- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das aja ist ein neu gebautes mittelgroßes Strandhotel direkt an der Strandpromenade von Warnemünde. Zusammen mit dem Seebad bildet es ein gelungenes Ensemble, das marode Spaßbad ist von der Bildfläche verschwunden. Dem entsprechend sind Hotel und Einrichtung nagelneu, aber auch noch nicht alles fertig. Balkone gibt es - sehr zu unserem Bedauern - nur in den Suiten. Bei einem Hotel an diesem Standort nicht nachzuvollziehen. Gäste zurzeit aus allen Alters- und Einkommensschichten - wahrscheinlich um zu Testen -, überwiegend jedoch (hoch) betagte Gäste. WiFi kostenfrei, Anmeldung unproblematisch und einfach. Die Fahrstühle sind leider viel zu klein gewählt, bewältigen den "Gastverkehr" nur mit jeweils langen Wartezeiten. Als Parkhaus wird das Ostseeparkhaus genutzt, dass im Bedarfsfall für die Öffentlichkeit gesperrt wird. Also kann man davon ausgehen, dass dieses Parkhaus für Tagesausflügler in der Zeit von Juni bis September nicht verfügbar ist. Schlecht für Warnemünde. Das Hotel ist für diesen Standort gewiss günstig. Man kann aber auch nicht jeden Mangel mit Verweis auf das Preissegment wegdiskutieren. Das Konzept ist in Grundzügen für die Masse der Touristen vielleicht sogar zukunftsfähig, aber: der Komfort muss hier ganz offensichtlich dem Kostendruck weichen. Das fängt bei großzügigeren Flächen an und hört bei Schälchen für Marmelade auf. Wenn man sich - aus unserer Sicht - nicht ein Stück davon noch wegbewegt, bleibt das Resort in der Wahrnehmung ein Motel und die Gäste, die ein Hotel bevorzugen, werden nicht wiederkommen. Für uns uns ist das jedenfalls kein akzeptables Konzept, daher keine Weiterempfehlung - Ist aber Geschmackssache.
Wir hatten ein Komfortdoppelzimmer gebucht und eines im 5. Stock mit Blick zum Hotel Neptun bekommen. Die Größe des Zimmers ist für zwei Erwachsene ok, mehr aber nicht. Im Zentrum des Zimmer steht ein großes Bett. Die Matratze ist super, das Bettzeug auch mit vielen Kissen. Aber - man hat nur eine kleine Ablage am Bett auf der einen Seite. Der Bettnachbar geht in punkto Ablage für Lesebrille, Wasserglas etc. leer aus. Gegenüber vom Bett hängt ein großer TV mit verschiedenen Sendeangeboten, absolut ok. Das Bad ist sehr modern, für unseren Geschmack zu modern. Die Trennwand zum Zimmer ist aus transparentem Kunststoff. Wenn man sich nicht beim Duschen, Morgentoilette etc. unbedingt zuschauen möchte, dann kann man die Sicht ins Zimmer mit einem Vorhang versperren, aber dann wird es wahrscheinlich auch dunkel. Die Toilette ist geräumig und mit schönen Objekten versehen, aber nur mit einer Milchglastür, die nicht bis nach oben reicht und nur angelehnt ist. Man gibt hier das letzte bisschen Intimsphäre auf! Die Tür dient gleichzeitig als Tür für die Dusche, dann steht die Toilette offen. Die Dusche verfügt leider über keine Ablagen für Duschbad etc., kann man immer nur auf den Boden stellen. Der Waschtisch ist ausreichend, mit Steckdose und Fön. Am Fenster ist eine Couch, die für eine Aufbettung genutzt werden kann mit einer Tischgruppe und zwei Hockern. Das ist für den Preis ausreichend. Achtung! Die Zimmer verfügen nicht über Telefone! Der schnelle Griff zum Hörer mit einer Kurzwahl zur Rezeption oder zum Housekeeping sind nicht möglich! Das halten wir im Notfall für äußerst problematisch. Was, wenn man ärztliche Hilfe braucht? Dann wird man am nächsten Tag vom Putzteam gefunden.... Telefone soll man mieten können. Ebenso gibt es keine Notrufschnuren in Bad/Toilette. Das ist international bereits Standard, auch in nicht behindertengerechten Zimmern. Der Schrank ist ein kleiner Einbauschrank mit einem Hängeteil (ca. 1m) und einem Teil mit Fächern (ca. 30cm.), an sich ausreichend. Aber der Schrank kann nicht mit der Schiebetür, die gleichzeitig als Badtür vorgesehen ist, vollständig geschlossen werden. Die Wäsche ist für jedermann sichtbar und staubt ein. Es gibt keinen Zimmersafe und keine Minibar.
Essen findet alles im 2. Stock statt - auf der Piazza. Nach den vollmundigen Ankündigungen auf der Website des Resorts waren wir sehr gespannt und hatten natürlich auch schon ein Bild im Kopf: verschiedene Restaurants mit großzügigen Bereichen, die zum Verweilen und Genießen einladen. Das trifft man hier - um es ganz klar zu sagen - nicht an. Die verschiedenen Restaurants entpuppen sich als langer (Kantinen-)Selbstbedienungs-Tresen mit einzelnen Stationen, wo man diverse Speisen erwerben kann. Man bestellt dann dort sein Essen und bekommt einen Pager, der einen ruft, wenn das Essen fertig ist. Schwer vorstellbar, dass so ein System großen Besucherandrang bewältigt. Das Servicepersonal kam jedenfalls oft nicht hinterher, in den Stoßzeiten zeitnah die Tische abzuräumen. Wir haben ein Mal beim Steakhouse gegessen, war gut - frisch und gut gewürzt -, aber wir würden die Restaurants am Alten Strom immer vorziehen, auch wegen des besseren Preis-Leistungsverhältnisses. Das Frühstücksangebot (an gleicher Stelle) für 10 € ist absolut angemessen. An den Automaten können diverse Kaffeespezialitäten gezogen werden, es gibt diverse Sorten Tee, O- und A-Saft, diverse Brötchen und Brot, Marmeladen, diverse Sorten Müsli, Rührei, Buletten, gekochte Eier, mehre Sorten Wurst- und Käseaufschnitt sowie Lachs - Was erwartet man mehr für 10€? Insoweit können wir die Kritik anderer nicht nachvollziehen. Aber alles steht nacheinander am langen Tresen, so dass sich immer eine lange Schlange bildet... Noch ein Hinweis: Für Marmelade sollten kleine Schälchen bereitstehen, damit man nicht die Marmelade auf den Teller neben den Lachs legen muss. Viele helfen sich mit Eierbechern. Den Hinweis, dass ein bestimmter Tee ausgegangen sei beantwortete die Service-Kraft mit: "Versuchen Sie es doch an der anderen Station..." Aus meiner Sicht die falsche Antwort. Für alle Mahlzeiten problematisch - das Platz- und Raumangebot. In Stoßzeiten bekommt man einfach keinen Sitzplatz. Man bekommt schon beim Check in gesagt, zu welcher Zeit man lieber nicht frühstücken sollte. Aber gerade das sollte der Gast doch aber selbst entscheiden können und dann auch einen Platz bekommen. Die Durchgänge zwischen Tresen und den Weinfässern zum Zapfen sind einfach zu schmal, man ist nur am Balancieren des Tabletts ist, um nicht mit anderen Kunden zusammen zustoßen. Von der Atmosphäre her ist man hier eher in einem SB-Bistro als auf einer Piazza.
Der Service an der Rezeption war freundlich und ausführlich. Für einen Bademantel, den man ausleihen möchte, wird sogar nach der Größe gefragt! Aber Vorsicht - man kann zwar diverse Leistungen zubuchen, aber es ist nicht vorgesehen, dass man auch wieder stornieren kann, auch wenn der betreffende Tag noch in der Zukunft liegt. Wir haben eine Stornierung der Badewelt nur aus Kulanz bekommen. Der Zimmerservice ist ausbaufähig. Handtücher werden nur gewechselt, wenn man sie auf den Boden wirft. Dafür wäre ein Hinweis im Zimmer hilfreich. Kosmetik und Toilettenpapier musste nachgefragt werden. Da jedoch kein Telefon im Zimmer ist, um beim Housekeeping anzurufen, muss man selbst zur Rezeption oder dem Reinigungsteam hinterherlaufen, wenn es zufällig noch auf dem Gang ist.
Top-Standort an der Strandpromenade, am Dünenaufgang 13. Fußläufig zum Alten Strom und Tepott etc., kein Straßenlärm
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir hatten die Badewelt gebucht und uns auf entspanntes Baden in warmen Wasser gefreut. Die Sanierung des Bades ist wirklich gelungen. es gibt ein großes Schwimmbecken, das den Namen verdient, 2 Whirlpools, einen beheizten Außenpool mit Blick aufs Meer und einen räumlich abgetrennten Badebereich für Kinder (mit Pool, Rutsche, Sonnenliegen). So weit so gut. Aber wir fanden das Wasser zu kalt, für das Schwimmen drinnen ok. Aber die Whirlpools hätten 36°C haben müssen. Die Bademeisterin erklärte, diese Becken hätten 30°C und heißen deshalb "Wärmebecken". Spart man hier an der Heizung? Wir haben daraufhin die Badewelt storniert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annett |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |
Liebe Gäste, erst einmal vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine so ausführliche Kommentierung genommen haben. Sie loben uns in vielen Bereichen, geben uns aber trotzdem ein schlechtes Gesamturteil, das müssen wir so hinnehmen, wollen aber einige Aussagen richtig stellen. Angefangen damit, dass das Parkhaus Ostsee durch uns übernommen wurde und jetzt durch das Hotel betrieben wird. Ihren Hinweis zum mangelnden Platzangebot haben wir noch an keinem Tag im Resort erlebt, da auch das kleine Eck und die Barock zum frühstücken als Plätze zur Verfügung stehen und insbesondere die Barock ein Geheimtipp ist, wenn man gerne in Ruhe frühstücken will. Das Sie unser Frühstücksangebot einmal gegen die Kritik der weiteren Bewertungen verteidigen freut uns sehr und sehen wir so wie Sie es beschreiben. Das Design der PIAZZA ist sicherlich Geschmackssache, aber unbestritten ist, dass unser Restaurant das beste Panorama in Warnemünde hat ! Im Bereich der Zimmer haben wir z.B. bewusst auf eine Minibar verzichtet, weil wir unseren Gästen aufrund der Unterhaltungskosten keine 3,50€ für 0,2l Wasser zumuten wollen sondern haben einen SMART Markt in dem man 24h günstig einkaufen kann. Wenn wir Ihre Bewertung noch mal lesen, würden wir uns freuen wenn Sie wiederkommen - vielleicht hat es Ihnen doch besser gefallen als die Bewertungsnote ausdrückt.