Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Gertrud (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2011 • 2 Wochen • Strand
Erster und letzter Versuch
3,3 / 6

Allgemein

Größe und Lage des Clubs wurden bereits ausführlich beschrieben. Ich möchte mich auf meinen Eindruck beschränken. Ich hatte ein Zimmer im Bungalow 21 erhalten und musste bereits beim Eintreffen feststellen, dass das Treppenhaus dieses Bungalows nach Fäkalien stank, obwohl von oben und fast allen Seiten offen. Hätte ja mal vorkommen können. Aber es stank fast permanent und ich habe mich x-mal an der Rezeption beschwert, vor allem als es abends auch immer wieder im Zimmer bestialisch stank. Vielleicht von der Klimaanlage oder auch aus dem Badezimmer? Letztendlich hat mir der Zimmerboy einen Raumspray in die Hand gedrückt. Aber so kann man ein solches Problem nicht lösen. Ich bin der festen Meinung, dass die vielen gesundheitlichen Probleme der Gäste darauf beruhen, dass etwas mit der Abwasserversorgung insgesamt nicht in Ordnung ist. Auch auf dem Weg vor dem Nachtclub konnte man die Kloake auch riechen. Ich habe viele Aldianas bereist, sogar seinerzeit die legendären Clubs in Milta und an der Algarve, aber den Aldiana Djerba kann ich leider nicht empfehlen. Die Reise war preiswert, aber auch keinen Cent mehr wert.


Zimmer
  • Schlecht
  • Das Badezimmer, vor allem die Dusche, erinnerten mich an ein Landschulheim in den 60er Jahren. Alt mit vergammelten schwarzen Fugen zwischen den Fliesen. TV und Klimaanlage funktionierten. In der Minibar konnte man sein Mineralwasser kühlen. Das Matratze war zu hart.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Essen bot für jeden Geschmack etwas. Es gab sogar Schweinefilet und zum Frühstück Bacon. Standard war das Putenschnitzel in verschiedenen Variationen, gegrillt, nach Art Wiener Schnitzel oder als Putenragout. Wegen der vielen Darmerkrankungen habe ich mir den Verzehr von frischen Salaten und Eis erspart. Aber laut Aussage der Clubleitung soll eine Möhrensuppe vor Fieber und Durchfall schützen! Ich musste die Suppe Gottseidank nicht essen.


    Service
  • Gut
  • Das Personal muss ich über alle Maßen loben. Eigentlich sind alle außerordentlich zuvorkommend und freundlich gewesen. Für die Alleinreisenden fand ein "Get together" statt. Warum kann man dieses nicht einfach "Alleinreisenden-Treff" nennen. Auf Nachfrage erzählte mir eine Frau, dass die mit diesem Begriff nichts anfangen konnte und darum nicht teilgenommen hat. Get together ist vielerorts ein kostenpflichtiges Event. Ein ständiger Tisch im Restaurant für die Alleinreisenden war, wie im Aldiana Side im Mai erlebt, nicht vorhanden.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Der Strandabschnitt vor dem Club wird täglich gesäubert und ist in Ordnung. Aber durch die vielen Kamele und Pferde ist der Sand mit Kot verunreinigt. Mit der nächsten Flut wird dann alles ins Meer gespült und man kann dann wunderbar darin schwimmen. Für alleinreisende Frauen ist der Club überhaupt nicht geeignet, denn man kann praktisch nicht vor die Tür gehen; wohin denn auch? Bleibt nur der vor- und nachmittägliche Strandspaziergang. Dabei konnte man die verrotteten Hotel- und Strandanlagen in der näheren Umgebung sehen. Dort war das angespülte Seegras mit allem verdreckt, was eine Müllkippe hergibt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die nachmittäglichen Unterhaltungen am Pool mit Auflösung des Tagesrätsels waren von einer so unbeschreiblichen Lautstärke, dass man kaum etwas verstehen konnte. Diese Beschallung hallte durch die gesamte Anlage. Die Abendshows, die ich gesehen habe, waren wirklich gut. (Herzliche Grüße an Saskia.)


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Eher gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im September 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gertrud
    Alter:66-70
    Bewertungen:9
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Gertrud, vielen Dank für Ihre Bewertung, zu der wir gerne wie folgt Stellung nehmen: Die Geruchsbelästigung in den Blöcken 21 & 22 bestand tatsächlich für einige Tage. Durch massive Regenfälle kam es zu Überläufen und Verstopfungen im Abwassersystem, was aber inzwischen geregelt ist. Der "Get together" Tisch heisst so, nachdem sich viele Singles über den Begriff "Alleinreisenden-" oder "Single-" Tisch beschwert hatten. Sie fühlten sich nach eigener Aussage "an den Pranger gestellt" - so wurde der Begriff "Get Together" entwickelt. Vielleicht bedarf es hier noch genauerer Erklärung vor Ort - danke für den Hinweis. Es ist auch richtig, dass Djerba nicht viel touristische Anziehungspunkte hat. Aber der Großteil unserer Gäste besucht ALDIANA in erster Linie wegen der vielfältigen Sport- & Freizeitangebote sowie der Kinderbetreuung vor Ort und verlässt die Anlage fast nie. Für Exkursionen ist der ALDIANA Djerba nicht die richtige Wahl.