- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat eine wunderbare Hanglage mit Aussicht über Oberwiesenthal. Ein Parkplatz war bei Ankunft schnell gefunden. Am großen Empfangstresen konnten 3 oder 4 Gäste gleichzeitig eingecheckt werden. 4 Aufzüge führen zu den Zimmern. Das Hotel ist riesig, aber gut beschildert. Die Einschränkungen durch Corona (z.B. Anmeldung für Aktivitäten) lassen wenig Flexibilität zu. Zum Glück hatten wir schönes Wetter und konnten viel draußen unternehmen.
Wir hatten 2 Classic Zimmer mit Verbindungstür. Eines davon nutzten wir als Spiel- und Schlafzimmer für die Kinder. Zu viert war es gut über 2 Bäder zu verfügen. Der Ausblick ins Tal war schön, aber kaum genutzt, da wir selten im Zimmer waren.
Die Empfehlung mit den Essenszeiten sollte aufgehoben werden. Zum Start um 17.30 Uhr steht eine 20 Meter lange Schlange vor dem Restaurant an. In der Schlange stehen hauptsächlich ältere Gäste. Wenn man mit müden und hungrigen Kleinkindern kommt, hat man oft keine Chance auf einen Tisch in Buffetnähe. Es gibt Hochstühle, aber leider keine Babypolster. Für größere Kleinkinder gibt es Sitzerhöhungen, welche jedoch unter den Kellnertischen versteckt liegen. Wir haben sie gefunden 😉 Vielleicht könnte man von 17.30-17.45 Uhr erstmal nur die Familien mit Kleinkindern herein lassen? Das Essen war gut. Das Angebot ist vermutlich in allen Ahorn Hotels gleich. Das Fassbier ist Wernesgrüner.
Die Mitarbeiter am Empfang sind top 👍👍👍 Der separate Infotresen ist eine sehr gute Idee.
In Oberwiesenthal gibt es viele Ausflugsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe zum Hotel und gut zu Fuß erreichbar. Zu Fuß erreichbar sind die Sommerrodelbahn, die FlyLine, die Schwebebahn, die Schmalspurbahn, das Meeresaquarium u.v.m. Achtung! Am Ende des Tages muss man immer wieder den steilen Berg hoch um zum Hotel zurück zu gelangen. 😉
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Außenanlage mit Minigolf, Streichelzoo usw. ist toll. Für uns war es angenehm, dass die Kaffeeterrasse direkt an den Spielplatz grenzt. Die Umkleiden beim Schwimmbad sind groß und sauber. Um die Badesachen zu trocknen gibt es eine Schleuder 👍 Für alle Aktivitäten (auch Baden) muss man sich, Dank Corona, vorher anmelden. Baden ist z.B. immer zur vollen Stunde für eine Stunde möglich. Dies hat den Vorteil, dass es nicht zu voll ist, aber man ist eben wenig flexibel und darf sich nicht verspäten. Die Kinderspielwelten machen mit max. 8 Personen und ohne Bällebad nicht so viel Spaß.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |