- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Top Location für ein Konzert in der Fruchthalle. Das Hotel hat eine interessante Geschichte von "Bezirksgefängnis" 1877, "Landgerichtsgefängnis" und "Gerichtsgefängnis" bis 1964 und ab 1970 "Justizvollzugsanstalt Kaiserslautern". 2002 ging der Betrieb als Vollzugsanstalt dann zu Ende (entsprechend einer Info, die man an der Rezeption erhalten kann). Das Feeling bekommt man aber immer noch, zumal das ganze Gelände von einer hohen Mauer umgeben ist, die an manchen Stellen sogar noch mit Stacheldraht gesichert ist. Und nicht zu vergessen sind die im Raum sehr hoch positionierten, vergitterten Fenster, zumindest bei der "Zelle"... Alles in allem ist die Zelle aber doch irgendwie so "wohnlich", dass es gerade noch authentisch ist.
Wie gebucht, "Zelle" mit WC und Waschbecken (und TV, aber den hab ich nicht gebraucht), sauber und authentisch.
Restaurant nicht probiert, Frühstück war inklusive und die Auswahl gut, aber nichts besonderes.
5 Min. zu Fuß zur Fußgängerzone und Fruchthalle
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |