Alle Bewertungen anzeigen
Mario (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Februar 2025 • 1 Woche • Winter
NIE WIEDER FAMILIENZIMMER.
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

NIE WIEDER FAMILIENZIMMER!! Warum? Weil man hier dermaßen über den Tisch gezogen wird das man die Reibungshitze dabei schon als Nestwärme empfindet! Das Familienzimmer mit Verbindungstür kam 492€. Für 2 Erwachsene +2 Kinder(3+8J.). 2 normale Zimmer, (gleiches Zimmer,gleiche Etagen mit Bergblick) mit je einem Elternteil + Kind kosten zusammen 400€!!! Siehe Bilder, auf der Ahorn Webseite gebucht) Auf meine Nachfrage bei der Rezeption für was den die 92€ Aufpreis pro Nacht! sind kam als Antwort " na für die Verbindungstür!" . Daraufhin konnte ich mir die Nachfrage nicht verkneifen ob ich nach 7 Nächten die Tür für 642€ dann gekauft habe. Ich soll mich doch dann bitte an die Geschäftsführung wenden... Achso, für das Familienzimmer(2Zimmer mit Tür!) bekommt ihr für 7 Nächte nur 7 Bonusstempel aber für 2Zimmer mit verschlossener Tür bekommt ihr 14 Stempel....... Na, kommt ihr drauf? Falls Ihr alle da draussen es noch nicht gemerkt habt, Ihr seid dem Unternehmen Ahorn Hotels so ziemlich egal ob das Essen gut war oder das Zimmer oder der Service. Das merkt Ihr daran das Eure Bewertungen jetzt von einer KI beantwortet werden. Nach dem Motto "Jackpot, dann brauchen wir uns nicht mehr mit den Kunden herum plagen und Werbung packen wir auch noch rein, yeah!" Ein besonderes Schmankerl war auch noch der Zimmerservice bei den Familienzimmern Etage 3. Diese bekommen, wenn überhaupt den Service zwischen 13 und 14Uhr. Da schläft mein Kind!!! Da das Personal das weiß, kommt es natürlich um diese Zeit da Eltern um des lieben Mittagsschlaffriedens willens den Service dann ablehnen bzw. das bitte nicht Stören Schild raushängen. Ich habe mich 7Tage selbst um die Abfalleimer gekümmert und bin dem Personal einmal wegen frischen Handtüchern hinterher gelaufen. Hier denkt keiner mit ausser dem Zimmerpersonal. Ich bin langjähriger Kunde bei Ahorn und ja, ich kann bestätigen das die Qualität und Quantität des Essens zurückgeht. Das zeigt sich unter anderen darin das z.B. an einem Sonntag morgen keine Fleischbeilage zum Ei (aus dem Tetrapack) angeboten wurde, wie Schinken, Würstchen, Bulletten usw. Das Empfangspersonal und das europäische Restaurantpersonal ist sehr freundlich und bemüht, das Küchenpersonal, naja. Vielleicht sollte man die zuviel abgezock.. ähh abgezogenen 92€ in ein motivierteres Personal stecken!?!


Zimmer
  • Schlecht
  • Eng, siehe Beschreibung


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Siehe Beschreibung


    Service
  • Eher gut
  • Siehe Beschreibung


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Top für Kinder, nah an Karlsbad


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Februar 2025
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mario
    Alter:51-55
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Mario, wir nehmen die Kritik unserer Gäste sehr ernst weil sie uns hilft Schwachstellen schneller zu erkennen und zu beseitigen. In der Regel gelingt uns das auch sehr gut, was die hohe Weiterempfehlungsrate auf diversen Gästebewertungsportalen unter Beweis stellt. Das was Sie hier jedoch als Bewertung abgeben hat mit Kritik nichts zu tun, das sind haltlose Unterstellungen und bewusste Falschdarstellungen die ich entschieden zurückweise. Ich möchte hier nur auf einige eingehen: Die Familienzimmer sind zwei mit einer Verbindungstür verbundene Doppelzimmer, das ist völlig richtig. Der Preis dafür, wie auch alle anderen Zimmerpreise, werden von der Nachfrage beeinflusst. Wie in vielen anderen Wirtschaftsbereichen auch, bestimmt der Markt (Nachfrage und Angebot) den Preis. Die Familienzimmer sind sehr beliebt bei unseren Gästen und wir können nur eine begrenzte Anzahl zur Verfügung stellen, daher haben sie einen höheren Preis, als zwei nebeneinanderliegende Zimmer ohne Verbindungstür. Vielleicht hilft Ihnen zum Verständnis der Vergleich mit den Sitzplätzen eines Theaters: die Plätze in den vorderen Reihen sind beliebter als in den hinteren Reihen, daher sind sie teurer – ansonsten sind es die gleichen Stühle. Dass unsere Bewertungen von einer KI beantwortet werden, ist eine aus der Luft gegriffene Behauptung. Hier stellt sich mir die Frage ob die Kolleginnen und Kollegen, die sich mit der Kritik und dem Lob unserer Gäste auseinandersetzen, von dieser Aussage eher entsetzt oder sogar geschmeichelt sein sollten. Und die Behauptung, dass unsere Kolleginnen von der Zimmerreinigung bewusst in der Mittagszeit zum Reinigen kommen um die Gäste zu stören ist -bitte verzeihen Sie- albern. Gern hätten wir uns mit Ihrer ernst gemeinten und konstruktiven Kritik auseinandergesetzt. Aber Ihre bösartigen und unwahren Behauptungen und Unterstellungen weisen wir zurück. Mit freundlichen Grüßen Judith Gellrich Generaldirektorin AHORN Hotels & Resorts

    Offizielle Hotel Homepage