- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt mitten im in der "Altstadt" von Rhens. Das Hotel selbst ist älter und ziemlich verwinkelt, die Zimmer sind über drei Etagen verteilt und nur über mitunter gefühlt unregelmäßig hohe Stufen über verwinkelte, engere Gänge (Gepäcktransport) erreichbar. Einen Aufzug gibt es nicht. Wir waren in der obersten Etage untergebracht und durften somit mehrfach täglich alle Treppenstufen genießen. Die Fluchwege zumindest in der dritten Etage gehen über einen Ausstieg durchs Fenster, dann über (gesicherte) Leitern auf das darunter liegende Dach. Für ältere Gäste erscheint uns dieses Hotel als nicht empfehlenswert und für Menschen mit Handicap als gänzlich ungeeignet.
Das Zimmer lag ganz oben unter dem Dach in der dritten Etage zum Innenhof (dort abends Restaurantbetrieb). Die Zimmergröße war ok, wir erhielten offensichtlich ein größeres "Familienzimmer", im Zimmer stand noch ein (unbenutztes) Etagenbett für 2 Personen, das jedoch nichts zur Wohlfühlathmosphäre beiträgt. Leider ist die Badsanierung (Einbau ebenerdige Dusche) mißlungen. Bei der Sanierung entstand eine (Stolper-)Stufe vom Zimmer zum Bad und mangels Duschabtrennung war es unmöglich, beim Duschen nicht das halbe Badezimmer zu fluten. Es gibt in der Dusche oder in greifbarer Nähe keine Abstellflächen oder Haken. Das Bett war nicht wirklich bequem (ok: subjektiv). Die nahegelegene Kirche bimmelt fleißig jeden Morgen um ca. 6.30 Uhr (Ende der Nachtruhe bei wegen Wärme geöffneter Fenster; es gibt keine Raumklimaregelung). Die Sauberkeit war soweit ok, es gibt jedoch Steigerungspotential. Im Notfall ist der Fluchtweg ohne Treppenhaus nur für sportliche Gäste problemlos nutzbar.
Das Angebot (Wild!) beim Abendessen war sehr ok, das Essen lecker. Die Auswahl beim Frühstück fanden wir entgegen anderen Bewertungen hier als doch ziemlich überschaubar und werten es gegenüber anderen Hotels dieser Kategorie als etwas unterdurchschnittlich. Kaffee/Tee musste man selbst aus einer Maschine holen, bei Hauptfrühstückszeiten ist dies nur mit Wartezeit möglich. Das anderswo meist angebotene Rühr- oder Spiegelei wird nur mit Aufpreis serviert.
Wir wurden freundlich empfangen und das Servicepersonal ist ohne Ausnahme überaus freundlich. Mit der Hotelkarte kann man den öffentlichen Nahverkehr (Koblenz, St. Goar) kostenfrei nutzen.
Zentrale Lage innerhalb der Rhenser Stadtmauer. Bahnhof und Schiffanleger sind zu Fuß gut erreichbar. Einkaufsmöglichkeiten (jenseits Bäckereiangebot) wie Aldi, Lidl oder ein Getränkemarkt liegen in ca. 15 Minuten Fußweg. Der Parkplatz ist nicht direkt beim Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel bietet außer dem Restaurant keine eigenen Freizeitangebote (Pool, Sauna, Fitness (außer Treppenstieg), Entertainment etc.), daher werten wir das Hotel in dieser Sparte auf eher großzügige drei Wertungspunkte. Jedoch rein lagebedingt sei angemerkt (und deshalb auch der dritte Stern): Da man mit der Hotelkarte den öffentlichen Nahverkehr nutzen kann, kann das Mittelrheintal mit bekannten Orten in der Nachbarschaft (z. B. Koblenz, St. Goar, Loreley, Boppard) kostenfrei besucht werden. Auch Rhens selbst bietet mit der Altstadt und seiner Geschichte (Königsstuhl, Stadtmauer) einige interessante Erkundungsmöglichkeiten oder ist geeigneter Ausgangs-/zielort für Wanderungen mit herrlichen Ausblicken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 12 |