Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Gottfried (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Juli 2011 • 3-5 Tage • Sonstige
Zentrumsnah, ruhig, sauber, rustikal, also: Top.
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Der Sittnerhof dürfte als solcher in dieser Lage und an diesem Ort gar nicht mehr existieren. An vielen anderen Plätzen dieser Welt wäre er bereits einem Hotel (das gibt es auch daneben, aber in angenehmer Koexistenz) oder einer Diskothek zum Opfer gefallen. Aber zum Glück hat Familie B. einen Weg gefunden dies zu verhindern. Und so fährt man unter dem hauseigenen Weinberg die Verdistrasse entlang und findet, umrahmt von größeren Hotels, den Sittenerhof. Das Haus liegt am Berghang, unser Zimmer sah neu renoviert aus, mit Holzfußoden und einem hellen und sauberen Badezimmer. Die kleine Terrasse unterm Dach ist freundlich hergerichtet und bei Regen kann man trocken draussen sitzen und den Blitzen beim Leuchten zuschauen. Die Grösse unseres Zimmers lag eindeutig am obersten Ende dessen was man sich von einer Frühstückspension erwartet. Safe war vorhanden, Flat-TV auch und offensichtlich liegt die Renovierung noch nicht lange zurück. Abstellplatz fürs Auto vorhanden, hätte auch am Tag der Abreise noch benutzt werden dürfen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wie oben erwähnt ausgesprochen großes Zimmer mit Doppelbett, Tisch mit 2 Sesseln, einer Schlafcouch und großem Schrank. Badezimmer in Normalgröße und sehr sauber. Beide Räume mit Dachflächenfenstern, dadurch angenehm hell und am Tag lässt sich die Hitze durch Rollos gut aussperren. Die kleine Terrasse lag zwar direkt unterm Dach, auch dort sorgt aber ein Fenster für Licht und Ausblick auf den Weinberg. In unserem Falle (Gewitter) dennoch trocken und voll nutzbar.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Frühstücksbuffet mit Apfelsaft aus eigener Erzeugung, Limonaden, Müsli, Yoghurt am Buffet. Wurst, Käse und Speck am Teller serviert, Kaffee in ausreichend grosser Kanne (so gehen sich auch 2 Tassen/Person schön aus). Das Frühstück findet in der holzvertätelten Stube statt, diese ist für sich schon ein Erlebnis wenn auch bauartbedingt ein wenig finster.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Gastgeber waren sehr freundlich, Frau B. kümmert sich ums Frühstück, der Herr des Hauses offensichtlich um den Weinberg und die daraus entstehenden Erzeugnsse. Getränke (Mineralwasser, Limonaden, Wein, Bier) stehen in einem Kühlschrank zu höchst kundenfreundlichen Preisen zur Verfügung. So müssen nicht immer diverse Einkäufe herumgeschleppt werden. Zum Getränk passende Gläser gibts in der Stube. Auch zahlreiche Bücher rund um Meran allgemein und rund ums Wandern im speziellen sind vorhanden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Für unsere Zwecke war die Lage perfekt, für alle Aktivitäten im Meran oder Dorf Tirol braucht man sicher kein Auto. Man ist in gemütlichem Bummeltempo in max. 15 min in der Laubengasse, der Tappeinerweg geht ober dem Hotel entlang und der Einstieg ist ca. 10 min entfernt. Sessellift nach Dorf Tirol gleich daneben. Haltestellen für Öffis in der selben Distanz. Somit natürlich auch alle Einkaufs- und Besichtigungsmöglichkeiten zu Fuss oder per Öffi zu erreichen. Wenn das Auto doch gebraucht wird ist Meran nicht soooooooo riesig dass die Fahrt durch die Stadt eine Herausforderung wäre. Alles ist in touristischer Manier bestens beschildert.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Pool war vorhanden, wurde aber von uns nicht genutzt, Soweit wir gesehen haben war er aber groß bemessen und alles sauber und gepflegt. Alle anderen Möglichkeiten ergeben sich aus der Destination, Meran ist optimal zum Wandern, Bergsteigen, Radfahren und Nichtstun geeignet.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gottfried
    Alter:36-40
    Bewertungen:3