- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Den Club kennen wir schon aus Robinson-Zeiten (7-mal). Er liegt ruhig und schön in der Landschaft des Hausruckwaldes. Das Hotel wurde während unseres Aufenthaltes weiter renoviert (Außenanstrich), was jedoch sehr unauffällig und störungsfrei geschah. Das Hotel hat für uns die Anziehungskraft verloren. Uns war zwar im Vorfeld bekannt, dass der Golfplatz nicht mehr unterhalten wird, jedoch erst nach der Buchung und die angebotene Alternative kam für uns nicht in Frage, da dieser nur per PKW zu erreichen ist. Für uns war es voraussichtlich leider der letzte Urlaub hier. Wir wünschen dem Hotel und dem Team, dass sie die untenstehende Kritik als konstruktiv aufnehmen, vielleicht daraus ihre Schlüsse ziehen und vor Allem aus dem brachliegenden Golfplatz noch ein attraktiver Anziehungspunkt machen.
Klein, wenig Stauraum aber gut und sauber. Neue TV-Geräte, aber schlechter Satelliten-Empfang. Die Matratzen könnten mal gewechselt werden.
In der ersten Woche waren nur ca. 100 Gäste da, was sich dann auch auf das Essen auswirkte. Es war nicht der Standard, den wir bisher gewohnt waren. Als die Gästeanzahl stieg, wurde auch das Essen besser. Der Service war sehr gut und sehr freundlich. Hinsichtlich des Angebotes ist hier noch folgendes zu erwähnen: Als lactosefreie Speisen gab es lediglich Margarine, Milch und Joghurt. Auf die Frage nach Käse wurde uns am ersten Tag gesagt, er wäre „aus“, käme aber wieder morgen. Am 4. Tag fragten wir beim F&B nach, der uns erklärte, sie hätten keinen. Auf den Hinweis, dass doch am Vorabend Ziegenkäse auslag, gab er zu, dass es nicht gewusst hat, dass Ziegen- und Schafskäse lactosefrei ist. Danach wurde der Ziegenkäse regelmäßig ausgelegt und auch als lactosefrei bezeichnet. Schafskäse oder Scheibenkäse aus Ziegen- oder Schafsmilch fehlten immer noch. Aufgrund dieses mangelnden Angebotes haben wir uns dann im Spar selbst lactosefreien Käse besorgt. (Hier muss ich der vorherigen Bewerterin Natalie widersprechen). Hier sollte vielleicht das Küchenpersonal und die F&B Verantwortlichen hinsichtlich der immer mehr zunehmenden Lebensmittelintoleranzen nachgeschult werden. Auch die Schilder hinsichtlich der Alergene würden erst wieder aufgestellt, als wir des Fehlen bemängelte. Des Weiteren hatten wir Plastik im Gemüse entdeckt. Die Charge wurde daraufhin zwar ausgetauscht, auf eine Entschuldigung warteten wir jedoch vergeblich. Die Nebenkosten (Getränke außerhalb des Essens) sind unverhältnismäßig hoch. Für einen großen Softdrink zahlt man hier 5,20 €. Und das ohne große Konkurrenz an Gastronomie in der Nähe. Das nenne ich nicht familienfreundlich. Es gibt zwar für Kinder bis 13 Jahren ein AI-Band, für Ältere muss man aber tief in die Tasche greifen. Der Tischwein war früher wesentlich besser, es gab kein Roséwein, den musste man kaufen.
Der F&B Manager war offen für Kritik und auch bemüht, angezeigte Mängel zu beheben. An der Rezeption wurden Fragen aufgenommen und versucht zu klären. Seit Aldiana wird die Ortstaxe auf den Gast umgelegt (Robinson hatte diese includiert). Auf die Frage, ob ein Behinderter diese auch zahlen muss, wurde jedoch bemerkt, dass dies vorab angemeldet werden muss. Dies wurde jedoch weder im Prospekt noch bei der Anmeldung erwähnt. Wie soll man dies wissen können. Nach Klärung durch den Frontdeskmanager kam heraus, dass Oberösterreich eine Ermäßigung für Behinderte nicht vorsieht. Auch wurden unsere Wunschzimmer für uns vorgehalten.
Wer die ruhige Lage mag, ist hier richtig. Die „Berge“ sind nicht zu steil zum erwandern. Leider ist der ehemalige Golfplatz nicht gepflegt, er wurde noch nicht einmal gemäht und ist daher vollständig verwildert. Ausflugsziele sind zu Fuß nur der Aussichtsturm zu erreichen, alles andere ist nur mit dem PKW erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wie immer war das Reitangebot sehr gut. Jedoch wurde uns als Wiederholungtäter auch die Verständnisprobleme zwischen Aldiana und dem Reitteam ausführlich aufgezeigt. Warum muss der Boden der Hallen in der Ferienzeit ausgetauscht und dadurch die Hallen gesperrt werden, wenn es schon vorher hätte gemacht sein können? Welldiana hat sich seit Robinson wesentlich verbessert. Es sind kompetente und ausgebildete Physiotherapeuten und Kosmetikerinnen da. Welldiana bekommt hier 6 Sonnen. Die Poolanlage ist sauber, der Außenpool ist nicht beheizt, die Sonnenschirme und vor Allem deren Ständer sind erneuerungsbedürftig. Der Fahrradverleih ist nicht unentgeltlich (18 € bzw. 35 € - E-Bike - für ½ Tag). Der Fitnessraum (Geräteraum) hat zwar durch die erweiterte Ausstattung gewonnen, könnte jedoch noch freundlicher gestaltet werden (Farbe - Pflanzen - etc.) Die Animation für die Kinder und Teens ist gut, beim Entertainment abends ist noch Luft nach oben. Eine Vorstellung des Teams fehlte ganz (zumindest die Abteilungsleiter). Der derzeitige General Manager war uns aus den vorherigen Aufenthalten bekannt, aber als solcher war er nicht erkennbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lioba |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Hallo Lioba, vielen Dank für dein Feedback. Wir bedauern sehr, dass ihr uns vor Ort nicht die Möglichkeit für ein persönliches Gespräch gegeben habt. Gerne gehen wir auf einige Punkte deiner Beurteilung ein. Die ehemalige Golffläche wird nicht gemäht, es ist Natur und der Beginn des Hausruckwaldes. Die Ortstaxe wird und wurde in den letzten Jahren in Ampflwang auf den Gast umgelegt. Unser Front Office Manager Fynn hat sich in einem persönlichen Gespräch mit Euch sehr viel Zeit genommen um zu erklären, wer Ortstaxen befreit ist und dass dies im Tourismusgesetz verankert ist. Gerne möchten wir auf deine Kritik zum Angebot – insbesondere laktosefreie Speisen – ausführlicher (auch für mitlesende User) eingehen: Wir bieten an laktosefreien Produkten: Milch, Joghurt und Landfrischkäse. Zudem auch Hafermilch und Soja Milch. Ziegen- bzw. Schafskäse sind nicht laktosefrei und werden bei uns auch nicht als laktosefrei ausgezeichnet. Unser Küchenchef und unser F&B Manager stehen für Wünsche jederzeit bereit. Die Auswahl und die Qualität des Essens sind bei allen Belegungszahlen gleich. Der operative Ablauf, z.B. Steaks werden bei weniger Gästen „à la minute“ gegrillt, kann sich jedoch unterscheiden. Das Reitunternehmen Pollhammer sorgt das ganze Jahr für qualitativ hochwertigen Reitunterricht. Die Sicherheit für Reiter und Pferd stehen an oberster Stelle. Notwendige Maßnahmen zur Qualitätssicherung müssen in einem Ganzjahresclub durchgeführt werden. Hierfür waren die Reithallen kurz gesperrt, die Außenanlage aber geöffnet. Wir bedauern sehr, dass unser Club für Euch die Anziehungskraft verloren hat und danken dir für dein Feedback, welches wir als konstruktiv ansehen. Wir freuen uns jedoch, dass Ihr Euch über die Wunschzimmer gefreut habt, Herzliche Grüße Euer Team Ampflwang