Parkplätze sind reichlich vorhanden. Die Rezeption ist an 7 Tagen von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr von deutschsprachigem Personal besetzt. Während unseres Aufenthaltes waren überwiegend deutsche Gäste anwesend, 4 Schweizer Paare und 3 Familien aus Österreich. Die 3 Sterne dürften für ein Agrihotel mit etwas gutem Willen angemessen sein. l Für uns ist die beste Reisezeit Anfang September, da es dann noch warm genug für einen Badeurlaub ist (um ca. 27 °). Leider waren wir, nach 9 Jahren (mit Unterbrechung) im Hotel Elisabetta, nicht mehr ganz zufrieden wie in den letzten Jahren. Das Preis-Leistungverhältnis (EUR 212,00 pro Zimmer HP) stimmt unserer Meinung nach, vor allem wegen der Küche, nicht mehr. Hier ist die Hotelierfamilie mit Team gefordert, den Standard unbedingt im Auge zu behalten. Insektenschutz nicht vergessen!
Das Deluxe-Doppelzimmer war in einem separaten, relativ neu renovierten Häuschen untergebracht, nahe des Hotelpools. Es war eher klein, aber es reichte aus. Die Ausstattung entsprach einem guten Standard, für einen längeren Aufenthalt müsste der Möbel-Stauraum grösser sein. Klimaanlage war vorhanden. Leider musste das Personal nach unserem Einzug einige Spinnweben entfernen, obwohl das Zimmer vorher benutzt war. Die Staubreinigung im Zimmer erfolgte eher leger, das Bad wurde gut gereinigt, die Betten waren in Ordnung. Die Hand- und Badetücher wurden täglich gewechselt. Da wir die Fenster dank der Klimaanlage geschlossen halten konnten, war die Schnakenplage im Zimmer erträglich. Eine spärlich bestückte Minibar (4 Getränke) war vorhanden. Allerdings hatte man so genügend Platz, um die eigenen Mineralwasserflaschen kühl zu stellen.
Das Frühstücksbuffet war für italienische Verhältnisse sehr gut. Das Personal war sehr aufmerksam beim Nachreichen von Kaffee etc., spezielle Wünsche wurden schnell erfüllt. Das Abendessen begann leider erst um 20.00 Uhr, was für uns ungewohnt und zu spät war. Es dauerte min. bis 21:30 Uhr. Der "Startschuss" zum reichlichen Vorspeisenbuffet war ziemlich genau um 20.00 Uhr. Sehr unangenehm war dann der Ansturm der Gäste auf das Vorspeisenbuffet, sowie auf das Dessertbuffet mit süßen Desserts und Kuchen sowie frischem Obst. Der "Startschuss" für das Dessertbuffet fiel nach abgeschlossener Bestückung desselben. Die Vorspeisenauswahl war reichlich, allerdings war das Buffet so ziemlich leergefegt, wenn man es nach dem Hauptansturm besuchen wollte. Dasselbe galt auch für das Dessertbuffet. Die 2. Vorspeise wurde serviert, man konnte auch Alternativen auswählen. Allerdings war sowohl die Vielfältigkeit der servierten Vorspeisen als auch die der gewählten Alternativen sehr beschränkt. Nebst Rohschinken mit Melone waren Spaghetti, Penne und sonstige Teigwaren mit Tomatensauce etc. die Alternativen. Ein Risotto wurde z.B. aus Trockenreis hergestellt, ein absolutes "No Go" in einer italienischen Küche. Die angebotenen Pasta sind für toskanische Verhältnisse mit eher ausreichend zu bewerten. Bei den Hautspeisen (Fisch oder Fleisch) verhielt es sich ähnlich. Die Fischgerichte waren gut gemacht, ansonsten waren die Hautspeisen eher an den germanischen Gaumen angepasst. Ausser Kalbsschnitzel (paniert oder nicht paniert), sowie Kalbskotelett gab es nicht mehr viel an Auswahl. Bei einigen Gerichten fehlte uns schlicht und einfach die gewohnte, typisch italienische Küche, die "Italianità". Von typisch toskanischen Gerichten, ausser den Gerichten mit Wildschwein, wurden leider keine angeboten. Vor allem im Vergleich zu den vergangenen Jahren, was wir als sehr, sehr schade empfanden. (Leonardo bitte aufpassen, damit die Qualität nicht noch mehr leidet)
Beim Servicepersonal keine Beanstandung. Allerdings mussten wir uns beim Abendessen an einigen Tagen ein paar Mal bemerkbar machen, um Abweichungen zum Tagesmenue bekannt zu geben. Extra Wünsche wurden ohne zu zögern erfüllt. Ansonsten war das Servicepersonal und auch die Inhaberfamilie immer sehr freundlich. Wünsche und Beschwerden wurden meist schnell erfüllt bzw. erledigt. Die Zimmerreinigung war ohne Beanstandung.
Ruhige Lage, eingebettet in Olivenbäume, bis zur Schnellstrasse A1 (ist es ca. 1 km), jedoch kein Autolärm hörbar. Einkaufsmöglichkeiten sind im nahen Cecina vorhanden. Das Meer ist schnell zu erreichen in Cecina Mare. Wir waren ausschliesslich in Donoratico, ca. 15 Minuten auf der Schnellstrasse Richtung Süden (keine Parkgebühren). Die bekannten "Sehenswürdigkeiten" der Toscana sind schnell erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Hotelpool war sauber und gepflegt. Wir haben hauptsächlich die reichlich vorhanden Liegestühle zum relaxen benützt. Glücklicherweise findet hier die Unart der Platzreservierungen per Handtuch (noch) nicht statt. In der Nähe befindet sich ein Tennisplatz, welcher auch von Hotelgästen benutzt wurde. Für sonstige Freizeitangebote, welche womöglich in der Umgebung noch vorhanden wären, haben wir uns nicht interessiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 8 |