- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Finca ist in einem sehr gepflegtem Zustand. Die alte Bausubstanz wurde erhalten und ist liebevoll restauriert. Durch die kleine Anzahl der Zimmer fühlt man sich teilweise allein und begegnet nur kurz den anderen ruhesuchenden Urlaubern. Wenn man auf Liegen, Duschen und sonstigen Service verzichten kann, sollte man an den Strand ziwschen Can Picafort und Playa de Muro gehen. Es ist zwar ein kurzer Weg durchs Naturschutzgebiet, aber dafür ist man am wunderschönen langen Sandstrand fast alleine (auch im Juli) Hier ist das Wasser sehr flach und man muss lange laufen, um ins Tiefe zu kommen. (ideal für Kinder) Wir haben lange überlegt, zu den Drachhöhlen zu fahren. Jedoch liest man, dass hier hunderte von Leuten durchgeschleust werden und viel gewartet werden muss. Wir haben uns daher für die Höhlen vom Nachbarort Campanet entschieden. Es war einfach wunderschön. Unsere Gruppe bestand aus ca. 12 Leuten und wurde individuell in den benötigten Sprachen durchgeführt, also auch in deutsch. Die Höhle ist riesig groß und sehr beeindruckend, da sie aus mehreren einzigartigen Höhlen besteht.
Unsere Juniorsuite war sehr geräumig und geschmackvoll ausgestattet. Es wurde täglich sauber gemacht und es fehlte an nichts. Wir hatten sogar einen großen Jacuzzi im Bad. Es gibt eine Klimaanlage, Minibar und Sat-TV mit allen deutschen Sendern. Vor dem Eingang war noch eine kleine Terasse mit Sitzgelegenheit. Wir haben uns auch andere Zimmer zeigen lassen. Sie sind alle sehr individuell und liebevoll eingerichtet.
Das Frühstücksbuffet war klein, aber fein. Es gab eine Auswahl an verschiedenen Brötchen, Toast oder süßen Stückchen. Dazu Eier in verschiedenen Variationen, Obst, Joghurt, Müsli, Marmeladen, Honig, Schinken, Käse... Natürlich auch Orangensaft, Kaffee (Cappuchino, Latte, Espresso) und viele Teesorten. Bis zum Mittag konnte man sich auch entscheiden, ob man abends ein Gänge-Menü möchte. Es wurde dann bei Kerzenschein auf der Terrasse serviert. (wir haben es aber leider nicht probiert, weil wir auch den vielen Restaurants außerhalb nicht widerstehen konnten)
Wir wurden sehr herzlich empfangen und persönlich zu unserem Zimmer geführt. Auch eine kleine Führung durch die Anlage war dabei. Das Personal ist sehr zuvorkommend und spricht englisch u. deutsch. Wobei alle eher wie "kleine Heinzelmännchen" am Werk waren. Alles war ständig geputzt oder beim Frühstück aufgefüllt, bwz. abgeräumt, ohne dass man es mitbekommen hat. Man bekam ausführliche Tipps für Ausflüge oder Restaurants.
Das Hotel liegt inmitten von Olivenbaumplantagen und weit und breit gibt es nur Natur pur. Abends hört man die Grillen und die Glöckchen der Schafe von den umliegenden Feldern. Trotzdem ist man in 5 Minuten auf der Autobahn und hat nur ca. 12 km bis Alcudia oder den wunderschönen Strand Plaja de Muro. Nach Palma ist es eine halbe Stunde Fahrt. In der näheren Umgebung gibt es einheimische Restaurants und im Nachbarort Sa Pobla einen großen Supermarkt. Zu den zuvor genannten "Schweineschreien" kann ich sagen, dass man sie nur morgens gegen halb zehn kurz hört, wenn sie ihr Futter bekommen (und das ist ja wohl eine kurzes quieken wert)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung gab es natürlich nicht, aber so soll es dort ja auch sein. Wir konnten die Ruhe am Pool geniessen. Es sind ausreichend Liegen vorhanden. (wobei die meisten Urlauber tagsüber unterwegs sind und wir an unseren Pooltagen alleine dort waren) Das Wasser wird biologisch mit Salz gereinigt. Die Größe ist zum Baden und Schwimmen ideal.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |