- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr ruhig gelegenes Hotel im Südosten von Rügen mit elegantem Auftritt. Das etwas weniger ansehnliche Haupthaus befindet sich auf einem gepflegten Gelände mit schönen zusätzlichen Villen, in denen ebenfalls Gäste untergebracht werden. Geeignet für Wellness, Strandaufenthalt und zum Erkunden der Insel. Übernachtung ist nur mit Frühstück aber auch mit Halbpension buchbar.
Wir hatten ein Zimmer seeseitig mit Balkon gebucht. Es lag mit Blickrichtung zum Parkplatz, war aber trotzdem sehr ruhig. Der Blick ging über Parkplatz und Garten in die Ferne auf die Ostsee bzw. auf den Buchenwald am Steilufer. Das Doppelzimmer war sehr sauber, wir empfanden die Betten bequem. Weiterhin ein Schreibtisch, ein Sessel mit Beistelltisch und ein Schrank mit ausreichend Platz für eine Woche. Safe vorhanden, Minibar mit inkludierter täglicher Auffüllung von Wasser, Apfelschorle und Vita Cola. Balkon mit Tisch und 2 Stühlen, Bad mit großer Dusche. Es ist keine Klimaanlage vorhanden.
Aufgrund der Schutzmaßnahmen werden morgens 2 Frühstückszeiten vorgegeben, aus denen wir auswählen durften. 7:30 bis 9:00 oder 9:30 bis 11:00. Zur ersten Zeit war das Restaurant gut besucht. Ein Frühstücksbuffet wurde angeboten. Das hat uns positiv überrascht. Handschuhe (werden gestellt) und Mundschutz müssen getragen werden. Der Bereich am Buffet ist vom Platz her etwas begrenzt. Uns hat es an nichts gefehlt, die Qualität war sehr gut. Kaffee und Tee werden am Platz serviert. Bei Halbpension oder Wunsch zum Abendessen muss das Menü bereits morgens gewählt werden (Fisch, Fleisch oder vegetarisch). Abends wird derzeit ausschließlich das 4 Gang Menü angeboten. Ohne Halbpension kostete das Menü 28 Euro. In unseren Augen gerechtfertigt und günstig für das Gebotene. Die Qualität war sehr gut. Getränke nach Wahl zusätzlich. Preise angemessen. Allgemein war es im Restaurant recht ruhig, keine Hektik, kein stetiges Klappern von Geschirr. Abends uns schon fast zu ruhig. Die Bar (Nachmittag/Abend) haben wir nicht genutzt.
Aus unserer Sicht ist dieser differenziert zu betrachten. Die Zimmerreinigung war ohne jegliche Beanstandung. Das Personal grüßte stets sehr freundlich, arbeitete sehr zügig. Sehr aufmerksam und sehr freundlich war der Service während des Abendessens. Das Personal an der Rezeption war freundlich. Überwiegend wurden wir von einer jungen Mitarbeiterin "betreut/bedient". Sie wirkte jedoch wenig interessiert und bedingt motiviert. Die Wasserversorgung war an einem Morgen gestört. Das Problem wurde glücklicherweise schnell behoben. Auch wir hatten die Rezeption informiert. Es wäre schön gewesen, wenn wir informiert worden wären, als das Problem behoben war. Nur zufällig bemerkten wir, dass es wieder Wasser gab. Das Personal beim Frühstück verhielt sich angemessen. Leider gab es einen sehr unschönen Anlass zur Beschwerde im Kontakt mit einer Mitarbeiterin. Wir haben dies natürlich kommuniziert. Eine kurze Rückmeldung seitens der Leitung wäre schön gewesen. Zumal wir in dieser Angelegenheit einen Vorschlag zum Vereinfachen/Verbessern mitgeteilt haben. Beim Check out hätten wir es schön gefunden, den Gast zu fragen, ob der Aufenthalt angenehm gewesen sei. In den meisten Hotels wird beim Überreichen der Rechnung zumindest gefragt "war alles recht?". Immerhin wird mit 4 Sterne First-Class Alles in allem wurden unsere Erwartungen nur begrenzt erfüllt. Das Kurhaus in Binz wurde dem eher gerecht. Wahrscheinlich aufgrund der hohen Nachfrage zu Pandemiezeiten sind auch die Preise entsprechend hoch. Das Zimmer war schön, rechtfertigte aber in unseren Augen nicht den hohen Preis.
Auf einer Anhöhe oberhalb der Hauptstraße von Göhren gelegen mit Fernsicht auf die Ostsee. Fußläufig, die Anhöhe herab, befinden sich Geschäfte und Restaurants. Durch den Garten führt eine Pforte auf den unbefestigten Weg das Steilufer hinab zum Strand. Hoteleigene Parkplätze sind gegen Gebühr vorhanden. In der direkten Umgebung ist das Parken kaum möglich - es empfiehlt sich daher die Buchung. Durch den fehlenden Verkehrslärm ist es recht ruhig. Lediglich die Musik vom Strand ist teilweise hörbar. Die Anreise nach Göhren selbst über Stralsund und Bergen ist mit dem Auto recht einfach. Leider am Tage überwiegend Stau, wenn man aus Richtung Binz kommt oder Richtung Binz fahren möchte. Die Schmalspurbahn (kein Fernverkehr) startet/endet im Ort. Der Bahnhof ist auf Strandniveau. Zu Fuß ist ein deutlicher Höhenunterschied zu überwinden. Ein Aufzug kann für eine Teiletappe genutzt werden. Von der Seebrücke kann Richtung Sellin/Binz auch die Fähre genommen werden
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Angemessener Pool, angenehme Sauna. Liegen im Garten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gustav |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 48 |
Sehr geehrter Gast Gustav, herzlichen Dank für Ihre ausführliche Bewertung nach Ihrem Aufenthalt in unserem Hotel. Wir haben diese sehr aufmerksam gelesen und intern ausgewertet. Ihr Lob zu bestimmten Punkten haben wir gern weitergegeben wie auch die Frage bezüglich der von Ihnen angeführten Reklamation. Wir würden uns sehr freuen, so Ihre Urlaubsplanungen Sie wieder einmal nach Rügen & in unser Haus führen würden. Herzlich Ihr Sven Colditz & Team