Alle Bewertungen anzeigen
Helmut (51-55)
Verreist als Freunde • Oktober 2018 • 3-5 Tage • Sonstige
Stark getrübte Urlaubsfreuden
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir waren für 5 Tage Gäste im Albergo Giardinetto. Das Hotel macht von außen einen guten Eindruck, drinnen sieht es leider ganz anders aus.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Im Gegensatz zum modern ausgestatteten Restaurant sind die Hotelzimmer sehr einfach gehalten. Kleine, hellhörige Räume mit winzigen Bädern, Fenstern ohne jegliche Dämmung (Straßenlärm ist auch bei geschlossenem Fenster genauso laut zu hören wie bei geöffnetem Fenster). Die Jalousien machen bei Betätigung Krach ohne Ende, frühmorgens lärmt das Reinigungspersonal auf den Gängen. Türen klappern beim öffnen und schließen laut, an erholsamen Schlaf ist nicht zu denken. Ansonsten verfügen die Zimmer über einen kleinen Flachfernseher und eine Klimaanlage. Es gibt einen Wasserkocher und Tassen auf den Zimmern, Löffel oder Gläser fehlen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Das Frühstück war leider auch für italienische Verhältnisse spartanisch. Es gab nur vollkommen geschmacklose Brötchen, Butter, Hartkäse Ecken und Wurstaufschnitt. Dazu in einer kleinen Schüssel Tomaten Viertel, eine Platte mit kaltem Rührei (weder abgedeckt noch warm gehalten) und kalte, hartgekochte Eier. Anstelle von Müsli wurden Trockenfrüchte angeboten. Kaffee aus dem Automaten und eine winzig kleine Teeauswahl. Hausgäste bekommen auf Mittag- oder Abendessen 10% Rabatt, allerdings sind die Gerichte teuer. Das Konzept stimmt hier überhaupt nicht, darum blieben die Tische des Giardinetto auch die meiste Zeit leer, während alle anderen Lokale an der Uferpromenade gut besucht waren.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Service war sehr wechselhaft. Wir wurden freundlich empfangen, beim Umzug in ein anderes Zimmer (erforderlich wegen eines defekten Türschlosses) wurde uns sogar beim Tragen des Gepäcks geholfen. Andererseits war es nicht möglich, für jedes Zimmer bei Abreise eine eigene Rechnung zu erstellen. Wer abends gerne auf der Uferpromenade einen Drink nehmen möchte, bekommt vom Personal erklärt dass das zum Hotel gehörige Restaurant ein reines Speiselokal ist und auch Hausgäste, die nur etwas trinken wollen doch ein anderes Lokal aufsuchen sollen. Teller und Tassen beim Frühstück wurden erst sehr spät abgeräumt. Es ist auch nicht möglich, auf der Terrasse zu frühstücken, da die Tische dort bereits morgens schon für das Mittagessen eingedeckt werden.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt zentral an der Uferpromenade in Garda, zum Ein- und Auschecken darf man diese mit dem Auto befahren. In unmittelbarer Nähe genügend Restaurants, Bars und Geschäfte.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Freizeitangebote vom Hotel gibt es keine, jedoch ist in Garda und den angrenzen Orten am Gardasee vieles möglich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Helmut
    Alter:51-55
    Bewertungen:104