Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Sunshine (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2008 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Hotel oder doch (nur) Pension?
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Beim "Akzent Atrium Hotel Baden" in Bad Krozingen handelt es sich um ein familiengeführtes Traditionshaus, welches, sofern ich dies richtig kombiniert habe, stetig gewachsen ist. Seit kurzer Zeit (2007? - lt. Hotelflyer war in diesem Jahr auch der letzte große Umbau / Renovierung) gehört dies der Akzent-Hotelkette an. Es besteht aus einem Haupthaus, dort befinden sich neben der größten Anzahl der Zimmer auch die Rezeption, der Frühstücksraum und eine "Bar" - zu diesen Einrichtungen unten mehr - sowie die sogenannte "Depandance" (NICHT mit dem Haupthaus verbunden. In dieser befinden sich soweit ich das überblicken konnte (ausschließlich?) Suiten. Da ich persönlich im Haupthaus wohnte kann ich auch nur für dieses bewerten. Das Haus ist sehr überschaubar, drei Stockwerke, Barrierefreier Eingang, die oberen Stockwerke sind bequem mit einem modernen und recht geräumigen Lift erreichbar. Die Übernachtung versteht sich inkl. Frühstück (Büffetform). Eine Halbpension (Abendmenü) kann dazu gebucht werden, es besteht die Möglichkeit sich am Morgen für den Abend vormerken zu lassen, es wird ein Menü angeboten, wenn ich es richtig verstanden habe, davon wurde jedoch Abstand genommen nach der "Frühstückserfahrung" (Details folgend) Die Sauberkeit ist eigentlich überall im Haus tadellos. Die Gästestruktur: überwiegend Senioren 60/70+ die sicherlich zum "Kuren" Bad Krozingen aufsuchen. Auf diese Klientel ist das Haus wohl auch eher, noch von früheren Zeiten her rührend, eingestellt. Es waren zu dem Zeitpunkt des Aufenthaltes auch einige Paare mittleren Alters und auch einige wenige Familien mit Kindern dort. Von den Nationalitäten waren Deutsche und auch Schweizer vertreten. Zu der Hotelklassifizierung: diese ist für mich, auch schon wegen des für mich mäßigen gastronomischen Angebotes, unerklärlich. Für was gab es 4*? Allein für die Tatsache, damit wirbt dieses Haus, dass Massagen/Krankengymnastik/Ayurveda IM Haus angeboten werden? Für mich sind dies höchstens 3*Superior, für 4* muss in einigen Punkten kräftig nachgebessert werden, da erwarte ich, ohne Luxus zu verlangen, einen anderen Standard. Wie bereits o. g. wird das Akzent Atrium Hotel Baden von der Inhaberfamilie geführt. Ursprünglich eine Pension "mauserte" es sich immer weiter zum Hotel. Ein Haus mit Tradition, welches aber noch ein wenig in dieser Tradition steckengeblieben ist bzw. den Sprung voran noch nicht ganz konsequent betrieben hat. Es kommen, so hatte ich den Eindruck, überwiegend Stammgäste, seit Jahren / Jahrzehnten immer wieder die Gleichen, regelmäßig, sicherlich zum Kuren. Diese 60/70+ Generation stellt wohl eher Ansprüche die der einer Pension ähneln und wollen wohl auch nicht unbedingt den 3*(+) oder gar 4*Hotel-Standard, doch sollte sich die Inhaberfamilie gut überlegen, was sie denn tatsächlich möchte: nur auf die "alten" Stammgäste setzen, die Entschuldigung, über kurz wegsterben oder sich für neue Zielgruppen öffnen, dann muss aber noch einiges investiert und verbessert werden. Das "Akzent Atrium Hotel Baden" ist mit seiner Zimmerausstattung und sonstigem Erscheinungsbild empfehlenswert. Unter Beachtung der für mich schon gravierenden Einschränkung was das Frühstück angeht. Für Gäste die weniger mobil sind empfiehlt sich die HP in Anspruch zu nehmen. Ansonsten gibt es genügend Restaurants in Bad Krozingen die probiert werden können. Empfehlen möchte ich, wenn man die moderne mediteran angehauchte Küche bevorzugt direkt am "Lammplatz" das Restaurant - Bistro - Café - Bar - Vinothek "Mas y mas", sehr modern stylisch eingerichtet. Wer es rustikaler mag auch am Lammplatz gelegen die Weinstube Glöckle, kleine aber feine Küche mit dem rustikal regionalen Tatsch, alles sehr schmackhaft und frisch zubereitet, gute Weine vom eigenen Weingut oder am Rande des Kurparks direkt gegenüber der Vita Classica Therme gelegen, das Restaurant des Hotel Ott. Gut bürgerlich bis gehobenes Speisenangebot, sehr schmackhaft zubereitet, tolle Salate (auch in der Beilagenvariation) und top in Bezug auf Preis-Leistungsverhältnis und sehr stilvolles Ambiente. Dort hat man sich rundum wohlgefühlt, wurde bestens bedient (inkl. Fragen nach der Befindlichkeit seitens der Chefin). Ich denke, das Hotel Ott ist eine prima Alternative wenn man Kuren / Wellnessen / Baden möchte in Bad Krozingen (direkt vis-a-vis der Therme).


Zimmer
  • Eher gut
  • Es werden EZ (bzw. Zweitbettzimmer) und DZ in den Kategorien "Standard Komfort" und "First-Class" (mit Sitzecke, mit Balkon, besseres Bad?) und auch Suiten (z. B. Hochzeitssuite) angeboten. Begeistert haben mich die Bäder, sehr groß und geräumig, großer Marmorwaschtisch, große bodengleiche Dusche mit Glastüre ... (nur i. d. First-Class oder Suitenzimmern?) Im Bad ist ein Föhn (fest installiert) vorhanden sowie ein Seifenspender mit Flüssigwaschlotion neben dem Waschbecken, in der Dusche noch ein Spender mit Dusch+Haarwaschlotion. Die Möbel waren sehr neu, stammen vermutlich aus der letzten Renovierungswelle 2007. Die Suite (Hochzeitssuite - Doppelbett mit Baldachin) war überdies mit einer Küchenzeile inkl. Mikrowelle, einem separaten Essbereich, einer schönen Sitzecke und einem kleinen Balkon ausgestattet. Das EZ verfügte im EG lediglich über einen frz. Balkon. Ein Kühlschrank mit einigen Getränken bestück war im Zimmer vorhanden, darüber hinaus wurde täglich eine große Flasche Mineralwasser ins Zimmer gestellt. TV mit Satelittenreceiver und den gängisten dt. Programmen vorhanden, selbstverständlich auch ein Telefon. Eigentlich hätten wir zum "Nur Übernachten" (waren sehr viel unterwegs) gar nicht so viel Komfort gebraucht, zum Normalpreis hätte ich auch nie ein First-Class EZ genommen (95 Euro - ein wenig happig), dafür war das EZ im Erdgeschoss direkt neben der Eingangstüre die oft klatschte, der fehlende Balkon, es war oft sehr warm im Zimmer, so dass die ganze Nacht das Fenster gekippt werden musste, aber aufgrund der Lage in einem Wohngebiet war es super still in der Nacht, nicht ganz optimal.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Gastronomie ist in diesem Sinne nicht vorhanden. ÜF + die Option der oben erwähnten HP. Das sogenannte "reichhaltige Frühstück" hat mich etwas geschockt. Sicher, es ist reichlich vorhanden, niemand muss hungrig wieder aufstehen, doch die Qualität, weniger die Art und Weise wie es präsentiert wurde, war meines Erachtens einem 4* Haus nicht würdig. Da ist eindeutig mehr zu erwarten ohne Luxuslebensmittel zu erwarten. Die Qualität der angebotenen Speisen war zu eindeutig in Richtung Discounter. Aufbackbrötchen, Fabrikbrot und der Aufschnitt ebenfalls dürftig in punkto Auswahl und Geschmack. Noch schlimmer fand ich das Geschirr im Frühstücksraum: da konnte einem beim Anblick von verkratztem Gastronomiegeschirr alter Tage (blaue Tassen und Teller mit "schicken Landschaftsmotiven") dazu farbig freundliche, aber total unpassende Servietten, von der Spülmaschine bereits blindem Glasschälchensammelsurium und Saftgläsern die ehemals Senfgläser waren echt der Appetit vergehen bzw. dann ekelt es mich. Neutrales weißes Geschirr ohne Schnickschnack wäre da eine echte Alternative. Das Frühstück wird in Büffetform präsentiert in einem an sich ganz nett renovierten Frühstücksraum. Als ein wenig störend empfand ich, dass Frühstücksraum, Rezeption und die sogenannte "Bar" (furchtbar verplüschte Sitzecke) ineinander übergingen. Es war schon manchmal etwas nervig, wenn man beim Frühstück alles mitbekam, was an der Rezeption besprochen wurde. Dazu kam noch die zum Frühstücksraum offene Küche, so dass stetig Geschirrgeklapper zu hören war. Der ganze Bereich inkl. des Frühstücksangebotes sollte dringend "überholt" und "entplüscht" werden. Ansonsten empfehle ich das Haus eher Leuten, die auf ein ausgiebiges und genussvolles Frühstücksbuffet verzichten können und mit einer Tasse Tee / Kaffee und einem Brötchen morgens bestens versorgt sind.


    Service
  • Eher schlecht
  • Wir sind sehr freundlich, sowohl am Empfang als auch im Frühstücksservice behandelt worden, keine Frage, ich habe bei anderen Gästen mitbekommen, dass auch auf Fragen/Wünsche/Buchungen von Massagen etc. stets eingegangen wurde und sich bemüht wurde hilfreich zur Seite zu stehen. Sehr nett fand ich, dass es zum Abschied für jeden Gast eine Flasche des hauseigen produzierten Bio-Weines als Geschenk gab. Die Familie ist bemüht alles familär zu gestalten. Wir hatten mit drei Erwachsenen ein DZ First-Class und ein Standard EZ gebucht. Bei Anreise erfuhren wir, dass wir, weil das ganze Haus ausgebucht sei, in den Genuss eines kostenfreien Upgrades kämen. Statt First-Class DZ bekamen wir eine Suite (Hochzeitssuite) und statt EZ Standardkomfort ein First-Class EZ. Dies war sehr erfreulich. Die Zimmerreinigung war i. O., jedoch empfiehlt es sich das "Bitte saubermachen"-Schild auf jeden Fall herauszuhängen, denn wenn man dies vergisst, wird auch nicht gereinigt (bzw. dies kam einmal vor), das hat mich schon sehr verwundert ... man kann ja klopfen ... "Vermisst" auf den Zimmern habe ich ein Hotel-ABC (An- u. Abreisezeiten, Frühstückszeiten, Preise Minibar oder ob diese kostenfrei ist ...), wo noch einmal die wichtigsten Informationen für den Gast zusammen gefasst sind. Dies dürfte auch für ein kleines Haus wie dieses umsetzbar und machbar sein (kein großer Aufwand).


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt in einer sehr ruhigen Wohnstraße (überwiegend Einfamilienhäuser) etwa 5-10 Gehminuten von der "Innenstadt" Bad Krozingen entfernt. Kostenfreie Parkplätze stehen direkt vor oder hinter dem Garten in ausreichender Anzahl für die Gäste zur Verfügung. In der direkten Nachbarstadt gibt es keine weiteren Hotels, vielleicht Privatvermieter, und auch keine Geschäfte oder Restaurants. Aber in gut 5 min. ist man wie geagt in der Ortsmitte (am "Lammplatz" / Fussgängerzone) dort gibt es einen Edeka, eine Bank (Raiffeisen), Geschäfte für den täglichen Bedarf, Restaurants Apotheken und, hier macht sich sicherlich ein Kurort bemerkbar, auch viele Textilfachgeschäfte. Der weitläufige Kurpark Bad Krozingens ist in etwa 10-15 min. erreichbar. Dort angrenzend befindet sich auch die Vita Classica Therme. Bad Krozingen an sich ist ideal um Ausflüge in den Hochschwarzwald, ins Elsass / die Vogesen, nach Freiburg, Basel, Colmar und Straßburg zu unternehmen. Für Freiburg empfiehlt sich die Anreise mit der Bahn (RE ca. 10min per Direktverbindung von Bad Krozingen nach Freiburg Hbf), da die Parkplatzsituation dort nicht sehr gut ist.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Scheinbar besteht die Möglichkeit im Hause Massagen usw. in Anspruch nehmen zu können. Wie und wo (Räumlichkeiten) dies entzieht sich meiner Kenntnis. Fahrräder werden im Hotel wohl auch entliehen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Oktober 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sunshine
    Alter:26-30
    Bewertungen:11