- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Wir kennen das Hotel schon von vielen Aufenthalten in den vergangenen Jahren. In diesem Jahr wurden wir jedoch maßlos enttäuscht. Auf Grund der schlechten Gastronomie und Organisation im Speisesaal werden wir dieses Hotel nicht mehr buchen. Positiv erwähnen möchte ich die Sauberkeit in den Zimmern, auch wenn die Zimmer sehr klein sind. Dies trifft auch auf das Badezimmer zu, ist aber schon modernisiert. Nur der Duschvorhang ist nicht mehr zeitgemäß. Wir buchten 4 DZ und uns wurde bei der Buchung bestätigt, dass diese Zimmer auch auf einer Etage liegen. Leider war dem nicht so. Alle 4 Zimmer waren im gesamten Haus verteilt, ja sogar in verschiedenen Flügeln. Zum Abendessen waren die Speisen immer nur lauwarm (Flammen unter den Warmhaltebehältern waren oft aus) und die Auswahl war sehr eingeschränkt. Das Wiederauffüllen klappte nicht reibungslos und man musste oft lange Warten. Das nahmen wir ja noch hin, aber als wir am 28.12.14 zum Abendessen in den Speisesaal kamen, gab es für uns keinen freien Tisch mehr. Das nicht etwa weil alle Tische besetzt waren, nein auf allen Tischen stand ein Kärtchen, dass die Tische reserviert sind. Es gab nicht einen Tisch, der nicht reserviert war. Wir wendeten uns an die Restaurantleiterin. Diese sagte uns, dass es in diesem Hotel so Tradition wäre, dass alle Gäste, die bis Silvester bleiben einen reservierten Tisch im Speiseraum haben. Aber wo sollten die Gäste sitzen, die nicht bis Silvester bleiben??? Wir mussten unser Essen vom Buffet holen und mit dem Teller durchs Treppenhaus in das geschlossene Restaurant "Glück Auf" essen gehen, wo die Tische nicht einmal eingedeckt waren. Gute Organisation!!! Ebenso erging es uns beim Frühstück am 29.12.14. Wir waren froh, dass wir an diesem Tag abreisen konnten. Es gab eine ganze Menge Gäste, die sich über diesen Gebaren beschwert haben. Unser Fazit lautet: Hotel Stephanshöhe - Nie wieder!!!!
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSehr schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reiner |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 9 |
Sehr geehrte Heike, ich entschuldige mich für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten. Danke, dass Sie sich die Zeit für die Bewertung genommen haben. Üblicherweise versuchen wir Zimmerwünsche immer zu erfüllen, oft klappt es auch, garantieren können wir es jedoch nicht. Warum bei Ihnen zwei Zimmer im Flügel Prag und zwei im Flügel Dresden waren, kann ich Ihnen nicht beantworten. Da sie jeweils nebeneinander lagen sehe ich, dass man Ihren Wunsch versucht hat umzusetzen. Wir hatten Gäste die aufgrund des einsetzenden Schnees länger blieben als geplant bzw. kurzfristig dazu kamen. Das führt zu Zimmerplanänderungen. Vielleicht ging leider dabei auch Ihr Wunsch nicht vollumfänglich zu erfüllen. Die Tischreservierungen änderten sich fast täglich, durch Wünsche, Neuanreisen und Änderungen. Wir hatten immer einige Tische ohne Schild, die offenbar bei Ihnen so nicht ausgewiesen waren. Das tut mir leid. Das Restaurant „Glück Auf“ war nicht geschlossen, es gab dort nur kein separates Buffet. Es wird immer als zweiter Raum mit angeboten, wenn es möglich ist. Meistens sind so viele Gäste im Haus, dass wir beide Räume für die Verpflegung mit Buffets brauchen. Manchmal kann es jedoch als separater Raum zur Verfügung gestellt werden, was meist gern angenommen wird. Das „Glück Auf“ ist als unser á la Carte Restaurant nicht mit Tischdecken ausgestattet, sondern mit Tischläufern, Servietten oder nur die Tischplatte mit Dekoration. Schade, dass Ihnen unser Speisenangebot nicht zusagte. Wir wechseln 14 tägig, d.h., wenn Sie 14 Tage bleiben, wiederholt sich in dieser Zeit das warme Essen nicht. Es gibt immer zwei Fleischsorten, 1 * Fisch und 1* vegetarisch auf dem warmen Buffet. Dazu kommen die Suppe, die Brotzeit sowie die Salate und Desserts. Das die Brennpaste aus war hätte auf keinen Fall passieren dürfen. Danke für den Hinweis. Ich bespreche das mit unserem Küchenteam. Sehr geehrte Heike, wir hatten ja schon per Email Kontakt und ich würde mich sehr freuen, wenn Sie meinen Vorschlag darin annehmen. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein gesundes und glückliches Jahr 2015. BESTe Grüße Janet Liebich