Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Christian (46-50)
Verreist als Paar • September 2021 • 1-3 Tage • SonstigeModernes "Hostel" in bester Lage...!!!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wenn man in direkter Nähe zum Kloster Montserrat auf dem Berg übernachten will, so gibt es nur drei Möglichkeiten. Entweder ein überteuertes und in die Jahre gekommenes Hotel (nicht wirklich unser Ding), karg ausgestattete Apartments (haben uns nicht gefallen) oder das frisch renovierte und modern ausgestattete "Hostel" Alberg Abat Oliba. Alle drei Lokalitäten gehören übrigens zusammen. Obwohl wir ja eher weniger die Hostel-Typen sind, haben wir uns dann für das Hostel entschieden und es absolut nicht bereut. Die Lage ist etwas am Rande des Kloster-Komplexes, aber wirklich ideal. Anders als beim "Hotel" wird man hier auch nicht in der Nacht durch die Kirchenglocke oder tagsüber durch die Touristenströme belästigt. Der Ausblick von unserem Zimmerfenster war trotzdem "magisch". Ging in Richtung Kloster, Wald und Berge. Check-In und Check-Out fanden im "Hotel" statt. Das Hostel besitzt eine eigene Rezeption, diese ist aber wohl nur in der Hochsaison besetzt. Zwar gab es beim Check-In etwas Wartezeit, aber die ältere Dame war überaus freundlich und zuvorkommend. Nach dem Check-Out konnten wir im "Hotel" auch noch kostenfrei unser Gepäck für ein paar Stunden abstellen. Das Zimmer wirklich "Basic". Also besser keinen Luxus erwarten. Es ist schließlich in erster Linie eine Herberge für Pilger. Die brauchen kein TV oder Abendunterhaltung. Immerhin gab es das schnelle Internet gratis. Zwei getrennte Betten, welche wir auch selbst beziehen mussten. Das Bettzeug frisch und sauber. Die Matratze mit gutem Schlafkomfort. Schreibtisch mit Stuhl, sowie ein zweiter Stuhl in der Ecke. Ein geschlossener Schrank und ein offenes Regal. Also genug Platz für Gepäck und Kleidung. Das eigene, private Badezimmer mit WC, Waschbecken, Handtuch-Trockner, Spiegel und geschlossener Duschkabine. Eine simple Handbrause, aber Wasserdruck und Temperatur optimal einstellbar. Außer WC-Papier gab es keine Hygiene-Produkte. Shampoo und Duschgel also in jedem Fall selbst mitbringen. Das Hostel verfügt zudem über einen großen Aufenthaltsraum mit Tischen, Stühlen, Sofas und Sesseln. Die daran angrenzende Küche kann man genau so benutzen, wie einen riesigen Kühlschrank. Komplett-Ausstattung mit allen Dingen, die man fürs Kochen und Essen braucht. Nur die Lebensmittel muss man selbst mitbringen. In den Abendstunden gibt es leider keine Möglichkeit mehr auf dem Klosterberg etwas zu kaufen. Auch alle Restaurants sind bereits sehr früh geschlossen. Deshalb gibt hier ebenfalls: Vor der Tour besser ein paar Lebensmittel einkaufen. Das Frühstück war bereits im Preis der Übernachtung mit drin. Es wurde in der zweiten Etage des Hostels in einem SB-Restaurant angeboten. Deutlich umfangreicher als ich es mir hätte träumen lassen. Mit allerlei kalten Speisen, sowie diversen Getränken. Vier Sorten Wurst, eine Sorte Käse. Brötchen und drei Sorten Gebäck. Tomaten, Äpfel, Birnen, Orangen, Kiwis, Bananen, Trauben, sowie drei Sorten geschnittenes Obst. Marmelade und Butter. Cornflakes und Choco-Flakes. Kaffee-Spezialitäten aus einem professionellen Automaten, Beutel-Tee, Orangensaft, Milch, Soja und Avena-Milch (für Allergiker). Um noch einmal den Vorteil einer Übernachtung auf dem Klosterberg hervorzuheben: Die Madonna, die man tagsüber nur mit Termin-Zettelchen und langen Wartezeiten besuchen kann, hatten wir für uns ganz alleine. Ohne Anstehen. Ohne das andere Besucher auch nur in der Nähe gewesen wären. Beim Gottesdienst mit dem weltbekannten Knaben-Chor konnten wir uns die besten Plätze sichern. Wir konnten zudem ohne Zeitdruck den Kreuzweg ein Stück den Berg runter begehen, mit der Standseilbahn auf den Berg fahren und am Abend noch den Weg bis zum Gipfel laufen. Inklusive der Besichtigung einer Vielzahl von Kapellen und der Begegnung mit wilden Bergziegen. Ab 18:00 Uhr wird es um das Kloster herum jedoch sehr, sehr leer und einsam. Für Ausspannen wirklich super...!!! Insgesamt waren wir vom "Hostel" Alberg Abat Oliba absolut positiv überrascht. Mal ein ganz anderes Kontrastprogramm zum Strand- oder Städte-Urlaub. Top-Preis. Neue, moderne und saubere Unterkunft. Das Frühstück inklusive. Dazu noch die außergewöhnliche Umgebung auf dem Klosterberg. 100 Prozent zu empfehlen...!!!


Zimmer
  • Sehr gut

  • Restaurant & Bars
  • Sehr gut

  • Service
  • Sehr gut

  • Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness

    Wellness
    • Lärmpegel im Hotel
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:1-3 Tage im September 2021
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:46-50
    Bewertungen:510