- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir (2 Erwachsene, ein Kind 6 Jahre) haben das Hotel aufgrund der Lage, des Schwimmbades und des Kinderkonzeptes ausgewählt. Für 3 Nächte (28.10.-31.10.23) im Doppelzimmer Klassik inkl. Halbpension haben wir etwas über 600 Euro bezahlt. Aufgrund des hohen Preises waren unsere Erwartungen entsprechend hoch, so wie wir es von anderen Kinderhotels gewöhnt sind. Man sieht dem Hotel sowohl von außen als auch von innen seine Jahre an. Uns begrüßte bei Anreise eine Baustelle auf dem Aussengelände. Der Check-in war trotz Check-in Pass eine Katastrophe, der Check-In Terminal funktioniert erst ab 15 Uhr ( angegebene Zeit ab der Zimmer verfügbar sind ) und ist natürlich dann auch voll. Die Schlangen an der Rezeption waren lang. Auch hier konnte man vorher nicht ins Zimmer, so haben wir uns dann gegen 16 Uhr in die Schlangen eingereiht - da sind wir anderen Service gewöhnt. Die Mitarbeiter insgesamt wirken gestresst und überfordert mit den Menschenmassen.
Das Zimmer hatte 16 qm und war entsprechend mit 3 Betten voll. Es gab ein Doppelbett und fürs Kind Aufbettung - Ausziehbettkasten. Ein kleiner Tisch mit 2 Stühlen war noch im Zimmer untergebracht. Es gab einen kleinen Flur mit Schrankwand. Der Safe war defekt. Wir haben dies gemeldet und ein Techniker sollte informiert werden. Am nächsten Tag haben wir nochmals an der Rezeption Bescheid gegeben. Bis zu unserer Abreise ist dieses Problem nicht gelöst wurden. Das Badezimmer ( eher Nasszelle) ist renovierungsbedürftig und nicht mehr zeitgemäß. Schild neben der Tür - Vorsicht Stufe. Toiletten, kleines Waschbecken, Dusche und eine winzige Ablagefläche. Mit einer Person ist das Bad voll. Die Duschtasse hatte mehrere Beschädigungen. Der Spülkasten läuft ewig nach.
Frühstück normales den Sternen entsprechendes vielfältiges Angebot. Es werden auf Wunsch auch an einer Station Spiegeleier gebraten. Kaffeekanne kann man sich selbst nehmen, will man Kaffee aus dem Automaten muss man je nach Zeit lange anstehen. Es wird nicht immer alles wieder nachgefüllt - früh Croissant oder abends Böhmische Knödel, Apfelstrudel - hier muss man schnell sein. Kinderbereich ist vorhanden, sowohl eigenes Buffet als auch Spielecke. Das Büffetrestaurant ist groß und hat viele Fensterflächen, allerdings ist der Platz nicht ausreichend wenn alle Gäste gleichzeitig essen wollen. Kurz vor dem Beginn 17:30 Uhr bildet sich eine Schlange vor dem Restaurant die teilweise bis zur Rezeption reicht. Das haben wir noch nirgends erlebt. Dann muss man sich selbst einen Platz suchen, viele Tische sind zusammen geschoben für 8 Personen. Da muss man sich bei anderen Leute mit an den Tisch setzen. Atmosphäre aufgrund der Größe eher wie in einer Bahnhofshalle.
Personal ist überfordert und überwiegend unfreundlich, viel zu wenig Leute für diesen Massentourismus. Rezeption notieren zumindest die Probleme. Nur gelöst werden diese nicht. Am ersten Abend mussten wir 30 Minuten im Barbereich auf unsere Getränke warten.
Die Fahrt zum Hotel war angenehm und nur ca. 2 h. Der Fichtelberg ist einen kleinen Ausflug wert. Man sollte auf jeden Fall Karlsbad besuchen und mit Kindern empfiehlt sich der Christkindweg in Bozi Dar (Tschechien). Es gibt viele Wanderwege.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab einen Pool. Für so viele Zimmer viel zu klein und das Zugangskonzept renovierungsbedürfig. Vom Umkleideraum über verwinkelte Gänge durch Duschen erreicht man den Poolbereich. Wir haben uns das nur angeschaut und darauf verzichtet. Was schön war für die Kinder ist die Yoki Kinderdisco und das hauseigene Kino ( wenn man Platz bekommt) . Das sogenannte Yoki Kindertobeparadies ist leider fehl geplant. Man muss aus dem Gebäude raus, über den Parkplatz. Man wird von warmen Plastegestank begrüßt, es gibt Garderobe für Schuhe und Jacken, verdreckte Toiletten ( bis dahin kommt wahrscheinlich keine Putzfrau regelmäßig) und viel zu wenig Sitzplätze für die Eltern. Wenigstens gibt es einen Barbereich wo man Getränke kaufen kann. Der Mitarbeiter ist eher unfreundlich. Die Spieleräume im Hotel sind unmotiviert und winzig. Alles kostest extra Geld - Billard, Dart, „Kartbahn“. Wir wollten Dart spielen und haben Pfeile vom Aktionsteam erhalten. Erklärungen sollte der Automat geben. Nachdem dann bei 4 Euro der Automat ansprang und der Spaß beginnen sollte, zerfielen die Pfeile beim Werfen in 3 Teile oder die Spitze ist direkt auf der Scheibe abgebrochen. Schade!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jeannette |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Jeannette, vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung. Es tut mir leid, dass Sie sich nicht bei uns wohlgefühlt haben. Dafür möchte ich mich ganz aufrichtig bei Ihnen entschuldigen. Entschuldigen möchte ich mich bei Ihnen, wenn sie unser Personal als unfreundlich und gestresst wahrgenommen haben. Dies werde ich auch mit den entsprechenden Abteilungsleitern noch auswerten. Sicherlich fehlt an Tagen, wo das Hotel fast ausgebucht ist, die eine oder andere helfende Hand. Leider verstehe ich ihre Aussage zu unsrem Pool nicht. Dieser wurde im letzten Jahr erneuert und wird auch rege von unseren Gästen genutzt. Was hat sie daran gestört? Sie schreiben, dass alles für die KInder extra kostet. Gern möchte ich Ihnen aufzeigen, ws alles kostenfrei für die KInder nutzbar ist wie z. B. das KIno, die X-Box, Minigolf, die Kinderspielzimmer, Tischtennis, das Tipidorf, der Fußballplatz usw. Gern hätte ich mich dazu einmal vor Ort mit Ihnen unterhalten um ihre Eindrücke genauer zu hinterfragen. Schade. Ihre Cindy Beck Regionaldirektorin