- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel befindet sich am südlichen Rand der Makadi Bay, direkt am Meer. Die Neueröffnung soll im Februar 2025 erfolgt sein. Am Flughafen kostet das Visum 24 €, bei den eigenen Reiseleitern neben der Bank of Egypt ein par Euro mehr. Es erfolgen am Flughafen Doppelkontrollen, ggf. um zu prüfen, ob der vorherige Kontrolleur gut gearbeitet hat. Auf dem Hinweg werden die Koffer sporadisch geröngt, auf dem Rückweg mehrfach. Am Terminaleingang wird bei der Ausreise geprüft, ob man sich im richtigen Terminal befindet, da es sehr umständlich ist, nachträglich mit dem Taxi das Terminal durch die Zufahrtskontrollen zu wechseln. Handschriftlich müssen neuerdings u. a. Passdaten auf einer Liste im Terminal bei der Ausreise eingetragen werden, Sprengstoffabstriche werden sporadisch gemacht.
Standardzimmer haben ca. 40 m2, inkl. Terasse. Die Minibar wird kostenlos täglich mit Non-Alkoholika gefüllt, der Safe ist gratis, das gute stabile WLAN ebenso. Schöner direkter Meerblick in der "ersten " Reihe. Die Kopfkissen sind eher härter, das (zusammengeschobene), Standardbett hat die Maße von ca. 2 x 2 Metern.
3 der im Katalog angepriesenen 6 Bufet Restaurants waren geöffnet. Das Essensangebot variierte täglich geringfügig. Es gab regelmäßiges "Show" Kochen mit Anstellen beim Asiaten. Das Essen war durchgehend schmackhaft. Der Frühstücksraum glich zeitweise akustisch einer "Bahnhofshalle". Am Strand gab es mittags um Schiff, oder im Lagunenronddell Pizza und Burger, Alkoholika, aber keinen Kaffee.
Der Service ist nicht immer zuverlässig, man kann auch "versetzt" werden... Die Geldautomaten waren nicht in Betrieb. Es gab eine "Kinderdisco" im abgedunkelten stylischen Galaxy Club um 20 Uhr, und ein "Men Casting" um 21 Uhr. im 2. OG. Die dortigen Cocktails kamen den Originalen nahe. Die Getränke werden am Strand an die Liege "geliefert", die Strandverkäufer vom Spa/ Ausflügen sind im Gegensatz zu anderen Hotels nicht "nervig". Es gibt auf einem größeren zimmereigenen Flachbild TV eine dreistellige Zahl an Programmen, vorwiegend arabischer, russischer, französischer und italienischer Sprache. Die 12 deutschen Programme sind auch nach Hinweis an die Rezeption, nur zum Teil sporadisch zu empfangen. Die angeblich 3 beheizten Polls konnten wir auch nach einigen "Temperaturtestungen""nicht finden". Überhaupt war die Informationspolitik "unterirdisch" es gab keine Aushänge hinsichtlich von Aktivitäten, Shows, man musste selber erkunden, welche Restaurants geöffnet waren, wo sich die Galaxy Bar befand, was das Animationsteam plante. Es lagen keine Flyer aus, es gab keine Aushänge, wie auch keine von den vorherigen Touristen hinterlassen Bibliothek. Die Mitarbeiter waren grundsätzlich sehr freundlich, und zurückhaltend im Einfordern von Backschisch. Die vielen "Lebensretter" bauten auf persönlichen Wunsch regelmäßig die Liegen und den Windschutz um, der tageweise zum Liegen am Strand wegen der stärkeren Winde, essentiel war. Es gibt eine Vielzahl neuer Sonnenschirme, Strandliegen. Wir wurden von einem Fahrer in Begleitung gut deutschsprachiger Reiseleiters zu viert bzw. zu zweit, zum Hotel und zum Flughafen transferiert.
Die Anfahrt vom Flughafen Hurghada, wir hatten keine weiteren Hotelstopps dauerte etwa 20 - 30 Minuten. Über reparaturbedürftige Anfahrtstraßen erreicht man das Haupttor des Hotels nach weiteren ca. 500 Metern das Hotelhauptgebäude. Nördlich schließt sich das Labranda Makadi Club Hotel an, dass "inoffiziell" über den Strand betreten werden kann, südlich eine unvollendete größere Hotel/ Ferienhausanlage, westlich das rote Meer, mit einem 100 Meter entfernten vorgelagerten Riff, und östlich, bereits an der Zufahrtstrasse, die Wüste. Leider wird kein Shuttle in den ca. 2 Km entfernten Ortskern von Makadi Bay, oder nach Hurghada angeboten, ein Bürgersteig dorthin besteht an der Straße nicht. Aufgrund der "Privatstrandpolitik" in Makady Bay ist die Nutzung der Strandpromenade immer nur im Bereich kooperiender Hotels, z. B. Grand Makadi, Makadi Palace, und M. Waterworld, oder Oasis Resort, am Iberohotel vorbei, bis zum Cleopatra, möglich. Das Hotel mit seinen dutzenden Einzelbauten selber ist vorwiegend nach Osten/ Norden ausgerichtet. Entsprechend haben nicht alle Balkone, eine längere tägliche Sonneneinstrahlung. Zum Riff gelangt man über einen längeren hoteleigenen Steg, an dessen Ende sich eine Eisentreppe als Einstieg in das Wasser, bewacht von einem Mitarbeiter, befindet. Bei vorherrschend roter Flagge aufgrund Windes von 3- 4 Beaufort war der Zustieg in das Wasser vom Steg aus gesperrt. An der Strandpromenade stehen einige zerzauste Palmen, ansonsten ist die Vegetation "entwicklungsfähig". Die Häuser werden nachts in bunten wanderenden Mustern anprojeziert. Es gab neben Deutschen und Skandinaviern, auch russischsprachige Gäste, mitunter mit einer Affinität zu Alkoholika.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Erwachsenen - Rutschen führten nicht dauerhaft Wasser, und wurden selten benutzt. Das neue Gym mit ca. 20 Geräten, war kostenfrei, die dortigen 2 Duschen/ Umkleiden waren noch nicht fertig. Tennis ist gratis, die Leihe von Schlägern nicht. Es gibt Dutzende dem Ford "Model T" nachgeahmte kostenfreie 3 sitzige SUV Kettcars für jung und alt, mit denen man das Areal erkunden, oder nur vom Zimmer zum Restaurant, oder Strand fahren konnte, was für viele sehr praktisch war. Entsprechend herrscht ein lebhafter Verkehr in der Anlage. Abends wurde sporadisch vor der durchgängig gut besuchten Bar am Haupthaus auf der Tribüne in Richtung Meer, lautstarke Musikunterhaltung bis ca. 22 - 22.30 Uhr geboten. Es gibt auch mehrere größere Leinwände/ Bildschime auf denen draußen wie drinnen, vorwiegend Fußballübertragungen ohne Ton zu sehen sind. Regelmäßig laufen "höhere Mtarbeiter" in Anzügen mit ihrer Entourage durch die Anlage, und kontrollieren die einfachen Mitarbeiter. Die Hotel -Geschäfte waren teilweise noch mit dem Aufbau der Regale/ Einräumen der Ware beschäftigt und sollen nach dortigen Angaben eine hohe monatliche Miete ztahlen müssen, was sich ggf. in den dortigen Preisen, wie denen des SPA, wiederspiegelt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2025 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas Rainer |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 13 |
Lieber Andreas Rainer, wir bedanken uns von ganzen Herzen für Ihren erst kürzlichen Aufenthalt im Albatros Makadi Resort und dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihr Feedback mit uns auf Holidaycheck zu teilen. Es freut uns sehr zu lesen, dass Sie einen wunderschönen und erholsamen Urlaub bei uns verbracht haben und Sie soweit mit allen Serviceleistungen zufrieden waren. Ihre Kritikpunkte wurden an die jeweiligen Abteilungen weitergeleitet und besprochen. Ihre positive Resonanz schmeichelt uns sehr und wir hoffen Sie schon bald wieder bei uns im Albatros Makadi Resort begrüssen zu dürfen. Mit herzlichen Grüssen vom Roten Meer, Sindy Werbig Guest Relation Manager