Das Hotel ist ein alter, renovierter Bauernhof mit einer recht weitläufigen Anlage von Gewächshäusern und anderen landwirtschaftlichen Flächen. Die Zimmer und der Frühstücksraum sind in einem seperaten Gebäude untergebracht, im benachbarten Gebäude wohnen die Besitzer und die Familie, so dass man das Gefühl hat, "mittendrin zu sein." Die anderen Gäste waren hauptsächlich Italienisch. Im Allgemeinen ist die Anlage sauber und ordentlich, nur in die Ecken auf der Terrasse sollte man nicht ganz so genau mit deutschen Augen schauen. Wir haben uns in Ca di Trincia wohl gefühlt und waren sehr froh, kein Hotel direkt an der lauten Via Aurelia mitten im Innenstadtgetümmel gebucht zu haben. Für alle, die mal kein klassisches Hotel möchten, ist Ca di Trincia eine gute Wahl. Trotz des allgemein recht hohen Preisniveaus an der italienischen Riviera fanden wir jedoch den Preis von 90 Euro pro DZ/Nacht schon recht happig.
Die Zimmer sind ordentlich und landestypisch eingerichtet. Leider fehlt etwas Platz, beispielsweise nasse Strandlaken und sonstige Dinge unterzubringen. Die Dusche war gewöhnungsbedürftig: Sie bestand aus einer Brause, die neben der Toilette an der Wand angebracht und um die herum ein IKEA-Vorhang angebracht war, wobei der Radius etwas klein war.
Das Frühstücksbuffett war für italienische Verhältnisse in Ordnung, für deutsche Verhältnisse aber sehr übersichtlich. Teilweise war es recht lieblos präsentiert. Sehr sehr lecker waren die selbstgebackenen Kuchen! Im Vergleich zur Gesamtgröße des Buffets gab es eine große Auswahl an Cornflakes und anderen Frühstücksflocken. Der Frühstücksraum ist urig und liebevoll eingerichtet. Z.B. ist jeder Tisch passend zum jeweiligen Zimmernamen dekoriert (z.B. Lavendel, Orange, Erdbeere). An unserem ersten Morgen sah das Buffet leider schon recht verwaist aus und keiner schien sich dafür zu interessieren, an den anderen beiden Tagen hat sich jedoch stets jemand sehr gut darum gekümmert.
Wir wurden freundlich und herzlich empfangen (Englisch), die Besitzer haben immer gelächelt, waren hilfsbereit und sehr unkompliziert.
Der Bauernhof befindet sich in einem ruhigen Stadtviertel oberhalb der Strandpromenade und der Altstadt (10-15 Minuten Fußweg). In etwa 5 Minuten Entfernung gibt es einen Supermarkt und weitere kleine Geschäfte (Bäcker, Eiscafé, Strandutensilien).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nach Nachfrage wurden uns kurzfristig zwei Fahrräder aus dem Keller geholt und schnell wieder einigermaßen flott gemacht. Die Fahrräder konnten wir während unseres Aufenthaltes kostenlos nutzen. Das Hotel bietet zudem kostenlosen W-LAN Internetzugang.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |