- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Grosses Familienhotel im Süden von Sachsen. Reichlich Freizzeitangebote im Hotel und in der Umgebung. Super Frühstück, leider überteuertes Abendbuffet.
Die Zimmer sind eher klein, aber völlig ausreichend. Wir hatten zu dritt ein Familienzimmer, d.h. 2 Doppelzimmer mit einer Verbindungstür. Das hat super gepasst. Reichlich Platz in Schränken und Kommode, Ablagen im Bad, Fön vorhanden, genug Steckdosen im Zimmer, Betten sind sehr gut. Während unseres Urlaubs wurde renoviert, haben wir aber nichts von gehört. Kleine Stufe zum Bad, daher nicht barrierefrei.
Frühstücksbuffet gab es morgens im grossen Speisesaal Talblick. Hier gab es wirklich viel Auswahl an Quark und Joghurt, Müsli, Eierspeisen, Brot und Brötchen, Aufschnitt, Marmeladen, Frischer Obstsalat. Kaffespezialitäten und Säfte kommen aus dem Automaten, normaler Kaffee aus Kannen für den Tisch. Abendessen: Das A La Carte Restaurant "Glück Auf" hat leider den Charme einer Bahnhofshalle. Grosser Saal mit Tanzfläche, in dem man sich verloren vorkommt. Hier wären ein paar Stellwände, etwas gemütlich Beleuchtung und ruhige (!) Musik schon hilfreich. Die Speisekarte ist übersichtlich. Die Preise moderat. Wir waren einmal dort essen. Es war ok, aber ein zweites Mal wollten wir nicht. Ich hätte auch nichts mehr gefunden. Im Buffetresraurant ist immer viel Betrieb, im Familienhotel sind nunmal reichlich Kinder. Hier wird man nicht schief angesehen, wenn mal was daneben geht. Super! Die warmen Speisen beim Abendbuffet wechseln täglich. Allerdings gibt es viele Fertigprodukte. Fertigsalate, fertige Kartoffeltaschen, fertige Puddings. Dazwischen immerhin eine Salatbar und auch einige frische Gerichte wie Putenbraten oder Fisch. Ausserdem ein Extra Kinderbuffet. Das wäre für ein 3-Sterne-Hotel völlig in Ordnung. Allerdings nicht zum Preis von 28 Eur pro Erwachsenem zzgl Getränke. Wir sind im Nachbarort in einem super Restaurant essen gewesen und haben weniger bezahlt.
Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit.
Das Hotel liegt in Altenberg im Ortsteil Schellerhau. Schöne Lage im Süden von Sachsen. Viele Ausflugsziele in der Nähe. Nach Dresden ca 45 min, zur Bastei ca 60 min. Auch Prag ist erreichbar. Sommerrodelbahn im Ort. Wanderwege in der Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Innenpool ist einfach ohne grosse Extras. Gefährlich fand ich die sehr steile Rampe vom flachen ins tiefe Wasser, die kann man egtl. nur schwimmend überwinden. Keine Abtrennung für Nichtschwimmer bzw kleinere Kinder. Wassertiefe 60 bzw 130 cm. X-Box Lounge fand mein Sohn super. Kino mit abwechslungsreichem Kinoprogramm. Viele Angebote für Kinder (die wir aber wg Ausflügen kaum genutzt haben). Im Haus sind Tischtennisplatten, Indoorfussball, Billard, eine kleine Kletterwelt, Spielzimmer, Outdoor ein Fußballplatz, Basketball, Niedrigseilgarten, Spielplatz, Minigolf, Ziegengehege, Beachvolleyball, ein Pool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sophia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Sophia, ich glaube der Aufenthalt hat im Hinblick auf die gewünschte Entspannung alles geleistet, denn anders ist diese ausführliche Auswertung Ihres Urlaubs nicht zu erklären. Ich danke Ihnen herzlich, dass Sie anderen Lesern einen tiefen Einblick in Ihre Erfahrungen mit uns vermitteln wollten. Wie Sie bereits bemerkt haben, gibt es keinen gesonderten Nichtschwimmerbereich im Innenpool. Das ist einzig der Größe geschuldet, da sonst ein sportlich betontes Schwimmen kaum möglich ist. Da wir aber unseren Gästen gestatten auch eigene Spielzeuge und Schwimmhilfen im Wasser zu nutzen, steigert das die Nutzeranzahl ungemein. Falls Sie Interesse an einer Schwimmstufenprüfung haben, die konträr zum Schulsport individuell, liebevoll und im 30°C warmen Wasser stattfindet, ist ein Urlaub im AHORN Seehotel Templin oder AHORN Berghotel Friedrichroda ratsam. Ich verabschiede mich bis zum nächsten Wiedersehen mit besonderen Grüßen Ihre Christina Gräber