Dies war unser zweiter Aufenthalt im Aldiana auf Djebra. Anders als beim letzten Mal geben wir dieses Mal jedoch nur 4 von 6 möglichen Sternen. Die Anlage und vor allem das einheimische Personal hätten sicherlich die vollen 6 Sterne verdient. Die Anlage ist sehr gepflegt, die zahlreichen Gärtner leisten - auch im Ramadan - einen super Job in sengender Hitze und beseitigen auch noch das kleinste heruntergefallene Blatt. Das Servicepersonal ist immer freundlich, sehr aufmerksam und zuvorkommend ohne aufdringlich zu wirken. Wünsche werden gerne erfüllt und vielfach kannte man uns sogar noch vom letzten Aufenthalt. Die Zimmer und das Hotelgebäude sind sauber und gut ausgestattet. Für unsere Ansprüche war das mehr als ausreichend. Zum ersten Mal haben wir dieses Jahr auch die Spa Anlage ausprobiert und waren sehr positiv überrascht. Vor allem das Hammäm hat es uns angetan. Richtig schön orientalisch mit Marmor und Kupfertöpfen. Ein schönes Erlebnis. Den Zimmern und vor allem den Fluren im Haupthaus merkt man einen gewissen Investitionsbedarf an. Neben ein paar Farbausbesserungen sollte hier recht bald mal der eine oder andere Teppich ausgetauscht werden. Dafür würden wir einen halben Stern abziehen. Die Küche unter Chefkoch Carsten war mal wieder toll, abwechslungsreich und qualitativ super. Sicherlich einer der wichtigsten Gründe wieso wir auf Djerba in den Aldiana und nicht in eines der vielen anderen Hotels fahren. Auch hier volle Punktzahl. Der größte uns leider für die Urlaubserholung nicht unwesentlichste Kritikpunkt ist jedoch der extreme Akustiksmok auf der Anlage. Hier allem voran die täglichen Poolparties bzw. Livebandauftritte am Pool. Es ist uns schon klar, dass Alidana ein "Cluburlaub" und kein Sanatorium ist. Auch ist uns klar, dass jeder Gast andere Ansprüche an einen schönen Urlaub hat. Der Eine will vor allem Sport machen, der Nächste mag vor allem das kulinarische, andere die Ruhe und Entspannung, wieder andere die Party. Im Aldiana Djerba (und wir waren durchaus schon in anderen Aldiana Clubs in denen das nicht so ist) scheinen aber nur letztere als Zielgruppe fokussiert zu sein. Täglich findet bis mindestens 0 Uhr eine Poolparty mit lauter Discomusik statt. An gesellige und entspannte Gespräche am Pool ist nicht zu denken und sollte man ein Zimmer im Haupthaus haben (wie wir - obwohl extra anders bestellt, aber dazu später) ist im Zimmer - auch bei geschlossenem Fenster - an schlafen oder auch nur Fernsehschauen nicht zu denken. 2-3 Mal in der Woche gibt es dazu dann sogar noch die Steigerung in Form einer Liveband. Wenn diese auf dem Plan steht kann man im Haupthaus bei geschlossenem Fenstern und Ohropax die Songtexte noch locker mitschreiben. Das Ganze geht dann mit Zugaben und Aldiana Abschlussmusik meist bis ca. 0:30 Uhr. Wir haben dann in der letzten Woche vom Haupthaus in den eigentlich bestellten "ruhigen" Bungalow mit Meerblick gewechselt. Hier war es in der Tat besser, aber nicht wirklich gut. Die Band war weiterhin gut zu hören. Mit Ohropax konnte man aber dann schlafen. Immerhin. Da das Zimmer aber unten am Strand war, wurde es von der Nachtbeleuchtung des Seglergeländes taghell erleuchtet. Die schweren Vorhänge hielten zwar das Licht, aber auch die frische Luft draußen. Für diese aus unserer Sicht unerträgliche - und unsoziale - Lärmbelästigung ziehen wir einen Punkt ab. Bleibt noch ein weiterer halber Punkt den wir leider für die generell schlechte Präsenz der Clubleitung und dem Umgang der (deutschen) Aldiana Mitarbeiter mit unserem Problem abziehen müssen. Wir hatten bei unserer Buchung mehrmals und überdeutlich darauf hingewiesen, dass wir keinesfalls wieder im Haupthaus untergebracht werden wollen und einen ruhigen Bungalow mit Meerblick wünschen. Bei unserer Anreise um ca. 0 Uhr nachts mussten wir jedoch feststellen, dass dies nicht beachtet wurde. Die Aldiana Mitarbeiterin die den ganzen Buchungsprozess mit uns vollzogen hatte und mit der wir mehrfach per E-Mail kommuniziert hatten, war Vorort für uns nie zu sprechen (laut Rezeption in Besprechungen) bzw. ging nicht aktiv auf uns zu. Das hat uns sehr enttäuscht. Zum Glück hat sich die gute Seele Samira wirklich toll um uns gekümmert und uns immer das Gefühl gegeben für uns da zu sein. Leider ist auch der Clubchef Oliver bei den Gästen nicht wirklich präsent. Er hält sich sehr stark im Hintergrund und tritt allenfalls in den Shows in Erscheinung bzw. ist in zwei Wochen einmal beim Essen an den Tisch gekommen um guten Abend zu sagen. In unseren Augen sollte sich der Gastgeber etwas intensiver um seine Gäste kümmern. Zum Glück übernehmen diese Rolle (das Gefühl des Willkommen sein vermitteln) einige der einheimischen Mitarbeiter. Zusammenfassend halten wir fest, dass wir trotz des Lärms einen schönen Urlaub verbracht haben, aber nun vorerst nichtmehr in den Aldiana Club Djerba fahren werden. Wer aber kein Problem mit der Lautstärke har, ist hier super gut aufgehoben und wird eine tolle Zeit verbringen.
Die Zimmer im Haupthaus sind groß, sauber und gut ausgestattet. Es besteht leichter Instandhaltungsbedarf, Die Zimmer im Haupthaus (mit Poolblick) sind jedoch aus unserer Sicht aufgrund der Lärmbelästigung nicht bewohnbar. Bis mindestens Miternacht ist an schlafen bzw. entspannt lesen oder fernsehen nicht annähernd zu denken. Wir haben dann in ein Zimmer im Bungalow am Meer mit Meerblick gewechselt. Hier ist es deutlich leiser. Die Zimmer sind deutlich kleiner, auch gut ausgestattet und sauber. Leider wurde unser Zimmer von einem Lichtstrahler am Strand taghell erleuchtet.
Die Küche unter Chefkoch Carsten war mal wieder toll, abwechslungsreich und qualitativ super. Sicherlich einer der wichtigsten Gründe wieso wir auf Djerba in den Aldiana und nicht in eines der vielen anderen Hotels fahren. Auch hier volle Punktzahl.
Das Servicepersonal ist immer freundlich, sehr aufmerksam und zuvorkommend ohne aufdringlich zu wirken. Wünsche werden gerne erfüllt und vielfach kannte man uns sogar noch vom letzten Aufenthalt.
Das Hotel liegt sehr schön am hauseigenen Sandstrand. Die Umgebung ist - wie überall auf der Insel - eher karg, aber die Anlage selbst ist sehr gut gepflegt. Täglich kümmern sich eine Vielzahl von Gärtnern um alles und beseitigen auch das kleinste herabgefallene Laubblatt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
HIer bleibt eigentlich kein Wunsch offen. Das Sportangebot ist riesig und gut. Wir waren vor allem wegen des Tauchens hier. Die Tauchbasis unter der leitung von Anne ist einfach klasse. Besser - und vor allem persönlicher - betreut kan man als Taucher nicht sein. Klar ist das Mittelmehr nicht das Rotemeer oder die Karibik, aber dennoch gibt es hier für 10-15 Tauchgänge genug zu sehen und zu endecken. Die kleine und familiäre Tauchbasis ist für uns das absolute Highlight des Clubs.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patrick |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 12 |
Lieber Patrick, vielen Dank für Deine Weiterempfehlung und die offenen kritischen Worte. Zuerst einmal bedauere ich, dass wir Eurem Zimmerwunsch nicht sofort nachgekommen sind. Der angebotene Zimmerwechsel gleich am nächsten Tag wurde ja von Euch wegen der schönen Aussicht erstmal abgelehnt. Es ist richtig, dass die Zimmer im Haupthaus mit Meerblick auch die Live-Unterhaltung an manchen Tagen am Pool direkt mitbekommen. Dieses Problem ist uns bekannt, lässt sich aber nicht vermeiden denn wie Du richtig schreibst, handelt es sich bei einem Aldiana Aufenthalt um einen Cluburlaub – und da gehört Abendunterhaltung zum Programm. Wir beenden das Programm aber spätestens um 00:00 Uhr und wenn keine Stimmung herrscht (was selten vorkommt) auch schon mal früher. Das Problem mit der nächtlichen Helligkeit am Strand schaue ich mir mal an – Danke für den Hinweis! Vielen Dank für die vielen lobenden Worte vor allem für die Leistungen der Küche und der tunesischen Kollegen! Umso mehr bedauere ich, dass ich Dich mit meiner Präsenz nicht überzeugen konnte und Du Dich von mir nicht ausreichend persönlich betreut gefühlt hattest – was gelegentlich auch mit dienstlichen Auslandsaufenthalten zu tun hat, die nicht immer zur günstigsten Zeit kommen. Aber einer Bitte um ein persönliches Gespräch komme ich in der Regel jederzeit gerne nach! Es tut uns leid, dass wir uns Deinem Anliegen nicht in zufriedenstellendem Maße angenommen haben und freuen uns, dass es trotzdem noch zu einer Weiterempfehlung gereicht hat. Vielleicht bekommen wir ja doch noch eine Chance, denn eigentlich hat es Dir ja bei uns gefallen – dann klappt’s vielleicht auch besser mit der Präsenz. Viele Grüße von Djerba Oliver Müller General Manager/Clubchef