- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Agriturismo in einem alten Haus mit mehreren kleinen Wohnungen, die jeweils über Kochmöglichkeiten verfügen. Eine Wohnung im Erdgeschoss wird vom Verwalter bewohnt. Überwiegend deutsche Gäste mit kleinen Kindern. Der Zustand der Einrichtungen ist gut, da das Haus erst umgebaute wurde. Auf der Gemeinschaftsterrasse herrschte eine sehr ruhige und etwas angespannte Stimmung unter den Gästen. Die Terrasse ist nachts sehr schlecht beleuchtet, so dass man nicht einmal kartenspielen kann. Es gibt einen Frühstücksraum, der aber nur zu den Frühstückszeiten geöffnet ist. Wenn man also nicht draußen sitzen kann, muss man sich in seine Wohnung verziehen. Insgesamt könnte man aus dem Agriturismo eine nette Unterkunft machen, wenn ein freundlicher Verwalter sich untertags um die Belange der Gäste kümmern und das Haus mit dem großen Grundstück in Schuss halten würde. Die anderen Missstände könnten ebenfalls mit geringen Aufwand abgeschafft werden.
Die Wohnungen sind zum Teil sehr dunkel, da die Fenster von außen zugemauert wurden und auf einer Seite nur über kleine Luft- und Lichteinlässe verfügen. Die Ausziehcouch im Wohnraum war für unsere Kinder (13 und 18) nicht zum Schlafen geeignet. Bequemes Bett im Elternschlafzimmer im Dachgeschoß, das man über eine Treppe vom Wohnraum aus erreicht. Schönes Bad im Dachgeschoß. Manchmal bestialischer Kloakengestank, deshalb muss man die Klimaanlage laufen lassen und kann kein Fenster öffnen. Laut Eigentümer wird im Herbst an einer Verbesserung gearbeitet.
Der Verwalter hat uns Restaurants in der Nähe empfohlen, die alle recht gut waren. In Gehweite ist jedoch nur ein etwas exklusiveres Fischlokal. Der Verwalter kümmert sich um das Frühstück. D. h. er stellt ungenießbare Semmeln und Brot hin, sowie abgepackte Hörnchen und Marmelade. Dann bedient man sich selbst. Warme Getränke kann man aus dem Automaten rauslassen, kalte Getränke befinden sich manchmal im Kühlschrank. Wurst oder Käse, wie es in anderen Agriturismi üblich ist, gibt es nicht. Nach dem Frühstück räumt man die Sachen selbständig weg, während der Verwalter gemütlich in seinem Sessel einen Kaffee schlürft und darauf wartet, dass man endlich fertig wird. Frühstückszeit ist bis 11.00 Uhr, kommt man aber erst um 09.30 Uhr, kann es sein, dass man nichts mehr bekommt. Wir haben uns dann selbst versorgt und Wurst und Käse mitgebracht. Das schmutzige Geschirr wird vom Verwalter (immerhin!) in die Spülmaschine gesteckt, wo es meist nicht richtig sauber wird. Aschenbecher ausleeren, Tische abputzen etc. kennt der Verwalter nicht!
Miserabler Service. Der Verwalter, der in einer Erdgeschoßwohnung wohnt, kümmert sich so gut wie um gar nichts. Er spricht nur sehr schlecht englisch und erst recht keine Deutsch. Wenn man nicht italienisch kann, ist eine Verständigung nur mit Zeichensprache möglich. Handtücher werden nur nach Aufforderung getauscht, Geschirrtücher hat er erst gar nicht. Geputzt wird auch nicht. Wir haben uns bei ihm wegen Kanus erkundigt , die auf der Homepage angeboten werden. Er hat gesagt, dass keine verfügbar sind und der Tagliamento unberechenbar sei. Komisch - denn der Inhaber wirbt mit der Gefahrlosigkeit des Flusses an dieser Stelle. Die kostenlosen Fahrräder sind für kurze Entfernungen brauchbar jedoch zum Teil reparaturbedürftig. Der Verwalter wurde darauf hingewiesen, dass ein Fahrrad einen Platten hatte. Das hat ihn aber auch nicht interessiert.
Schöne Lage an einer Flußschleife des Tagliamento. Auf dem Damm kann man joggen oder radfahren. Allerdings endet der Damm nach ca. 4 km in Bibione und man muß die zum Teil stark befahrene Straße benutzen. Insgesamt ruhig gelegen, auch wenn die große Ausfallstraße nur ca. 500 m entfernt ist. Über das in wenigen Autominuten erreichbare Bibione und seine Strände kann sich jeder selbst ein Urteil bilden! Aufgrund der Nähe zum Fluß gibt es natürlich viele Mücken, also Moskitomittel nicht vergessen. Vor den Fenstern der Wohnungen sind gute Insektengitter angebracht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Großer Pool, ca. 30 m vom Haus entfernt. Leider etwas zu offen, ohne Büsche oder Bäume drumherum. Es gibt mehrere Liegen mit Auflagen. Bei Regen kümmert sich jedoch niemand darum, so dass sich alles schön mit Wasser vollsaugt und vergammelt. Die nahe gelegenen Strände der großen Badeorte kennt man ja und manche finden auch Gefallen an 30 Reihen Liegestühle...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johannes |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |