- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Diese kleine aber feine Hotel besticht durch seine typische italienische Art und seine familiäre Führung. Man wird von verschiedenen Obstbäumen, Olivenbäumen und dem Hofhund Kika empfangen. Die sehr gepflegte und saubere Anlage wird täglich von einem Gärtner instand gehalten. Das Hotel war zu unserem Besuch, abgesehen von einer italienischen Familie fest in deutsche Hand, wobei alle Altersklassen vertreten waren. Wir würden jedem Urlauber in diesem Hotel anraten sich einen Scooter zu mieten, da man somit nicht an den Shuttleservice gebunden ist und von der kleinen Insel so am meisten sehen kann. Wer also explizit nach einem erholsamen Urlaub sucht, ist in disem Hotel genau richtig.
Unser Zimmer war genau das was auf der Hotelwebseite als Standardzimmer zu sehen ist. Dieses ist von der Größe her ausreichend, wobei eine weitere Ablagemöglichkeit wünschenswert gewesen wäre. Die Möblierung und Aufmachung des Zimmers ist sehr individuell und landestypisch. Das Bad ist klein, aber mit Allem ausgestattet was man benötigt. Der Balkon war groß und der Ausblick gigantisch( bei klarer Sicht bis nach Neapel). Das Zimmer wurde wie schon erwähnt täglich und auch sehr gründlich gereinigt. Eine Klimaanlage ist nicht vorhanden.
Beginnend beim Frühstück muss man sagen, dass sich viele der hier zu Findenden Bewerter scheinbar noch nie in Italien aufgehaten haben. Denn wenn ich ein Hotel buche das AGRITURISMO Pera di Basso heißt und durchgehend wert auf den typische italienischen Lebensstil gelegt wird, beschwere ich mich nicht, wenn das Frühstück typisch italienisch ist. Es ist einfach ja, aber von der Qualität her gut. Es gibt Joghurt, Obst, Marmelade(2Sorten), Käse, Schinken, Brot, Cornflakes und natürlich nicht zu vergessen immer zwei Sorten frisch gebackenen Kuchen. Das Mittagessen kann man sich nach Wunsch gegen entsprechende Bezahlung frisch von der Frau des Chefs zubereiten lassen. Die Preise mögen nicht immer günstig sein, aber die Qualität ist sehr gut und es schmeckt ebenso gut. (z.B. Bruschetta 8€) Zum Abendessen trifft man sich um 20:00Uhr mit allen Hotelbewohnern. Es gibt jeden Tag drei Gänge, täglich beginnend mit Nudeln, anschließend immer abwechslungsreiche, landestypische Hauptspeisen mit einem Salat. Der Nachtisch ist meist frisches Obst, Kuchen, oder eine hausgemachte Nachspeise. Die Getränkepreise sind in Ordnung. Eine große Flasche Wasser kostet 3€, eine Dose Bier ebenfalls 3€ und eine Flasche von Marios köstlichem Wein kostet 12€. Was auf den Wein bezogen, der wirklich hervorragend schmeckt fast schon günstig ist, wenn man die Preise mit denen in den Hafenrestaurants oder den Restaurantpreisen in Deutschland vergleicht.
Das Hotelpersonal besteht lediglich aus Mario dem Hotelchef, seiner Frau, den drei Kindern, einem Zimmermädchen und dem Gärtner der ab und an den Busshuttle übernimmt. Alle sind sehr herzlich und freundlich. Verständigt wird sich mit Mario auf englisch. Das man mit allen hätte italienisch sprechen können setzten wir mal als bekannt voraus. Die Zimmer werden zwar teilweise erst spät aber immer gründlich gereinigt und machten immer einen sauberen Eindruck. Es ist ein ständiger Shuttleservice eingerichtet der es ermöglicht von 8.00Uhr bis 19:00 Uhr (ausgenommen 12:00 bis 14:00) vom Hotel zum Piazza Maio zu kommen, an dem die nächste Bushaltestelle ist. Wenn man sich einen Scooter bzw ein Auto (nicht ratsam aufgrund des engen Weges zum Hotel) mieten möchte reicht es Mario beim Frühstück davon zu erzählen und in kurzer Zeit steht bestelltes Gerät zur Verfügung und das zu Preisen weit unter denen des Reiseveranstalters. Ein kostenloser W-lan-Zugang stand im Fernsehzimmer zur Verfügung.
Ja, das Hotel ist abgelegen, woraus aber auch kein Geheimnis gemacht wird. Der Weg in den Ort ist zu Fuß in etwa 30 Minuten zu erlaufen, mit dem kostenlos angebotenen Shuttelservice sind es 5 Minuten bis hinunter zur nächsten Bushaltestelle. An der Haltestelle ist ein kleiner Laden, der das überlebenswichtigste liefert. Ein großer Supermarkt ist von dort aus in weiteren 10 Minuten zu Fuß erreichbar. Den nächsten Strand erreicht man ausgehend von der Bushaltestelle mit dem Bus in 10 oder zu Fuß in 30 Minuten. Die optimalste Lösung ist es, sich einen Scooter zu mieten (c.a.25€ p.T). Der einem den Aufstieg sowie die Abfahrt den teilweise sehr steilen Hang hinauf erleichtert und im wuseligen Verkehr der Insel immer locker mitschwimmen lässt. Wenn man wie wir die Ruhe der Abgelegenheit sucht muss in dieses Hotel. Kein Motorengeräusch der Stadt dringt in die Berge und wenn man etwas hört sind es die Tiere (Vögel/Grillen,etc.) mit denen man sich den unglaublichen Ausblick teilt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Man muss hier klar sagen, dass es die volle Punktzahl gibt, weil eben auf ein Animationsprogramm ganz verzichtet wird. Wie in der Hotelbeschreibung zu lesen war ist dieses Hotel auf Ruhe und Entspannung ausgelegt und somit genau das was wir uns von dem Urlaub erwartet hatten. Der Pool könnte etwas größer sein, aber die nötige Abkühlung nach dem Sonnenbad bringt er allemal. Es sind genügend Liegen und Liegestühle vorhanden, die nicht wie sonst üblich aus Plastik sondern aus Holz bzw. Rattan gefertigt waren und alle intakt waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lutz |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |