- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Modernes, handliches Hotel in ruhiger Lage. Das Wort "aktiv" ist ernst gemeint, für einen Hotelurlaub isses nicht geeignet.
Gepflegtes und gemütliches Zimmes mit reichlich Stauraum, und auch knapp bemessenen Kleiderbügeln. Das Bad ist groß und praktisch eingerichtet. Wer nicht weiss, wie das Bidet funktioniert, sollte die Finger vom Display lassen, - "Die Geister, die ich rief, werde ich so schnell nicht los!" Die Betten sind tadellos und ruhig ist es auch.
Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig und gut. Das Essen im Restaurant ist auch sehr gut. Wer allerdings typisch thüringische Gerichte erwartet, wird enttäuscht sein. Das Angebot ist auch beschränkt, so dass bei längerem Aufenthalt Wiederholungen unvermeidbar sind. Jetzt kommt der einziger Kritikpunkt: Das Restaurant hatte Sonntagabend geschlossen, - das war auf der Hotelhomepage nicht zu erkennen. Wir mußten also fremdessen gehen und das war im April in Bad Tabarz nicht so einfach.
Rezeption und Housekeeping agieren tadellos, die Zimmer wurde täglich gemacht. Beschwerden hatten wir keine!
Mit dem Auto gut zu erreichen, der hoteleigene Pkw-Parkplatz ist reichlich bemessen. Bad Tabarz zeichnet sich durch mehrere sehr schöne Rundwanderwege aus, zum Beispiel zum Inselsberg. Mit dem Auto sind viele lohnenswerte Ziele in kurzer Entfernung zu erreichen, die Wartburg, der Trusetaler Wasserfall, die Ebertswiese uvm. Unbedingt mit der Thüringer Waldbahn ( ist nur eine Strassenbahn) von Bad Tabarz nach Gotha fahren und dort das Schloss Friedensstein besichtigen. Hier liegen auch Wurzeln der britischen Royals: Der Ehemann von Queen Victoria stammt aus dem Hauses Sachsen-Gotha und die spätere Königin war 1834 auf dem Inselsberg.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Nicht genutzt!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 12 |