Wir hatten vermutlich eines der renovierten Zimmer im Bungalow erhalten, das von der Größe her völlig in Ordnung war. Leider ist auch bei uns wie bei einigen anderen Gästen das Wasser in der Dusche nicht richtig abgelaufen. Die Reinigung funktionierte im Großen und Ganzen auch zufriedenstellend, scheinbar wurde allerdings der Balkon nicht wirklich geputzt, da immer der Tennissand von den Schuhen noch da war. Die Anlage insgesamt war weitestgehend gepflegt, es lagen aber an der ein oder anderen Ecke Müll herum auch in schwarzen Säcken. WiFi funktionierte nahezu gar nicht, ist für uns aber auch nicht das wichtigste gewesen. Essen war tatsächlich nicht auf dem gewohnten Aldiana-Standard und es gab kaum Variationen, in der 2. Woche konnte man es nicht mehr wirklich sehen. Wie immer bei Aldiana waren fast nur deutsche Gäste im Club, allerdings auch ein paar Franzosen und auch Schweizer. Zu unserer Zeit waren überwiegend ältere Generationen vertreten aber auch Familien mit Kleinkindern. Am Besten auf den Aldiana Tunesien ausweichen, welcher deutlich besser ist in fast allen Belangen! In diesen Aldiana würden wir nicht wieder Reisen, ein Urlaub dieser Art ist dann doch genug. Viele Stammgäste haben erzählt, dass dieser Club seit Jahren abbaut und auch sie nach diesem Jahr nicht nochmals wieder kommen werden.
Zimmer waren völlig in Ordnung, nur die Matratzen und Kissen zu hart (ist aber vermutlich Geschmackssache). Schöner großer Flat-TV und sogar mit Sky. Hier gibt es nichts auszusetzen.
Es gibt ein Hauptrestaurant und ein Strandrestaurant, in welchem Abends ein a la carte Restaurant ist (haben wir nicht genutzt). Wie bereits eingangs erwähnt, war das Essen (auch im Vergleich zum Aldiana Tunesien) eher weniger Abwechslungsreich. Die Qualität der Speisen ist allerdings auf einem guten Level und die Hygiene scheint auch zu passen. Leider dennoch im Vergleich mit anderen Aldianas eher enttäuschend. Vor allem Mittags gab es zu 80-90% immer die gleichen Sachen. An Gläsern waren oftmals noch Spuren von Lippenstift, was uns ein wenig verunsicherte im Hinblick auf Hygiene.
Vom Service waren wir besonders enttäuscht, da wir selbst von anderen Hotels in diesen Ländern motiviertes und freundliches personal gewohnt sind, welches immer ein Lächeln oder einen lockeren Spruch parat hat. Ganz anders in diesem Club, vom Barkeeper über den Kellner bis teilweise hin zur Rezeption haben wir nur unmotivierte Mitarbeiter ohne lächeln und oftmals nicht einmal ein "Hallo" erlebt. Bestellungen an der Poolbar und Strandbar wurden oft kommentarlos entgegengenommen mit sehr ernsten Gesichtern. Eventuell liegt dies an der Clubführung? Es war auch keine Seltenheit, dass sich Personal (z.B. Animation) an der Bar vorgedrängelt hat und in Landessprache beim Barkeeper einfach für sich und andere bestellt hat. Es gab natürlich auch Ausnahmen, aber dies darf so nicht sein. Service durch den Arzt und seine Assistenten war wirklich TOP! Und das bei einer solch hohen Quote an Magen-Darm-Erkrankten im Club, nahezu alle hat es erwischt. Es war Thema Nr. 1 an jedem beliebigen Tisch beim Essen. Mindestens 80 % der Gäste waren erkrankt und dies auch über mehrere Tage. Leider wurde von der Clubführung zu wenig Information über dieses Thema herausgegeben und es wurde heruntergespielt. Teilnehmer eines Clubrundgangs erzählten es sollen angeblich weniger als 3% der Gäste sein, was nie und nimmer möglich ist! An dieser Stelle noch ein Lob an die Gärtner und Zimmerreinigung, die immer im Hintergund stehen und leider meistens untergehen.
Anreise vom Flughafen mit 30 min. völlig OK, Abfertigung am Flughafen allerdings reine Katastrophe. 4 Flüge wurden mit einem Kofferband abgefertigt, d.h., 1,5 Std. auf die Koffer gewartet! (Dafür kann Aldiana natürlich nichts). Shopping im Hotel haben wir nicht genutzt, die Verkäufer waren aber auf jeden Fall nicht aufdringlich. Leider ist die Umgebung um das Hotel herum wie in all diesen Ländern (z.B. Ägypten) extrem dreckig und verwahrlost. Es empfiehlt sich also eher nicht die Anlage zu verlassen. Leider ist auch der Strandabschnitt sehr kurz und der eingegrenzte Badebereich ein echter Witz. In der Breite sind es vielleicht ca. 30-40 m und ins Wasser hinein ca. 20-25 m. Ins Wasser hinein kann man nur am rechten Rand, da links und mittig alles steinig ist. An der Grenze geht einem das Wasser gerade einmal bis unter die Brust (1,80 m Größe). Links befinden sich verschiedene Wassersportarten und rechts die Nautik, man sollte den Bereich auch nicht verlassen, da man sich in Gefahr begibt von Wassersportgeräten erfasst zu werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir sind nicht von der Sorte Urlauber, die den ganzen Tag am Strand liegen und nichts tun. Genau aus diesem Grund machen wir auch Cluburlaub. Von daher war für uns und viele andere langjährige Gäste auch die Animation wirklich eine riesen Enttäuschung. Es stand eigentlich regelmäßig nur Bogenschießen und Beach-Volleyball auf dem Programm von den Sportarten her, und das in einem Aldiana. Es gibt ein Pool mit 2 großen Wasserballtoren, was nie auf dem Plan stand. Zitat eines Animateurs: "zu wenig Personal, manche Krank, manche im Urlaub, vielleicht ja nächste Woche wieder". Komischerweise hat man regelmäßig Zeit an der Poolbar einen Latte zu schlürfen und zu rauchen, hallo? Ich glaube nicht, dass dies der eigene Anspruch von Aldiana ist...Des Weiteren fand kein Boccia, Dart, Fussball, Tischtennis (nur 1 Turnier pro Woche) und weiteres statt. Alles in anderen Clubs täglicher Standard. Ebenfalls sind eigentlich Poololympiade oder Strandolympiade im Aldiana Programm, hat auch nichts stattgefunden. Innerhalb von 2 Wochen fanden nur 3 Shows im Theater statt, dazu braucht man wohl auch nichts mehr sagen...Ein paar Abende waren komplet ohne Programm, da lief nur die Standard-CD zum Tanzen, die täglich die gleichen veralteten lieder abspielte. Disco brauchte man auch nicht zu besuchen, war auch überwiegend leer aufgrund der sich immer wiederholenden und von der Mehrheit als langweilig empfundenen Musik. Wie von anderen Gästen erwähnt, sind viele Strandtücher, Liegen und Schirme ziemlich mitgenommen und müssen ersetzt werden. Toiletten am Besten nur im Zimmer aufsuchen..... Unterhaltung am Pool war auch sehr lasch, was man sehr loben muss ist das Programm für die Kinder. Wir haben zwar keine, aber wir haben es dennoch als sehr engagiert und positiv wahrgenommen!
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dennis |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Dennis, vielen herzlichen Dank für diese Bewertung. Schön, daß Ihr mit dem Standart und der Sauberkeit der Zimmer un der Anlage so zufrieden wart. Ich kann Dir versichern dass sich in den erwähnten schwarzen Säcken kein Müll sondern Gartenabfälle befinden, die von unseren Gärtnern für die Abholung durch einen anderen Mitarbeiter mittels Traktor bereitgestellt werden, was natürlich mehrmals täglich erfolgt. Der gekennzeichnete Badebereich wird imm allgemeinen als mehr als ausreichend angesehen. Der abgesperrte Bereich ist zum bequemen Ein- und Ausstieg ins Meer gedacht. Selbstverständlich steht es jedem Gast frei, diesen Bereich zu verlassen. Hier sind wir wie überall auf ein "vernünftiges und rücksichtsvolles Miteinander" unserer Gäste angewiesen, was im übrigen sehr gut funktioniert. Hier spricht die Zahl der Zwischenfälle/Unfälle am Strand - die gegen Null geht - eine eindeutige Sprache. Schade finden wir Eure Eindrücke was den Service angeht. Normalerweise ist genau die unaufgesetzte Herzlichekeit des ganzen Teams, die respektvolle Art und Weise mit der man hier im "Urlaub unter Freunden" miteinander (unabhängig Gäste oder Kollegen) eine unserer größten Stärken. Hier wird im Team erörtert, wie dieser Eindruck bei Euch entstehen konnte. Dein Lob and die Sanitäts-Station geben wir gerne weiter. Erstaunt sind wir über Deine Aussage, "mindestens 80% der Gäste wären erkrankt und dies auch über mehrere Tage". Wir können versichern, dass wir in mindestens 2 Meetings täglich mit unserer Krankenstation die Zahl der aktuellen und jeweils neu hinzukommenden Meldungen bzgl. Beschwerden in diesem Bereich sehr genau im Focus haben und auf jeden evtl. Anstieg mit entsprechenden Maßnahmen reagieren. Richtig ist: wir konnten eine leichte Erhöhung der Meldungen registrieren die zwar - und da gebe ich Dir völlig Recht - sehr unangenehm ist, jedoch Erkrankungen von diesem Ausmaß waren zu keiner Zeit auch nur im Ansatz gegeben. Auch wird sehr transparent mit dem Thema Hygiene umgegangen und sowohl ich als auch mein Stellvertreter Günter sind täglich im Club präsent und ansprechbar. Nicht nur beim erwähnten Back Stage Rundgang werden hier gerne Gespräche geführt und Erklärungen zur momentanen Situation gegeben. Wir möchten uns für alle genannten und ausführlich geschilderten Eindrücke sehr bedanken und werden diese auswerten um noch besser auf die individuellen Wünsche unserer Gäste eingehen zu können. Herzliche Grüße von Djerba, -Oliver Müller- General Manager