- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zweckmäßige Zimmer, freundliches Personal, gute Ausstattung, praktische Details Hat mir gefallen: - Gutes Bett - Sehr gutes Essen, Essenszeit mit Rücksicht auf Nachtskifahrer - Hotelchef Franz organisiert alles - Abendveranstaltung (gegen kleinen Aufpreis) - Trockenraum für Wintersportausstattung (beheizter Schuhständer etc.) - Die Trinkflasche mit Müsliriegel zum Mitnehmen am Morgen - Tiefgarage (wenn auch eng) - kompetenter Skiservice für die kleinen Problemchen gleich über die Strasse - Kinderzimmer und WII (Letztere im einsehbaren Barbereich) Hat mir nicht gefallen: - Ausfahrt zur Straße ohne Spiegel (marginal, solange nichts passiert) Außerdem: Mitreisende haben das Dampfbad gelobt
Keine Luxuszimmer, aber alles drin, was man braucht.
Lecker! Auch wenn die Portionen abends auf den ersten Blick klein aussehen, man braucht nicht mehr.
Sehr freundliches Personal, der Chef ist im Ort gut vernetzt und löst nach Kräften jedes Problem.
(Die Bewertung erfolgt aus Sicht des Wintersportlers) Bei Anreise von Norden empfiehlt sich die geringe Maut bis Schönberg, danach nur ein kurzes Stück der alten Brennerstrasse. Die Anreise ab Innsbruck ist schnell erledigt.. Steinach liegt im Tal zwischen Eisenbahn und Brennerautobahn, genauer unterhalb der Brennerautobahn, die aber auch nachts nicht stört. Der Ort bietet keine Attraktionen, aber die Gondeltalstation ist nur fünf Autominuten entfernt. Das Hotel ist mitten im Ort unmittelbar an der alten Brennerstrasse gelegen. Beeinträchtigungen haben wir dadurch nicht erlebt, die Fenster scheinen schalldicht zu sein. Fürs Gepäck empfiehlt sich der HIntereingang, schon weil man nur hier parken kann. Örtliche Attraktion ist das Skigebiet Bergeralm, hier gibt es andere Foren, die das ausgiebig beschreiben. Sehr empfehlenswert ist die Sonnfeld-Pistenanlage, nur durch den unzeitgemäß langsamen Schlepplift etwas getrübt. Nennenswerte Wartezeiten am Lift haben wir auch am WE nicht erlebt.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Sofern man nach dem Skitag noch Beschäftigung braucht, kann man mit Karten, Zeitungen oder WII die Zeit füllen. Kinder haben ein eigenes Spielzimmer zur Verfügung. Erwachsene können ein Dampfbad bzw. die Sauna geniessen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |