- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Name des Hotels verspricht nicht zu viel - das Airport Hotel Bern-Belp liegt gleich gegenüber des Flughafen Berns. Was allerdings nicht verwundert, denn der Flughafen Bern ist recht beschaulich. Mit den Buslinien 160 und 334 (AirportBus Bern) besteht teilweise alle 15 Minuten eine Verbindung zum Bahnhof Belp, von wo aus man mit den ebenfalls sehr häufig verkehrenden S-Bahnen Richtung Bern und Thun fahren kann. Im August 2016 habe ich im Airport Hotel Bern-Belp eine Nacht im Einzelzimmer mit Gemeinschaftsbad zum Preis von 60 CHF (umgerechnet etwa 55 Euro) verbracht. Das Hotel mit angeschlossenem Restaurant wirkt familiär, das Personal hinterließ einen freundlichen und sympathischen Eindruck. Weniger erfreulich war hingegen der Weg ins Obergeschoss (wo sich die Zimmer befinden) und das Betreten des Zimmers, denn es war an diesem sonnigen Sommertag sowohl in den Fluren als auch im Zimmer extrem warm und stickig – es wäre wünschenswert gewesen, wenn man die Zimmer einmal „vorgelüftet“ hätte. Die Zimmer verfügen weder über eine Klimaanlage, noch über Ventilatoren. Positiv aufgefallen sind hingegen die beiden Flaschen Mineralwasser (einmal still, einmal mit Sprudel), die kostenlos bereitstanden. Die Ausstattung des mit Teppichboden ausgelegten Zimmers war zweckmäßig, aber in gutem Zustand und sauber. Neben einem bequemen Einzelbett war das Zimmer mit einem Flatscreen-TV, einem Schreibtisch mit Stuhl, zwei Schränken, einer Gepäckablage und einem Nachttischchen ausgestattet. WLAN war kostenfrei und mit passablem Empfang nutzbar, ein Passwort wird nicht benötigt. Das Zimmer verfügte zudem auch über einen Balkon, sodass tagsüber mithilfe der geöffneten Balkontüre dann auch ein halbwegs erträgliches Raumklima geschaffen werden konnte . Nachts war es sogar sehr angenehm mit offener Balkontüre zu schlafen, da sich mein Zimmer auf der Startbahn-abgewandten Seite befand. Zu erwähnen sei allerdings, dass am Flughafen Bern erste Starts und Landungen bereits ab 6:00 Uhr erfolgen und der Flugbetrieb bis 23:00 Uhr andauert. Für „Früh-ins-Bett-Geher“ oder „Langschläfer“ dürfte ein Aufenthalt in einem der Zimmer mit Blick auf die Startbahn daher weniger angenehm sein. Ein Waschbecken mit Ablage, Spiegel und Fön befindet sich im Zimmer; hier lagen auch ausreichend Handtücher und ein Stück Kernseife bereit. Eine einzelner, verschließbarer Duschraum befindet sich auf dem Flur. Die Dusche war sauber, allerdings scheint es in dem kleinen Raum keine aktive Entlüftung für die feucht-warme Luft zu geben. Die WCs befinden sich ebenfalls auf dem Flur und erinnerten an Schul-Toiletten – inklusive Spinnweben (mit Spinne) im Bereich der Fenster. Wenn auch sonst alles sauber war – hier müsste dringend mal staubgewischt werden! Ein Schwachpunkt des Hotels ist leider das Frühstück, das erst ab 8:00 Uhr morgens angeboten wird – für ein Flughafenhotel aus meiner Sicht deutlich zu spät. Älteren Bewertungen ist zu entnehmen, dass es wohl früher einmal Hotelraten mit inkludiertem Frühstück gab und man vor 8:00 Uhr abreisenden Gästen ein Lunchpaket zusammenstellte oder einen Voucher für einen Kaffee und ein Croissant im Flughafen aushändigte. Das Hotel hat sich zwischenzeitlich aber entschieden, das Frühstück nicht mehr im Zimmerpreis zu inkludieren. Wer möchte, kann für 14 CHF (zum Zeitpunkt meines Aufenthalts entsprach dies umgerechnet knapp 13 Euro) das Frühstück hinzu buchen und vom Restaurant aus dem Flugbetrieb zuschauen. Wie ich feststellen musste, ist das angebotene Frühstücksbuffet diesen Preis aber kaum wert: geboten werden lediglich geschnittenes Brot und Croissants, Wurst und Käse, abgepackte Marmelade, Müsli und Orangensaft. Kaffee gibt’s normalweise aus der Kaffeemaschine – diese war aber leider defekt. Stattdessen wurde mir ein anderes Heißgetränk nach Wahl angeboten, wobei ich mich für eine heiße Schokolade entschied – diese wurde mir dann in Form von warmer, aufgeschäumter Milch mit Kakaopulver serviert. Zugegeben: das Hotel war zum Zeitpunkt meines Besuchs wohl eher schlecht ausgelastet und da rechnet es sich wohl nur knapp, für die paar Gäste ein kleines Frühstücksbuffet aufzubauen. Angesichts der Tatsache, dass das Hotelrestaurant aber ganztägig warme Speisen anbietet, ist es mir hingegen unverständlich, wieso man zum Frühstückspreis von 14 CHF nicht auch beispielsweise Fruchtjoghurt, Obst oder etwas Rohkost (geschnittene Gurten und Tomaten) anbieten kann. Zumindest Obst und Gemüse müssten ja ohnehin in der Küche vorrätig sein. Ein weiterer Kritikpunkt ist das Thema „Gepäckaufbewahrung“, denn hierfür gibt es weder einen abschließbaren Raum, noch sonst irgendein „Eckchen“. Das Gepäck (in meinem Falle ein Rucksack) kann man neben den Rezeptionstresen stellen und mir wurde morgens versichert, man würde ständig ein Auge darauf werfen. Als ich dann am Nachmittag wieder kam, war die Rezeption unbesetzt und in der näheren Umgebung kein Mitarbeiter anzutreffen. Das geht meines Erachtens gar nicht, zumal jeder – Hotelgäste und Fremde – tagsüber ungehindert Zugang zum Rezeptionsbereich haben. Letztlich kann ich das Airport Hotel Bern-Belp dennoch knapp weiterempfehlen. Die Lage am Flughafen ist einfach super praktisch, die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut und regelmäßig, die Ausstattung einfach, aber sauber (von den Spinnweben im WC mal abgesehen) und Fluglärm war in meinem Falle kein Problem. Das Frühstück ist in der aktuellen Form aber seinen Preis nicht wert und beginnt mit 8:00 Uhr viel zu spät. In den Fluren und Zimmern kann es gerade an warmen Sommertagen sehr warm werden. Eine sichere Gepäckaufbewahrung scheint im Hotel aktuell nicht möglich zu sein.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 386 |