- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Vierstern Superior Hotel mit seinen knapp 120 Zimmern und Suiten verteilt sich auf zwei Stockwerke und wurde 2005 neu renoviert und erweitert. Alles ist in neuem Zustand, die Zimmer sind modern und sehr schön eingerichtet (Eichenholz, dunkles Leder, wunderbare Betten, geräumige Badezimmer mit getrennten Toiletten). Bereits bei der Architektur wurde Wert auf Details gelegt: viel Glas, sodass das Sonnenlicht im Wellnessbereich auch in die hinteren Winkel gelangen kann. Alles ist sehr sauber und die eingeschlossenen Leistungen (Frühstück, Halbpension, Wellnesslandschaft) überzeugen. Durch Aufzüge ist das Hoteil behindertengerecht. Vor allem Österreicher, aber auch Deutsche und Schweizer waren bei unserem Aufenthalt im Hotel, Familien mit Kleinkindern fand man weniger. Ich werde sicherlich Stammgast in diesem Hotel und kann nur sagen: für die zahlreichen Details, die Lage und diesen Service ist das Preis-Leistungsverhältnis mehr als ausgezeichnet. Um im SPA-Bereich gute Termine zu bekommen (v. a. wenn sie mit dem Partner abgestimmt sein sollen) empfehle ich schon vor Anreise um eine Terminvereinbarung. Und es lohnt sich auch schon vor Anreise im Internet einen Blick auf die zahlreichen SPA-Angebote zu werfen.
Die Zimmer sind geräumig, sehr sauber, neu und modern eingerichtet. Sie verfügen über einen Flachbildschirm (umfangreiches Programm inklusive Premiere, ca. 25 Sender), Minibar (nichtalkoholische Getränke gratis), einem Safe, Telefon und Radio im Bad. Toilette und Bad sind getrennt. Wieder die Details: Bademäntel, Badeschlapfen und Tücher für den Wellnessbereich stehen zur Verfügung. Im Bad umfangreiche Proben der verwendeten SPA-Produkte. Wattestäbchen usw. sind ebenso vorhanden. Auch für das Rasieren steht ein eigener schwenkbarer kleiner Spiegel zur Verfügung. Die Zimmer sind gut abgedichtet gegen Lärm vom Nebenzimmer aber auch vom Gang. Es gab keine Lärm- oder Geruchsbelästigung. Der Wechsel von Bettwäsche und Handtücher erfolgte täglich (obwohl man auf Wunsch und der Umwelt zuliebe darauf verzichten kann). Die Stromversorgung beträgt 220W und es gibt genügend Steckdosen im Zimmer (für elektrische Zahnbürste und Rasierer im Bad), für Handy- und iPod-Akku im Zimmer.
Das Hotel bietet ein Restaurant und eine Bar, beides in Top-Qualität. Auch hier sind die zahlreichen Details wieder zu erkennen, welche den Unterschied ausmachen: gleich zu Beginn erhält man beim Abendessen zum Aperitif eine kleine Probe von Olivenöl, jeden Tag anders und unterschiedlich aromatisiert. Die Vorspeise und den Salat holt man sich am Buffet (jeden Tag reiche Abwechslung!), die Suppe, Haupt- und Nachspeise werden serviert. Die Weinkarte (und als Weinkenner kann ich das wirklich sagen!) bietet eine große und gute Auswahl vor allem an österreichischen Topweinen (z. B. a'Kira und Arachon T. FX.T oder der Phantom aus dem Mittelburgenland). Lediglich bei den Süßweinen wäre eine etwas reichere Auswahl wünschenswert gewesen (Eiswein). Man merkt die Professionalität und Kreativität des Koches, der zuvor im Hotel Sacher in Wien tätig war. Aber auch das Frühstück ist bemerkenswert: der Kaffee kommt schnell von dem Service (nicht zu kalt, nicht zu schwach) und das Buffet hält trotz seiner Reichhaltigkeit immer wieder Neues bereit: noch exotischere Marmeladen und Fruchtsäfte, diverse Süßspeisen, etc. Spiegeleier und Omletts werden frisch zubereitet und auch hier ist man stets für Sonderwünsche (z. B. Spiegeleier beidseitig gebraten und mit Schnittlauch) stets offen. Das Detail hier: ein kleines Infoblatt an jedem Tisch macht bereit für den Tag: Wetterinformation, Abendmenü, Spruch des Tages, Infos über geeignete Aperitifs und die Aktivitäten vom Tag - was will man mehr? Insgesamt ist der Küchenstil landestypisch, aber immer kreativ und inspiriert von Modernität. Auf die Saison wird ebenso Rücksicht genommen wie auf die gesamte Zusammensetzung. Die vorgeschlagenen Weine beim 6-Gänge Gala-Dinner passten hervorragend. Untertags stehen im SPA-Bereich Joghurt und frische Früchte sowie Tee und Limonenwasser zur freien Bedienung bereit. Schmutziges Geschirr wird stets sofort weggeräumt, nie hatte man den Eindruck, es mangle an Sauberkeit oder Hygiene. Alles passte! Die Atmosphäre war sehr angenehm, die Preise den Leistungen mehr als angemessen. Das Service und die Kellner waren gut informiert und äußerst kompetent! Man hatte das Gefühl: die mögen ihre Arbeit, sind zufrieden und überzeugt von dem, was sie tun! Schlechte Laune, ein Fremdwort.
Das Service des Hotels ist einfach überzeugend und hervorragend. Es wird viel auf Details gelegt: bereits bei der Ankunft werden die Koffer abgenommen, während des Check-Ins erhält man Sekt (oder ein nichtalkoholisches Getränk) sowie einen kleinen Willkommenssnack und warme Tücher zum ersten ausspannen (!). Der Gästemeldezettel kommt auf einem kleinen Klemmbrett samt Kugelschreiber daher (einfach zum ausfüllen!). Danach werden die Koffer aufs Zimmer gebracht, der Schlüssel ist eine kleine Plastikkarte (die auch funktioniert!). Immer und überall stehen einem wirklich nette (!) und vor allem authentisch und überzeugte MitarbeiterInnen zur Verfügung - ich habe kein einziges Mal den Eindruck gehabt, nicht kompetent beraten worden zu sein. Die Zimmerreinigung erfolgte anstandslos, es gab nie ein Hygieneproblem, die Betten wurden jeden Tag neu bezogen, Handtücher im Bad gewechselt und beim ersten Betreten fanden wir bereits Bademäntel, Badeschlapfen und Handtücher für unseren Wellnessurlaub vor - alles im Preis inbegriffen. Nichtalkoholische Getränke aus der Minibar sind gratis und werden jeden Tag nachgefüllt. Auf dem Zimmer liegt außerdem für das Fernsehen nicht nur ein Kanal-Infoblatt sondern auch eine komplette Fernsehzeitschrift (samt Premiereinfo, welches empfangen werden kann). In der Rezeption gibt es außerdem viel Informationen zu Aktivitäten rund um das Hotel (Ski, Wandern, Golf, etc.). Im ersten Stock bietet eine Bibliothek Möglichkeiten zum schmöckern in Büchern (aber wer braucht das schon, wenn ein so toller Wellnessbereich zur Verfügung steht) und der Computer bietet die Verbindung zum Internet. Während unseres Aufenthalts stand unser Auto in der Tiefgarage (dorthin gebracht von einem Mitarbeiter der Rezeption) und bei unserer Abreise erhielten wir eine übersichtliche und trotzdem detaillierte Rechnung, unser Gepäck wurde von einem Mitarbeiter im Auto verpackt und wir konnten ohne langes Herumwarten abreisen. Kurz zusammengefasst: an den zahlreichen Details erkennt man die Kompetenz und den tollen Service des Hotels!
Das Hotel liegt an einem der schönsten Plätze in Österreich, genauer in Tirol: am Achensee. Direkt am Ufer errichtet, bieten die Zimmer und die Wellnessoase einen Blick auf den See und die dahinter liegenden Berge. Das Wasser des Sees hat sogar Trinkqualität! Der älteste Teil des Hauses wurde im 15. Jahrhundert als Fischerhaus errichtet, 2005 wurde das Hotel renoviert und großzügig erweitert. Das Hotel liegt im Ort Perenau, welcher auch für sein Tiroler Steinöl bekannt ist. Der Ort bietet sowohl für Ski-, Wander- und Golffans ausreichend Betätigung. Ein Supermarkt im Ort, eine Bank, eine Kirche - alles ist vorhanden, was gebraucht wird. In etwa 15 min. ist man auf der Autobahn und auch die Hauptstadt Tirols, Innsbruck, ist nicht weit entfernt. Das Hotel selbst bietet eine Tiefgarage.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Zugegeben, wir waren vier Tage und drei Nächte in den Semesterferien Anfang Februar hier - und obwohl draußen blauer Himmel und Sonnenschein herrschten, wollte ich den Wellnessbereich trotzdem nicht verlassen. Dieser gliedert sich in einen umfangreiche Saunalandschaft (Finnische Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine und noch zwei weitere Saunakabinen. Dazu eine Tropical-Rain Dusche: hier fällt das Wasser aus 6m Höhe auf einen herab und man hat wirklich das Gefühl in einem lauwarmen Regenguss zu stehen. Und wieder die Details: stets stehen frische Handtücher zu Verfügung, es gibt Eis zum abkühlen, Liegen zum Entspannen zwischen den einzelnen Saunagängen, und kleine Becken, welche für Fuß-Kneippkuren zur Verfügung stehen. Kinder dürfen nicht hinein, der ganze Bereich ist Nacktbereich. Im Wellnessbereich stehen ein großer Pool, welcher sich draußen im Garten fortsetzt sowie ein Wirlpool zur Verfügung. Letzteres hat unterschiedliche Düsen und liegt direkt am Ufer draußen am See. Ein wunderbarer Blick - ich hätte dort Stunden verbringen können. Die Liegen drinnen stehen vor vergläserten Fronten, sodass man direkt einen Blick auf den See und die Berge hat. Mangel an Liegen gibt es nicht und wieder ein Detail: es stehen auch Wasserbetten (mit kleinen Lämpchen zum Lesen und Kopfhörern mit Musik) zur Verfügung. Der SPA-Bereich bietet ein umfangreiches Angebot - von Peeling über diverse Packungen und Hautpflege bis hin zu den unterschiedlichsten Massagen. Besonders hier fällt die außerordentlich hohe Kompetenz der MitarbeiterInnen auf. Viele sind auf einzelne Angebote spezialisiert und wissen sehr gut, wovon sie sprechen. Massagen sind nicht einfach nur Erholungsangebote, sie zielen wirklich auf eine gesundheitliche Verbesserung ab. Auch hier wieder, die Details machen den Unterschied: alles sehr hygienisch und sauber. Zu Beginn bekomme ich wieder warme Tücher, es folgt ein Informationsgespräch (!), bei dem man über Sinn, Ziel und Zweck aufgeklärt wird. Fragen werden ausführlich und sehr gut beantwortet - die Leute wissen, worüber sie reden. Danach erfolgt die Behandlung, immer wieder wird rückgefragt, ob alles passt (ist es zu warm, zu kalt, empfinde ich hier Schmerzen bei der Massage). Danach wird man in einem Ruhebereich mit offenem Kaminfeuer geführt. Alles ist bereits vorbereitet: meine Liege mit einer Decke, der Ausblick auf den See - wunderbar! Ich erhalte meine Bestätigung, welche es zu unterschreiben gilt (mit Möglichkeit zum Trinkgeld) sowie ein warmes Kräuterhörnchen, welches mir um den Nacken gelegt wird - beim Duft und der Wärme des Kissens schlafe ich gleich ein - nicht aber ohne zuvor gefragt worden zu sein, ob ich nicht noch eine Tasse Tee oder ein Zitronenwasser möchte. Wieder: die Details machen den Unterschied! Es gibt keine Belästigung von Kindern oder lautes Herumgeschreie, hier spürt man wirklich die Wellnessatmosphäre, von welcher in vielen Hotels die Rede ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |