- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein alter Gutshof, der wohl schon seit den Zeiten der Mauren existiert, das Haupthaus mit dem Wohnturm ist 1907 im Stil des Jugendstils ("Modernismus") gebaut und tatsächlich noch in der Möblierung weitestgehend erhalten. Ein Fest für die Sinne von Architekturliebhabern. Auch die Wirtschaftsgebäude wurden in den letzten Jahren aufwändig renoviert und es wurden acht Zimmer für einen Hotelbetrieb eingerichtet. Die ganze Anlage insgesamt wirkt pittoresk-adrett. Wir haben -als Pärchen- bei einem Online-Anbieter drei Nächte mit Frühstück gebucht. Die anderen Gäste waren -wie wir- Pärchen mittleren Alters (ca. 30-60) verschiedener Nationalitäten. Wie schon gesagt, ist ein (Leih)Wagen unerlässlich. Man sollte sich auch schon mal mit den Möglichkeiten des auswärtigen Abendessens in der Umgebung beschäftigen, wir haben in Bunyola leider nichts Adäquates gefunden, also besser vorher informieren (oder eine gute App haben). WLAN ist übrigens kostenlos, aber in diesem Gebäudekomplex nicht überall von gleicher Signalstärke. Wer einen professionellen Hotelbetrieb mit allem Komfort erwartet, dessen Erwartungen werden vermutlich nicht vollständig erfüllt, der Reiz dieses Hotels liegt hier eher in dem Flair des familiären Gutsherren-Anwesens mit seiner spürbar herrschaftlichen Ausstrahlung aus vergangen Zeiten.
Wir hatten ein sehr schön großes Superior-Zimmer mit einem Sitzbereich und Kamin. Die Möbel sind angenehm, eher helleres Holz, das Ganze wirkt warm und großzügig. Das Bad war auch ausreichend groß und stilvoll eingerichtet, es hätte etwas heller ausgeleuchtet sein können. Minibar, Klimaanlage und Safe waren vorhanden, Fast alle der Zimmer verfügen auch einen eigenen Außenbereich mit Liegen und einer Sitzgelegenheit mit Tisch. Im Foyer -eher eine Art Lounge- gab es eine Kaffeemaschine und die Möglichkeit, Wein oder andere Getränke zu moderaten Preisen einem Kühlschrank zu entnehmen und das in einer Liste zu dokumentieren.
Täglich wird ein Frühstück angeboten, welches an die Tische serviert wird. Dazu gehört u.a. eine Art von Kuchen, Obst , Jogurt, Müsli, eine Art Baguette ,teilweise schon belegt, Säfte und Kaffee. Man kann sich noch Eier in jeglicher Form wünschen oder anderes, was einem noch zum Frühstücksglück fehlt. Es gibt allerdings kein Frühstückbuffet, was sich vermutlich bei der Anzahl der Zimmer und Gäste nicht lohnt ,aber wir waren zufrieden, aber Reisenden mit hohen Ansprüchen an Variation und Auswahl könnte das Angebot nicht ausreichen. Abends ist eigentlich keine Verpflegung vorgesehen ,es wird aber ein Salat oder ein anderer kleiner Snack möglich gemacht, einfach nachfragen. Dienstags und Donnerstags kocht die Eigentümerin für ihre Gäste, sofern man an diesem Menü teilnehmen möchte. Das kostet dann extra 35€ pro Person, angeboten wird ein Drei-Gänge-Menu von landestypischer gehobener Art, keine Haute Cuisine, aber authentisch. War mal ganz nett, zumal das Ganze einen sehr liebevoll familiären Charakter hat, bei dem man sich einfach wohlfühlt.. Die Preise für Wein und Getränke sind auch angenehm niedrig. Hervorzuheben ist noch die große Terrasse, die zum Speisen genutzt werden kann und einen Blick bis nach Palma ermöglicht.
Das Hotel ist wohl eher als Familienbetrieb zu bezeichnen, neben den Familienmitgliedern ist noch eine angestellte Hotelmanagerin vormittags anwesend, die auch über die umfangreichsten Sprachkenntnisse ( darunter ein sehr gutes Deutsch) verfügt. Die älteren Herrschaften wie z.B. die Eigentümerin des Anwesens sprechen auch Französisch, die jüngeren unterstützenden Verwandten Englisch. Alle sind sehr freundlich, hilfsbereit und bemüht, die Wünsche ihrer Gäste zu erfüllen...wir haben uns sehr wohl und fast schon familiär aufgenommen gefühlt. Der Service wie z.B. die Zimmerreinigung ist tadellos.
Das Hotel liegt direkt an den Ausläufern des Tramuntana-Gebirges an der Schnelltraße Ma-11 Palma-Sóller, von Palma kommend linker Hand kurz vor Bunyola. Man muss schon bewusst auf das Hinweisschild achten, um die Einfahrt zu finden. Dann fährt man auf einem bemerkenswert steinigen Feldweg an einem Reiterhof vorbei noch mehrere hundert Meter bis zum Anwesen. Für diese Strecke wünscht man sich einen Militärlaster, Half-Track oder ähnliches. Auf dem Gelände des Hotelanwesens wird's dann besser. Fakt ist aber, dass man auf ein Fahrzeug angewiesen ist und Leute, die Gehhilfen (Rollator, Rollstuhl etc.) benötigen ,sich auch auf dem Hotelgelände schwer tun werden. Die Lage ist -als Startpunkt für Wanderungen- toll, aber schwer zu erreichen, deshalb die mittlere Note.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel verfügt über einen ausreichend großen Außenpool mit einem Liegebereich unterhalb des Hauses (Das Geländes ist etwas terrassiert). Weitere Sport- oder Animationsmöglichkeiten sind mir nicht aufgefallen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |