Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Hendrik (36-40)
Verreist als Familie • August 2013 • 2 Wochen • StrandSelbst für Kurztrips ungeeignet
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher schlecht

Nur Zimmer buchen und nichts weiter! Erholung ist in dem Restaurant/ der Kantine nicht möglich. kurz: zimmer und einrichtung ok. reinigung der zimmer nicht in ordnung: bei anreise sand im zimmer, glas des bades nicht sauber großes fenster hat keinen knauf und ging bei sturm immer allein auf im zimmer sind an den wänden revisionsklappen wo man rohre sieht wenn man da gegendrückt (im bad das erste was man sieht) vorhänge nicht sauber, flecken aufzüge nicht ausreichend, 10 minuten wartezeit zu stosszeiten. 24 stunden shop ist gut aber es wäre toll wenn man mit den kalten getränken nicht 5 minuten auf den rezeptionisten warten muss bei 14 tägigen aufenthalt: -restaurantleistung ungenügend -frühstück: täglich das gleiche; einfache wurst und einfachste käsesorten ohne wechsel, die kaffeemaschinen gehen in die knie: zeigen wartung an täglich fallen bis zu 2 maschinen aus. personal ist dadurch genervt, versucht durch starkstromkabelziehen! die maschinen zu resetten. funktioniert aber nicht. lange schlangen nicht nur an den kaffeemaschinen sondern am gesamten buffet, beim kalt- und warm wasserzubereiter blinkt auch filterwechsel, egal wo man hinschaut, es kommt einem führungslos und unüberlegt vor. der service, der abräumen muss, hat viel zu lange wege in die spülküche, dadurch verstreicht wertvolle zeit um am gast zu sein, durch das viele anstellen ist ein gemeinsames essen fast unmöglich. -personal verwechselt 500euro woche und halbpension+: am nachmittag der anreise wurde das restaurant aufgesucht und gebeten, alles zu erklären, am abend gehörte dann zur 500euro woche dann nicht mehr die vorspeise und das dessert; erst nach lautwerden und weiteren gesprächen wurde dies von der rechnung storniert. -abendliche restaurantleistung : ungenügend bei 14 tagen gebuchtem essen: wiederholung der tagesgerichte nach 1 woche; komplett identisch. es sind speisen, die supergünstig im einkauf und einfach zu kochen sind: 2x gibt es reis mal mit hühnerfrikassee, mal als geschnetzeltes, fragt man nach worcestersoße: ist im konzept nicht vorgesehen! gibt es schweinekrustenrollbraten und man fragt nach senf, kostet dieser 90 Cent!, fragt man nach einem wechsel der beilage: nicht möglich! dann gab es noch chili con carne, in so kleinen portionen, dass die rentner sich anstellten und nach nachschlag fragten! die dauerkarte enthält die lieblingsgerichte der deutschen - aber zu übterteuerten preisen, dass man im benachbarten hotel neptun mit superservice und superqualität günstiger essen kann. über fischgerichte muss man gar nicht erst reden, außer thunfischpizza und teurem garnelenspieß gibts nix. dabei sind die deutschen fischesser. aber eigentlich muss man sich gar nicht aufregen! weil: abends im piazza immer weniger los ist und wer rechnen kann, weiß, dass sich das jetzt schon nicht rechnet. selbst die gäste, die halbpension gebucht haben, gehen in anderen restaurants fremd. die deutschen stehen auf service und lassen sich kein ihnen nicht gefallendes konzept überstülpen. das mussten auch andere großkonzerne kapieren und ruderten zurück oder zogen sich gar aus dem deutschen markt zurück. der restaurantzugang von der promenade wird sehr selten benutzt und man merkt, dass es den touristen und einheimischen nicht anzieht und lust auf mehr macht... wenn man in der gruppe unterwegs ist und essen möchte, dann soll dies auch zusammen geschehen. man hat urlaub und will sich verwöhnen lassen, guten appetit wünschen und das essen zelebrieren. dies ist schlichtweg hier nicht möglich: jeder stellt sich woanders an, isst was anderes, manches essen bekommt man sofort für manche bekommt man einen summer, der englisch beschriftet ist und da muss auch wieder erklärt werden wie das gesamt konzept. viel zu kompliziert. wie oft wir gehört haben, wohnen kann man hier, aber das nächste mal ohne essen. nur dass bezahlen, was man auch möchte, könnte dem eigner letztlich auf die füsse fallen: -ein restaurant , wo wenige essen gehen -ein schwimmbad, wo die leute nur im winter für zahlen und alles muss aber 365 tage betrieben werden... man kann sich nur wünschen, dass die einzelnen abteilungen betriebswirtschaftlich einzeln ausgewertet werden, denn dann merkt man schnell: wenn bei regen am tag nur 50 gäste das bad benutzen ist das wenig, wenn das haus, wie bspw. bei der hanse sail komplett ausgebucht ist und abends gerade mal 80 gäste essen gehen... nennt man das eine magische anziehungskraft? sicher nicht. zeit, auch vorschläge zu unterbreiten: frühstück:weiter entzerren, mehrere punkte, damit die gäste sich besser verteilen, die weinfässer sehen gut aus aber es trinken so wenige personen wein, dass das ein punkt wäre, die mit einzubeziehen. kaffeemaschinen brauchen richtige wasser- und abwasseranschlüsse! verabschiedet euch mittags-abends von den aufbuchkarten! ihr habt euch für eine sb strecke entschieden, dann zieht sie auch richtig durch! mein vorschlag: die gäste bestellen nicht bei jedem koch einzeln sondern bei 1 person und jede küchenabteilung bekommt einen bon mit dem produkt was hergestellt werden muss. ist alles fertig brummt der summer, letztlich ähnlich wie bei gosch-. da läuft es auch mit vielen gästen.... egal, was sie machen, sie zahlen nie mehr als 500 euro unter der prämisse hatten wir auch gebucht aber nach unserer buchung, vor eröffnung des hotels wurde das konzept geändert - und es wird doch mehr! - die damals hochgeladenen und auf der home- page veröffentlichten videos wurden wieder vom netz genommen... das personal mal angesprochen, sagt, dass es den chef selbst nicht kennt diesem aber auch gern mal ideen zur verbesserung weiter geben würde. ja, es gibt manager, aber es passiert wohl nichts... achja, und eine(n) direktor/-in gibt es auch nicht.... da sind wir wieder bei dem thema - führungslos auf allen ebenen.... ich kann einfach nicht verstehen, wenn jemand 30 millionen euro ausgibt, einfach nicht auf die gäste und deren hinweise, mit denen geld verdient werden soll, wert legt. Nur dort schlafen - das Konzept der Gastronomie ist das schlechteste, dass ich jemals erlebt habe.


Zimmer
  • Gut
  • Moderne aber sehr spartanische Zimmer, kein Telefon, keine Minibar. Geräusche der Wassserleitungen sind zu hören.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Ausführlich habe ich dies oben geschrieben


    Service
  • Sehr schlecht
  • Ausführlich habe ich dies oben geschrieben


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist in Strandnähe mit Strandkörben


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Poolbereich ist okay - auch wenn kein Wohnfühlambiente aufkommt: weiss graue Farben und keine Deko.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:2 Wochen im August 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hendrik
    Alter:36-40
    Bewertungen:11
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Gäste, zunächst einmal finden wir es schade, dass Sie sich bei uns nicht wohlgefühlt haben. Einige Dinge möchten wir jedoch richtig stellen. Wir haben an unserem Konzept wie auch an der 500 € Woche nichts verändert. Sie haben nach wie vor in der 500 € Woche die Übernachtung, Frühstück, Abendessen, den Eintritt in die Badewelt und Kuchen am Nachmittag inklusive und das für eine ganze Woche von Samstag bis Samstag. Das war vor Eröffnung der Fall und nach der Eröffnung ebenso. Die Videos, die auf der Homepage geladen waren, sind nach wie vor auf YouTube zu finden, auch hier haben wir nichts vom Netz genommen, wie Sie schreiben. Die Geschäftsleitung ist selbst mindestens alle zwei Wochen im Haus unterwegs und jedem einzelnen Mitarbeiter bekannt, wie es also zu dieser Aussage gekommen sein soll, können wir leider nicht nachvollziehen. Ebenfalls hat es seit Eröffnung immer einen Direktor im Haus gegeben, auch wenn es hier einen Wechsel gab. Von führungslos kann also nicht die Rede sein. Wir bedanken uns für Ihre Verbesserungsvorschläge und werden diese gerne prüfen.