- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir besuchen seit vielen Jahren die Villa Schindler und freuen uns jedesmal aufs Neue, die Romatik der alten Villa für einige Tage genießen zu können. Das Haus lebt von der einzigartigen Atmosphäre, die der liebevoll umgesetzte und gelungene Erhalt des alten Bestandes schafft und kein Hotel der Neuzeit bieten kann. Die Hotelzimmer sowie den Hotelbetrieb nutzen wir dabei nicht, da neben dem Hotelbetrieb unterschiedlich große Appartements vermietet werden, die sowohl für Alleinreisende als auch für Paare und Familien alles bieten, was einen entspannten Urlaub ausmacht. In all den Jahen, die wir nun die Villa besuchen, haben wir ausschließlich sehr rücksichtsvolle Gäste aller Altersstufen erlebt, die wie wir den Charme des wunderschönen Anwesens genießen wollten. Sehr zu empfehlen ist ein Besuch und Einkauf bei dem nahegelegenen, in die eigenen Weinberge gebetteten Winzer, der auch die Weinproben in der Villa Schindler durchführt. Die Winzerfamilie empfängt ihre Gäste herzlich und bietet tolle Weine. Ansonsten kann unser Tipp nur lauten: hinfahren und schöne Tage in der Villa Schindler genießen.
Die unterschiedlichen Möglichkeiten, Zimmer oder Appartements zu buchen, wurden oben bereits genannt. Das von uns regelmäßig genutzte Appartement bietet uns absolute Ruhe, es liegt weitestgehend abgeschirmt vom übrigen Hotelbetrieb und besitzt eine kleine Terrasse, die uns bereits zum Frühstück den tollen Ausblick über den Gardase genießen lässt. Das Appartement ist mit allem ausgestattet, was wir als Selbstversorger benötigen. Mittlerweile gibts dort auch einen Fernseher, der aber fast nie genutzt wird, da wir Besseres zu tun haben.
Wenn man sich nicht scheut, im Urlaub auch mal einen Spaziergang von 20 - 25 Minuten in Kauf zu nehmen, besteht direkt am Ufer des Gardasees eine gute Auswahl an Restaurants, die sämtlich eine tolle Aussicht über den See in die herrliche Berglandschaft bieten. Die Pizza- und Pastagerichte sind absolut landestypisch. Die Qualität war abgesehen von einer Ausnahme über die Jahre konstant gut. Weitere besuchenswerte Restaurants finden sich in den Nachbarorten Felice oder Salo. Unbedingt hin. Hierzu ist allerdings eine Auto erforderlich.
Das Hauspersonal ist sehr rücksichtsvoll und immer um das Wohl der Gäste bemüht. Für Hilfestellungen und Tipps gibt es immer eine Ansprechpartnerin. Ganz besonderes Augenmerk ist auf die liebevolle Gestaltung der Außenanlagen mit vielen Originalstücken und künstlerisch inszenierten Details zu legen. Kein Bild, kein Kunstwerk hängt an einfachen Nägeln. Selbst die Wandbefestigungen werden künstlerisch gebogen und geformt. Hierfür verantworlich zeichnet Frau Brotto, die Chefin des Hauses, der "gute Geist" mit einem ausgeprägten künstlerischen Sinn und immer einem offenen Ohr für die Belange ihrer Gäste.
Die Villa ist eingebettet in einen riesengroßen Olivenhain mit altem Olivenbaumbestand, aus dem heraus früh morgens der Wiedehopf grüßt. Der Hang fällt leicht zum Gardasee ab, der gleich nach dem Aufwachen eine grandiosen Anblick bietet. Am Abend funkeln die Lichter der am gegenüberliegenden Ufer pulsierenden Touristenstädte Garda, Bardolino, Lazise. Ein Pfad durch den Olivenbestand führt von der Villa zum See, an den unmittelbar das zur Villa gehörende Seegrundstück angrenzt und für alle Seebadefreunde Liegen bereithält. Bei Rückkehr nach Einbruch der Dunkelheit sollte eine Taschenlampe mitgenommen werden, um den Pfad zur Villa hoch nicht zu verpassen. Auch das unterstreicht die romantische Atmosphäre.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Villa bietet einen tollen Pool, an dem ebenfalls ein Kinderbecken eingerichtet wurde. Der Blick vom ganztags sonnenbeschienen Poolbereich herunter zum See ist einfach herrlich. Des Weitern werden wöchentliche Weinverkostungen im Keller der Villa geboten. Ebenfalls empfehlenswert das selbst hergestellte Olivenöl und der Balsamico-Essig. Einkaufsmöglichkeiten bieten diverse Supermärkte sowie kleine Bäckereien, die allerdings mit dem Auto angefahren werdne müssen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |