- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel "Albir Playa" wurde 2004 erbaut und hieß am Anfang "Oasis Albir Playa". Die Bewertungen für das Hotel "Albir Playa" können also auch unter dem damaligen Namen gefunden werden. Das Hotel ist sehr modern, hat insgesamt 201 Zimmer, drei Aufzüge sind vorhanden. Das Hotel läßt sich bestimmt als "Familienhotel" bezeichnen, die meisten Gäste hatten auch Kinder dabei. Die Mehrheit der Gäste kam aus England, Holland und Frankreich, die deutsche Nation war nicht sehr zahlreich vertreten. Auch viele Spanier machten dort Urlaub. Die Sauberkeit im Hotel (Empfangshalle, Flure usw.) war OK. Wir hatten Halbpension (was in Spanien im Sommer absolut ausreichend ist) aber viele Familien mit Nachwuchs aßen dort auch zum Mittag. Unsere Tipps: 1. Wir haben zwei Strände ausprobiert. Wir waren zuerst in Benidorm an der "Playa de Levante". Total überfüllt, laut. Strand zwar sauber, aber das Meer nicht sehr schön, am Ufer gibts es Steine, unangenehm. Sie finden dort kaum Parkplätze oder zahlen 2 € die Stunde für einen Parkplatz in der Tiefgarage. Sehr schön ist dagegen "Playa Arenal- Bol" in Calpe (ca. 25 Minuten von Albir entfernt). Nicht sehr überfüllt, sauber, man kann ca. 150 Meter ins Meer gehen, keine Steine, nur Sand, das Wasser sehr sauber. 4 Rettungsschwimmer waren immer da. Ca. 600 Meter entfernt, neben einer Tankstelle haben wir immer einen Parkplatz gefunden. Preise normal, viele Imbisse und Restaurants. Wir können "Playa Arenal -Bol" nur empfhelen, weil sie auch für Familien mit Kindern gut geeignet ist. 2. Vor allem sehr gut einkremmen. Wir hatten Ende Juli 2008 in der Sonne 53 Grad. Wahnsinn. 3. Altea und Guadelest sind sehr schön und sehenswert. Alles mit dem Auto problemlos zu erreichen. In Guadalest ein großer Parkplatz vorhanden. 4. Den Mietwagen bereits in Deutschland reservieren. Vor Ort kostet das ganze ca. 20% mehr.
Das Hotelzimmer war OK, mit Laminatboden, das Bad groß und funktional mit Föhn (was fehlte war eine Toilettenbürste). Die Klimaanlage arbeitete sehr gut und leise. Das Fernsehgerät hatte folgende Programme: ARD, ZDF, 3SAT und Eurosport. Ein kleiner Kühlschrank war kostenlos vorhanden. Die Betten waren auf Rädern: für die Putzfrau sehr praktisch, für uns leider nicht. Die Handtücher wurden mehrmals gewechselt, die Bettwäsche leider kein einziges Mal. Über die Sauberkeit wurde bereits berichtet.
Das Hotel stellt ein ziemlich großes Restaurant zur Verfügung, das immer sauber war. Das Frühstück war "very britisch" aber auch wir haben dort was gutes gefunden. Das Abendessen war sehr gut, abwechslungsreich (verschiedene Fleischsorten, Salate, Obst) und schmackhaft. Am Freitag ist ein "Fischtag", super Fischgerichte, Auswahl sehr gut und sehr schmackhaft. Die Atmospäre im Restaurant war OK, bei vielen Menschen war es natürlich auch ziemlich laut, aber OK. Die Getränke waren ziemlich teuer: Fanta 0, 2 L kostete 1, 80 €, ein Bier 0, 3 l 2, 30 €, halbes Liter stilles Wasser 1, 50 €.
Was den Service des Hotels betrifft, hatten wir sehr gemischte Gefühle. Die Rezeption spricht nur Spanisch und Englisch, also die Sprachen noch fleißig lernen. Wir sind gegen 7: 30 morgens in Alicante gelandet und waren ca. 1, 5 Stunden später im Hotel. Wir haben uns freundlich angemeldet und nach einem freien Zimmer gefragt. "Unser Check out ist 12: 00 Uhr, kommen Sie bitte gegen 12: 15". Auf unsere Frage ob wir frühstücken dürften: "Kostet 9 € pro Preson". Auf die Frage ob wir das Schwimmbad benutzen dürften: "Erst nach dem Einchecken". Also ehrlich gesagt: woanders haben wir das ganz anders erlebt. Um 12: 15 haben wir dann wieder nach dem Zimmer gefragt. Fehlanzeige. "Kommen Sie um 12: 45" war die Antwort. Also kamen wir auch. "Kommen Sie bitte um 13: 00 Uhr, wir haben z. Z. noch keine Zimmer". Um 13: 00 hat es endlich geklappt. Check-in verlief schnell, jetzt waren wir endlich die Gäste, auf die man sich gefreut hatte. Was waren wir denn vorher? Das zweite Problem: die Zimmerreinigung. Alles ziemlich oberflächlich. Am ersten Tag waren wir gezwungen noch ein paar Hinterlassenschaften im Zimmer zu beseitigen. Welche, möchten wir lieber nicht beschreiben. Die Putzfrau war schnell mit dem Zimmer fertig, leider ohne großen Erfolg. Erst als wir das Schild "Please make cleanly" aufgehängt haben, hat sie sich mehr bemüht. Auch wenn das Hotel einen allgemein guten Eindruck macht, müssten die Leistungen der Rezeption und der Reinigung deutlich verbessert werden. Deshalb hier auch nur 3, 5 Sonnen.
Das Hotel liegt ziemlich Abseits, die Enfernung zum Strand beträgt ca. 1, 5 Km, man läuft ca. 10-15 Minuten hin. Der Strand ist sehr steinig und ist schlecht. Im Sommer sind die Steine sehr heiß, vor allem für die Kinder ist der Strand nicht geeignet. Wir waren kurz da, haben uns die Sache angeschaut und das wars auch. Das Hotel bietet im Sommer stündliche Fahrten zum Strand an, was jedoch nur selten in Anspruch genommen wird. Man fragt sich auch warum die Liegen und die Schirme dort so teuer sind (7-9 €). Dafür gibt es am Strand in Albir eine schöne, lange Promenade. Einkaufsmöglichkeiten hat man in Albir sehr viele: neben dem Hotel gibt es eine kleine Lidl - Filiale, wir haben jedoch regelmäßig bei Mercadona eingekauft: große Außwahl, Preise sind normal, das Niveau ähnlich wie in Deutschland. In der Umgebung des Hotels gibt es sehr viele kleine Geschäfte, Kneipen, Restaurants usw. Die Auswahl ist wirklich sehr groß, da soll man nicht meckern. Zum Flughafen sind es insgesamt 63 KM, man fährt mit dem Auto ca. 40 Minuten, mit dem Bus natürlich länger. Was die Ausflugsmöglichkeiten angeht, haben wird die schöne Altstadt in Altea besucht, hatten einen Ausflug nach Guadelest gemacht (sehr schön) sowie die Stadt Denia besucht (nicht sehr schön, überlaufen). Costa Blanca hat leider nicht sehr viele Attraktionen anzubieten und irgendwelche Parks wie "Terra Mitica" haben uns nicht interessiert. Der Urlaub dort ist für die meisten Gäste ein Badeurlaub.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Schwimmbad im Hotel ist leider zu klein für so viele Menschen. Das zweite Problem: zu wenig Sonnenschirme. Das dritte Problem: Menschen, die bereits um 8: 00 Uhr ihre Strandtücher ausbreiten und danach noch schlafen gehen. Die Engländer haben dann die besten Liegen und die paar Schirme für sich beansprucht. Wer später kam, hatte Pech. Das Personal tat auch nichts dagegen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 12 |