Alle Bewertungen anzeigen
Anne-Kathrin (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2022 • 3-5 Tage • Sonstige
Perfekter Familienurlaub im Berghotel!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

1980 als Erholungsheim „August Bebel“ der DDR-Gewerkschaft FDGB eröffnet, blickt das heutige Ahorn Berghotel Friedrichroda auf eine über 40-jährige Hotelgeschichte zurück. Mit meinen Eltern und meinem jüngeren Bruder verbrachte ich 1999 erstmals einen Sommerurlaub dort. Ich verbinde bis heute wunderschöne Kindheitserinnerungen an diesen Familienurlaub. Als junge Erwachsene verbrachte ich daher 2016 erneut einen Sommerurlaub in diesem Hotel und vieles erschien mir dort mit der Anreise sofort vertraut; sei es die Götterspeise mit Vanillesoße zum Abendessen oder das Schwimmen im Hotel eigenen Innenpool. Nunmehr als Mutter von 19 Monate alten Zwillingsjungs verbrachte ich den für mich dritten Sommerurlaub mit meiner Familie hier und es war in jedem Fall nicht der letzte im Berghotel Friedrichroda. Ich liebe den DDR-Charme, den das Hotel an der ein oder anderen Stelle noch versprüht; sei es das große Emaille-Wandbild in einem der beiden Speisesäle oder Fotografien in den Gängen an den Wänden aus der Eröffnungszeit des Hauses. Ich gebe hiermit eine "sehr gute" Bewertung für das Hotel ab, da unsere Erwartungen an den Hotelaufenthalt erwartungsgemäß vollkommen erfüllt wurden. Kleinere, persönliche Anmerkungen, welche selbstverständlich immer im Auge des Betrachters liegen, möchte ich hier dennoch nicht unerwähnt lassen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Familienzimmer 866/868 versetzte mich direkt in den Sommerurlaub 1999 zurück, auch wenn sich optisch in den Zimmern einiges seit dem getan hat. Die beiden Doppelzimmer bestechen durch eine freundliche, moderne und praktische Ausstattung. Mir persönlich gefielen die feststehenden, komplett abgerundeten Nachttische mit den einzelnen Ablageflächen aus starkem Glas und zwei seitlich im Nachttischfuß integrierten Steckdosen sehr gut. Der Teppichboden war - wie im gesamten Hotel - aus meiner persönlichen Empfindung heraus sauber und fleckenfrei, was das Barfuß Gehen im Familienzimmer problemlos ermöglichte. An dieser Stelle möchte ich ein großes Lob an die Reinigungskräfte des Hotels aussprechen. Für die vielen kleinen Kinderfingerabdrücke auf den bodennahen Spiegeln möchte ich mich entschuldigen. Die Zimmerreinigung erfolgt alle zwei Tage, sofern der Gast keine tägliche Reinigung wünscht. Der Nachhaltigkeitsgedanke der Umwelt zu Liebe hinter dieser Vorgehensweise gefällt mir sehr gut. Zudem hilft es einer Überlastung des Personals zur Hochsaison vorzubeugen. Positiv möchte ich auch die vielen kleinen Sicherheitsvorkehrungen im Familienzimmer hervorheben. Steckdosen sowie Fenster und Balkontüren sind mit Kindersicherungen ausgestattet. Am Tag unserer Anreise waren unaufgefordert zwei Gitterbettchen frisch bezogen in einem der beiden Doppelzimmer aufgestellt worden. Hierdurch fühlen sich auch die ganz kleinen Hotelgäste direkt willkommen. Seit meinem Urlaub 2016 hat sich die WLAN-Verbindung in den Hotelzimmern deutlich verbessert. Es gab keine Störungen während unseres Aufenthaltes. Weiterhin wurden die Badezimmer mit weiteren Ablageflächen ausgestattet. Für das Aufhängen nasser Textilien steht dem Gast zudem ein Standtrockner für den Balkon zur Verfügung. Im Sommer wird es in den Zimmern unter direkter Sonneneinstrahlung sehr warm. Die lichtundurchlässigen Vorhänge verschaffen hier deutlich Abhilfe. Dennoch ist ein dauerhaftes Lüften unerlässlich. Das stetige Offenhalten der Balkontüren gestaltet sich mit Kleinkindern jedoch recht schwierig. Eventuell könnte in den Familienzimmern hierfür eine Art Türgitter/Treppenschutz vorgehalten werden. Die Matratzen waren für mich persönlich leider viel zu hart. Zudem sorgt eine große Matratze, anstatt zwei einzelne Matratzen für ein Doppelbett meiner Meinung nach für mehr Komfort. Neben dem doch recht weichen Kissen, hätte ich darüber hinaus ein formstabileres Kissen bevorzugt. Dies sind jedoch nur persönliche Anmerkungen meinerseits. Mir ist bewusst, dass es für ein Hotelunternehmen sehr schwierig ist, hier das richtige Maß zu finden, um nahezu jeden Gast zufriedenstellen zu können.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Je nach Saison stehen den Hotelgästenbis zu zwei Speisesäle mit zwei Buffets inkl. zwei Kinderbuffets zur Verfügung. Bei schönem Wetter verfügt der Speisetrakt auch über einen kleineren Terassenbereich. Das Frühstücksbuffet steht den Gästen von 07:00 Uhr bis 10:00 Uhr zu Verfügung. Wer Halbpension bucht, erhält (derzeit) beim Check In ein Zeifenster für das Abendessen zugeteilt; 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr bzw. 18:45 Uhr bis 20:30 Uhr. Uns wurde direkt die frühere Abendessenszeit zugesprochen, welche ganz im Interesse unserer Kinder lag. Das Buffet am Morgen und am Abend war wie immer sehr abwechslungsreich, lecker und reichhaltig. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei; kalte wie auch warme Speisen. Die Mitarbeiter sind stets freundlich, hilfsbereit, motiviert und interessiert an jedem einzelnen Gast. Einmal durfte ich zum Frühstück ganz besonders beobachten, dass Service in diesem Haus sehr groß geschrieben wird und der Gast absolut König ist. Gäste bevorzugten einen ganz bestimmten Tisch, welcher zum Zeitpunkt ihrer Ankunft im Speisesaal jedoch noch nicht neu eingedeckt war. Obwohl um diesen Tisch herum einige frisch eingedeckte Tische zur Verfügung standen, kam sofort eine Restaurantmitarbeiterin zu den Gästen, um den auserwählten Tisch für das Frühstück herzurichten. Von der Vielzahl der vorhandenen Hochstühle war ich begeistert. Immer baten uns die Restaurantmitarbeiter unaufgefordert ihre Hilfe beim Einrichten unseres Tisches mit zwei Hochstühlen an. Das Kinderbuffet hielt - ganz zur Freude meiner Kinder - die typischen Lieblingsessen der kleinen Hotelgäste bereit, wie z. B. Nudeln mit Tomatensoße und Hefeklöße. Das Kindergeschirr gefiel mir persönlich so gut, dass ich es direkt für Zuhause nachbestellen musste. Vielen Dank für die Inspiration. Die vollständige Trocknung der einzelnen Teller, Schüsseln und Becher aus Plastik sollte vor der erneuten Ausgabe jedoch nochmals kontrolliert werden. Oftmals "klebten" einzelne Teller, Schüsseln oder Becher sehr fest aneinander; voneinander gelöst waren die Oberflächen, die mit Lebensmitteln wiederum bestückt werden sollten, noch feucht. Zum Frühstück könnten kleine Körbchen das Transportieren der Brötchen vom Buffet zum Tisch erleichtern. Auch das Bereitstellen von Tabletts könnten den ein oder anderen Gang des Gastes zum Buffet vermeiden. Zum Kinderbuffet gehört immer ein Wärmebehälter. Dieser wird von außen mitunter recht heiß und auch heißes Kondenswasser bzw. heißer Wasserdampf können Gefahrenquellen für Kinder, die sich bereits eigenständig ihr Essen nehmen möchten, darstellen. Eventuell lässt sich hier eine kindersichere Lösung finden. Zusätzlich verfügt das Hotel über das Panoramarestaurant AZado. Dieses besuchten wir aufgrund des Alters (19 Monate) unserer Kinder noch nicht.


    Service
  • Sehr gut
  • Check In und Check Out erfolgten ohne Wartezeit problemlos und zügig. Das Personal an der Rezeption war immer freundlich und hilfsbereit. Das Hotel verfügt über fünf Aufzüge. Diese benötigen mitunter eine gewisse Zeit bis sie beim Gast ankommen, um diesen in ein anderes Stockwerk zu befördern. Bei insgesamt 12 Etagen und dem relativ hohen Gästeaufkommen zu den typischen Stoßzeiten (Frühstück, Abendessen) ist dies meiner Meinung nach auch völlig normal. In diesem Zusammenhang möchte ich den Haustechniker besonders hervorheben. Während unseres Aufenthaltes (27.06.2022 - 01.7.2022) klemmte plötzlich in einem der Aufzüge die Erdgeschoss-Taste, sodass Abwärtsfahrten nur noch bis ins 1. Obergeschoss möglich waren. Innerhalb von 24 h war dieses Problem behoben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Von Friedrichroda aus sind viele Ausflugsziele wie das Meeresaquarium in Zella-Mehlis, das Exotarium in Oberhof und der Baumkronenpfad im Hainich zügig mit dem Auto in 30-40 min Fahrtzeit zu erreichen. Die Fahrt mit der Thüringer Waldbahn ist im Gästeticket des Luftkurortes Friedrichroda enthalten. Mit dieser erreicht man u. a. den Tierpark in Gotha sowie die nahegelegene Marienglashöhle. Zu allen Ausflugszielen für jedes Alter steht den Hotelgästen die Touristeninformation des Hotels gern zur Verfügung.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Hotel verfügt über eine eigene Touristeninformation mit einem separaten Check In nur für Kinder. Yoki, das Maskottchen der Ahorn-Hotelkette ist hier regelmäßig anzutreffen. Das Hotel eigene Kino kann von den Gästen ab 6 Jahren besucht werden. Hierfür waren meine Kinder noch zu klein, sodass ich das Kino nicht weiter beschreiben kann. Schwimmhalle und Freibad sind meiner Meinung nach in einem hygienisch einwandfreien Zustand. Zudem möchte ich ein großes Lob an den engagierten und netten Bademeister aussprechen, welcher auch als Rentner den Hotelbetrieb seit fünf Jahren tatkräftig unterstützt. Eventuell könnte das Nichtschwimmerbecken der Schwimmhalle durch eine Babyrutsche ergänzt werden. Der Indoorspielplatz mit Bällebad, Bausteinen, Wipptieren und Rutschen wurde von meinen Kindern mehrfach mit großer Freude genutzt. Der Raum wurde durch Wandbilder kindgerecht gestaltet, jedoch halte ich hier das Potential noch nicht für komplett ausgeschöpft. Für den fensterlosen Indoorspielplatz wäre meinerseits zudem eine Verbesserung von Belichtung und Belüftung wünschenswert. Die lange Tischreihe mit Stühlen erscheint mir persönlich als Platz verschenkend. Stühle für Eltern und Großeltern können entlang der Zimmerwände ausreichend aufgestellt werden. Anstelle der Tischreihe wäre ein kleiner Bobby Car-Parkour o. ä. denkbar. Eines der drei Wandspiele (Xylophon) verfügte während unseres Aufenthaltes (27.06.2022-01.07.2022) leider nicht mehr über einen passenden Klangstab. Das an der Decke befestigte Netz war über dem Rutschenturm bereits etwas fransig. Der Spielplatz vor dem Hotelgebäude hält für große und kleine Kinder einiges bereit. Das Ziegengehege ist von hier aus direkt einsehbar. Zum Schutz vor der Straße wurde der Spielplatz mit einem Jägerzaun umzäunt. Sitzmöglichkeiten für Eltern und Großeltern sind ausreichend vorhanden. Das Klettergerüst mit insgesamt drei Rutschen wurde eingebettet in groben Kiessand. Dieser stellt vor allem für kleinere Kinder z. B. bei zu schnell endenden Rutschvorgängen eine Unfallgefahr dar. Eventuell könnte hier - wie bei dem zweiten Klettergerüst mit einer Rutsche - auf feinen Sand zurückgegriffen werden. Darüber hinaus sind mehrere Reifenrutschen vorhanden, leider aber nur eine Schaukel mit Rausfallschutz für Kleinkinder. Als Mutter von Zwillingen würde ich mir den Austausch einer Reifenschaukel durch eine weitere Kleinkinderschaukel wünschen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2022
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anne-Kathrin
    Alter:31-35
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Anne-Kathrin, vielen Dank für Ihren erneuten Aufenthalt im AHORN Berghotel Friedrichroda und Ihre ausführliche Beschreibung. Wir freuen uns, dass Ihnen die vielen Erneuerungen aufgefallen sind. Ihre Anmerkungen nehmen wir gern entgegen und heißen Sie bald wieder einmal herzlich Willkommen. Sonnige Grüße aus Friedrichroda Ihr Hoteldirektor Bernard Ribberink und Team

    Offizielle Hotel Homepage