- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel in einem Altbau, ruhige Seitenstraße in sehr guter, zentraler Lage. 15 Zimmer. Zimmer klein, aber sauber. Unfreundliches Personal. Für Familien nicht zu empfehlen! Tipp: Einen Preis ohne Frühstück aushandeln und zum Frühstücken lieber in eines der zahlreichen Cafés der Umgebung gehen. Sehr empfehlenswert war z.B. das Café-Restaurant "Zillemarkt" gleich um die Ecke in der Bleibtreustraße, direkt am S-Bahnhof Savignystraße. Rund um den Savignyplatz hat man überhaupt die Qual der Wahl zwischen etlichen sehr einladenden Lokalen.
Die beiden Zimmer, die wir bewohnten, waren sehr klein (keines davon ist im Internet abgebildet, dort sieht man natürlich nur die großen, geräumigen Zimmer), aber immerhin sauber und vor allem sehr ruhig, da zum Innenhof gelegen. Allerdings hatten beide Zimmer nur auf einer Bettseite ein Nachtkästchen, es fehlten ein paar Garderobenhaken (irgendwo mussten wir mit unseren Wintermänteln ja hin...) und der Kühlschrank, der im Kleiderschrank eingebaut war, funktionierte nicht. Das Bad war sehr klein, aber immerhin mit Fenster. Leider fehlte aber in beiden Waschbecken ein Stöpsel für den Abfluss, was für mich als Kontaktlinsenträgerin ein Problem darstellte (ich brauche zum Reinigen und Einsetzen der Linsen ein Waschbecken, das ich mit Wasser füllen kann). Außerdem hatte das Bad keine Heizung - bei 5 Grad morgendlicher Außentemperatur war man so zumindest sehr schnell wach ;-) Alles in allem waren die Zimmer für einen Städteurlaub, bei dem man ja ohnehin nur zum Schlafen im Zimmer ist, gerade noch ausreichend.
Das Frühstück war ein Fiasko! Zwar war die Auswahl sehr reichhaltig, aber es gab im Frühstücksraum nur 12 Sitzplätze - in einer Pension mit 15 Zimmern (= mindestens 30 Betten, da es auch Mehrbettzimmer gibt)! So war jeden Morgen erstmal langes Warten angesagt, an zwei Tagen sogar eine halbe Stunde! Als vierköpfige Familie, die den vermessenen Wunsch äußerte, gemeinsam an einem Tisch zu frühstücken, waren wir bei der Inhaberin sowieso gleich unten durch. Am ersten Tag saßen wir an zwei getrennten Tischen, am zweiten Tag mussten wir sogar nacheinander frühstücken. Dabei hatten unsere Kinder, die vor uns im Frühstücksraum eintrafen, sogar den soeben frei gewordenen einzigen Vierertisch reserviert. Aber die Inhaberin verjagte sie von dort und platzierte sie an einem Zweiertisch. Stattdessen wurde eine dreiköpfige Familie an den Vierertisch gesetzt. Als wir Eltern wenige Minuten später kamen, war gar kein Tisch mehr frei. So mussten wir warten, bis unsere Kinder fertig waren und dann an deren Zweiertisch essen, während am Vierertisch die ganze Zeit über ein Platz frei blieb. Also, ein entspanntes Familienfrühstück sieht für mich anders aus! Denn selbst wenn man dann endlich einen Platz hatte, konnte man sein Frühstück nicht genießen - in dem Wissen, dass draußen im Vorraum noch etliche andere Gäste darauf warteten, dass endlich ein Platz frei wird. Dazu die unfreundliche Bedienung, die an allen fünf Tagen, die wir da waren, in den selben schmuddelig-grauen Klamotten nebst Schürze herumlief und somit den negativen Gesamteindruck noch verstärkte.
Als vierköpfige Familie hatten wir zwei Doppelzimmer nebeneinander gebucht, das wurde uns auch schriftlich bestätigt. Bekommen haben wir das genaue Gegenteil: Ein Zimmer im Erdgeschoss, das andere im 1. Stock am Ende eines Flurs, für den man einen Extra-Schlüssel braucht. So hätten wir Eltern im Notfall das Zimmer unserer Kinder gar nicht so ohne Weiteres erreichen können. Ein weiteres Ärgernis war das Thema Frühstück - siehe unter "Gastronomie".
Sehr zentrale, aber dennoch ruhige Lage in einer Seitenstraße zwischen Kurfürstendamm (5 Gehminuten, U-Bahn- und Bushaltestellen) und Savignyplatz (2 Gehminuten, S-Bahn). Zahlreiche Geschäfte, ein Supermarkt, Apotheken und viele einladende Restaurants in der Umgebung. Parken ist allerdings ein Glücksspiel. Hotel hat keine reservierten Stellplätze, man kann dort aber gegen Gebühr eine Parkvignette bekommen, den Parkplatz dazu muss man jedoch erstmal finden. Aber dieses Schicksal teilen wohl die meisten Hotels in dieser Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |