- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel wurde bereits am 7. Oktober 1969 eröffnet. Wegen seiner herausragenden Architektur steht es unter Denkmalschutz. Es war damals das größte Hotel überhaupt, zumindest auf dem Gebiet beider deutscher Staaten. Wir kennen es aus eigener Erfahrung seit Mai 1979. Im Lauf der Jahre hat sich viel verändert, zum Guten wie auch zum Schlechteren. Trotzdem kommen wir immer wieder gern hierher. Manchmal auch nur, um eine der gastronomischen Einrichtungen zu nutzen. Und immer konnten wir uns über die Freundlichkeit des Personals freuen. Ganz besonders hervorzuheben ist die Kinderfreundlichkeit. Wir bedaueren aber sehr, dass auch Hunde mitgebracht werden dürfen. Deren Besitzer nehmen oft keine Rücksicht auf die übrigen Gäste, indem sie die Leine zu lang oder die Tiere heumkläffen lassen. Das passt nicht in ein solches Hotel. Wir sind überzeugt davon, dass man auf Gäste mit Hunden locker verzichten könnte - zur Freude aller Gäste, die eher die Ruhe suchen.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SchlafqualitätGut
- SauberkeitSehr gut
Unser Zimmer in der 9. Etage hätte durchaus noch eine Sonne mehr verdient. Leider sorgen wenig sorgsame Gäste, aber auch der "Zahn der Zeit" dafür, dass es Verschleißspuren gibt. Das ist an sich ganz normal. Auch die besten Hausinstandhalter können nicht sofort jede Kleinigkeit reparieren. In Zimmern mit Badewanne wurden während unserer Urlaubswoche zusätzliche Haltegriffe im Wannenbereich montiert, um die Sicherheit der Gäste zu verbesseren.
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Völlig sorgenfrei lebt man mit Halbpension. Morgens wie abends kann man aus einem unglaublich riesigen Angebot an Speisen und Getränken wählen. Da dürfte kaum ein Wunsch offen bleiben. Hervorzuheben ist auch die Kinderfreundlichkeit im (Halbpensions-) Restaurant Bergkristall. Das Kids-Buffet ist ganz speziell für die Kleinen eingerichtet und steht für Frühstück und Abendessen bereit. Besonders gut angenommen werden die Waffeleisen - sowohl von kleinen als auch großen Gästen.
Bester Service
- Rezeption
Ein Teil der Zimmerservice-Arbeiten wird nur an jedem zweiten Tag durchgeführt, was durchaus in Ordnung ist. Nach Müll und Handtüchern wird jeden Tag geschaut. Auf Wunsch kann man auch täglich das volle Serviceprogramm anfordern.
Das Hotel Panorama befindet sich auf einer Höhe von ungefähr 815 Meter über NN in einer der schönsten Gegenden Thüringens. Rundherum kommen Wandernde, Mountainbiker oder Wintersportfreunde voll auf ihre Kosten - wenn das Wetter nicht allzu garstig ist. Mit stürmischen Winden, Regen und Schnee sollte man bis in den Mai hinein immer rechnen. An unserem Abreisetag (21. 4. 2024) lagen etwa 15 cm Pappschnee auf den geparkten Fahrzeugen. Sowohl der Parkplatz als auch die örtlichen Straßen waren aber gut geräumt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Eine kleine Abwertung müssen wir für den - gegenüber früheren Jahren - stark geschrumpften Pool und den Wegfall der Kegelbahn vergeben. In der ehemaligen Kegelbahn befindet sich jetzt eine Art Fitnessstudio mit verschiedensten hochmodernen Trainingsgeräten. Andererseits bietet das Hotel sehr viel für Kinder an. Dazu gehört auch die Eventhalle mit Hüpfburg, Bällebad und Klettermöglichkeiten. Die Minigolfanlage befindet sich noch immer dort, wo sie schon in den 1970er Jahren war. Nahe dabei findet man einen Außenbereichsspielplatz mit Rutsch- und Klettermöglichkeiten. Geplant bzw. im Bau sind ein kleiner Außenpool und eine Trampolinanlage.
Nur erwartete Kosten
- Nein
Mit neun Euro Parkgebühren pro Tag hatten wir nicht gerechnet. Unsere Fotos vom 18. 4. 2014 zeigen, dass damals offenbar noch keine Gebühren erhoben wurden. Es gab lediglich eine herumschwenkbare Schranke - vermutlich um bei Überfüllung der Parkplätze weiteren Zustrom an Fahrzeugen zu verhindern. Für akzeptabel halten wir Parkgebühren schon. Es sollte jedoch deren Höhe verringert werden. Vier oder fünf Euro sollten auch genügen. Auch ein "Mengenrabatt" für längere Aufenthalte wäre eine Lösung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günther |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 7 |
Lieber Günther, was für eine schöne Tradition seit so vielen Jahren das Panorama als bestes Urlaubshotel auszuwählen. Sie beweisen mit Ihrer Auswahl einen sensationellen Geschmack. Es ist wirklich beeindruckend wie viel Mühe und Zeit Sie in diese Bewertung gesteckt haben, dem ist kaum was hinzuzufügen. Allerdings möchte ich mich zu zwei Punkten sehr gern äußern: Wir denken auch Hunde haben ein bisschen Erholung vom Alltag verdient. Gelegentlich ist ein Urlaub für sie genauso aufregend wie für kleine Kinder, da kann schon mal der Wunsch bestehen die Energie auf einem nicht gesellschaftsfreundlichen Weg loszuwerden. Glücklicherweise stellt dies kein Dauerzustand dar. Zum anderen kann ich Ihnen garantieren, dass sich an der Größe unseres Innenpools absolut nichts verändert hat. Wir würden uns eher wünschen, dass er etwas größer ist und deutlich mehr sportbegeisterten Badegästen Platz bietet. Bis zu Ihrem nächsten Urlaub bei uns verbleibe ich mit ganz fröhlichen Grüßen Ihre Patrizia Weber