- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Pera Di Basso ist ein wunderschön angelegtes und gepflegtes Landgut. Es bietet herrliche Natur, einen Traumhaften Ausblick auf den Golf von Neapel und den von Bäumen gesäumten Epomeo (höchster Berg der Insel). Die Anlage und Einrichtung des Hotels (z. B. Speiseraum und Terasse) mit den insgesamt ca. 16 Zimmern tragen zu einer individuellen und familiären Atmosphäre bei. Man merkt sofort, dass den Hotelbesitzern Mario und Anita genau dies am Herzen liegt. In allen Räumlichkeiten des Landgutes wird auf Sauberkeit großen Wert gelegt. Die gebuchte Halbpension beinhaltete Frühstück und Abendessen (siehe Gastronomie). Zu den Gästen zählten überwiegend Deutsche sowie wenige Italiener unterschiedlichen Alters (junge und ältere Paare). Ausflug nach Capri und Ischia-Inselrundfahrt sowie eine Besichtung des Castello Aragonese sind sehr empfehlenswert. Wer typischen Strandurlaub und Unterkunft im 4-Sterne-Bunker mit Animation gewohnt ist, wird hier nicht auf seine Kosten kommen.
Die Ausstattung unseres Standardzimmers war einfach gehalten, jedoch ausreichend und im mediterranen Stil des Landgutes gehalten. Vermisst haben wir hier mehr Ablagemöglichkeiten. Die Duschkabine war sehr klein aber erfüllte ihren Zweck. Gestört hat uns, dass die Zimmer sehr hellhörig sind. Das Klimagerät war nicht sehr ergiebig und ein kleiner Kühlschrank wäre natürlich hilfreich.
Frühstücksbüffet (8-10 Uhr): landestypisch einfach gehalten, wenig Abwechslung, teilweise leider etwas vertrocknetes selbstgebackenes Weißbrot. Der Kaffee hat uns persönlich nicht so gut geschmeckt (sonst Kaffeeliebhaber). Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass ein italienisches Frühstücksbüffet nichts für den verwöhnten deutschen Frühstücksliebhaber ist. Abendessen (alle gemeinsam um 20 Uhr): 3-Gänge Menü, Vorspeise immer leckere Pasta (mit Nachschlag), Haupspeise sehr abwechslungsreich und regional italienische Küche mit Zutaten aus eigenem Anbau. Nachtisch ebenfalls lecker, aber häufig Obst. Getränkepreise: Flasche Wein 12 Euro, Flasche Wasser 3 Euro, Dose Bier 2,50 Euro.
Das gesamte Hotelpersonal, bestehend aus den beiden Besitzern und ihren drei Kindern sowie einem Gärtner und einer Putzfrau sind überaus freundlich und sympathisch. Besonder mit Mario ist die Verständigung unproblematisch, da er sowohl Deutsch als auch Englisch versteht.
Wer Ruhe sucht, ist im Pera Di Basso genau richtig, denn in ca. 500 Metern Höhe stören einen lediglich die Geräusche der Zirkaden. Mit dem hoteleigenen Shuttle-Service kann man dem steilen Abstieg entgehen und stündlich zur nächsten Bushaltestelle gebracht werden. Hier wird man auch wieder abgeholt, wenn man sich per Telefon im Hotel meldet (Abholung bis ca. 19.30 Uhr möglich). Das ist insgesamt sehr unkompliziert. Durch die abgelegene Lage ist ein Taxi mit 15 bis 20 Euro relativ teuer und daher abendliche Ausflüge für die meisten seltener. Wer Party und Animation braucht, sollte dieses Hotel nicht Buchen. Im Ort Casamiccola ist ein Strand vorhanden, der jedoch direkt an der Straße liegt und vielleicht nicht jedermanns Sache ist. Generell sollte man sich sowieso vor dem Urlaub über die Insel und ihre Strände informieren. Schönere Badebuchten sind mit dem Bus innerhalb von etwa einer halben Stunde zu erreichen. Insgesamt bestehen auf der Insel ausreichend Ausflugsmöglichkeiten, auch die nahegelegene Insel Capri, die Almalfiküste und Neapel mit Pompeji und Vesuv bieten zahlreiche Möglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Animation, keine Sportangebote oder Ähnliches, kleiner Pool und Liegen. Das war genau das, was wir gesucht haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Flo & Steffi |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |