Das all-inclusive Clubhotel liegt direkt am Sandstrand, ist sauber, weitläufig, mit wunderschöner Gartenanlage und Gebäudekomplexen von unterschiedlicher Größe. Alles ist gut ausgeschildert. Die Gäste kommen größtenteils aus dem deutschsprachigen Raum, aber wir kamen auch schnell und locker in Kontakt mit Gästen aus Belgien, Luxemburg und arabischen Ländern. Der Umgang ist "Du", wer damit nichts anfangen kann, sollte lieber nicht bei Aldiana Urlaub machen. Aber die damit verbundene lockere, ungezwungene Atmosphäre prägt einfach den symphatischen, herzlichen Stil dieser Clubs.
Wir hatten spät gebucht und daher waren die beliebten DZ mit Verbindungstür bereits knapp. Wir kamen daher in den Genuß zwei Zimmertypen kennenzulernen, da wir nach 4 Tagen umgezogen sind (war schon im Reisebüro so geplant gewesen). Die Rezeption war aber so aufmerksam, dass wir auf der gleichen Etage umziehen konnten, was sehr komfortabel war. Die Größe und Ausstattung war gut, die Balkons sind groß und verfügen über Sitzmöbel und Wäscheleine. Bei DZ mit 3-er Belegung war erfreulicherweise das dritte Bett von normaler Größe, wir kannten von zig 4- und 5-Sterne-Anlagen bisher nur die winzigen, wackeligen Beistellbetten, daher waren wir hierüber positiv überrascht und hätten eigentlich auf das hochwertigere Familienzimmer verzichten können. Das Zimmer ist groß mit einem großen Kleiderschrank. Da bei der Belegung mit 3 Personen die Wäschekommode fehlt, wäre es gut, wenn man noch etwas Stauraum hätte. Schreibtisch und Nachtkonsolen mit Schublade wäre optimal. Die alten Bäder sind dringend sanierungsbedürftig und trüben etwas das Gesamtbild. Das Personal ist aber sehr bemüht, die Zimmer täglich gründlichst zu putzen und macht das Beste daraus.
Wir nutzten hauptsächlich das klimatisierte Hauptrestaurant. Die Qualität, Präsentation und Vielfalt der Speisen war sehr ansprechend. Es gab immer eine tunesische Ecke, eine Nudel- und Pizzastation, Pommes und abwechselnde Themen. Abends wurde im offenen Innenbereich immer Verschiedenes gegrillt und frisches Obst zubereitet. Besonders schön war, dass der Restaurant-Bereich in mehrere voneinander getrennte Aufenthaltsbereiche aufgeteilt war. Es gab klimatisierte Innenbereiche für Familien und Ruhesuchende und schattige Außenterassenplätze. Die Atmosphäre ist locker und da es wie bei solchen Clubs üblich keine strenge Platzzuweisung gab, konte man an dern großen runden Tischen immer wieder schnell neue Leute kennenlernen. Sowohl in unserer als auch in anderen Famlien, mit denen wir in Kontakt kamen, traten ungewöhnlich häufig Durchfallerkrankungen auf. Das Hotel reagierte mit Informationen und zur Therapieunterstützung wurde neben der Nutzungsmöglich des hoteleigenen Krankenstation auch permanent eine spezielle Karrottensuppe angeboten. Da wir ähnliche Symptome schon von Besuchen anderer arabischer Länder kannten, haben wir immer ein lokal erhältliches, antiseptisches Präparat im Reisegepäck. Auch in diesem Jahr kam es in der zweiten Woche wieder zum Einsatz und wir konnten damit auch anderen Reisenden prompte und anhaltende Hilfe verschaffen. Das Hotel selbst war wirklich sehr um penible Hygiene in Bezug auf Speisen und Getränke bemüht, aber wir denken, dass bei 40 Grad auch die beste Prävention uns sensible Europäer nicht vor Magenbeschwerden im Urlaub bewahrt.
Das Personal ist freundlich und spricht ausreichend deutsch. Da wir am 26. August ankamen, haben wir nur noch die letzten Ramadan-Tage miterlebt, aber ausgerechnet da stieg das Thermometer nochmal bis auf 42 Grad ! Welchen Willen und Kraft man aufbringen muss, um die volle Arbeitsleistung zu bringen, trotz Verzicht auf Wasser und Nahrung während der langen Arbeitstage, ist für uns kaum vorstellbar. Besonders hervorheben möchten wir die beiden Supertypen von der Poolbar Mourad und Chokri, sie waren immer super schnell und gut gelaunt und haben sich individuell auf die Gäste eingestellt . Wie in den vorangegangenen Bewertungen bereits mehrfach zu lesen war, sind die sanitären Anlagen in den Zimmern dringend sanierungsbedürftig. Bei uns war zweimal der Abfluss der Dusche verstopft, was sofort zu unangenehmen Gerüchen führt. Nach Abgabe des Reparaturscheines wurde dieser Mangel aber umgehend behoben. Wenn wir nochmal in diese Anlage reisen würden, würden wir einfach Backpulver mitnehmen und täglich ein wenig präventiv in den Abfluss streuen.
Der Flughafen ist ca. 20-25 Minuten entfernt. Wir hatten aufgrund der erschöpften Buchungskapazitäten keine Pauschalreise mehr buchen können, wurden aber trotzdem von der netten Aldiana-Mitarbeiterin bereits am Flughafen empfangen. Für das Taxi von Flughafen zum Hotel haben wir 10 Euro bezahlt (3 Personen mit 3 großen Koffern). Es gibt in der Nähe des Hotels 3 kleine Supermärkte, sie sind klimatisiert und man bekommt Süssigkeiten, Reisesouveniers, Shirts, Hosen von den üblichen Blendern (Armani, D&G, Ed Hardy, etc.) zu attraktiven ausgeschriebenen Festpreisen, was das lästige Runterhandeln spart. Während unseres Aufenthaltes gab es pauschal 20 % Rabatt auf alles :)) Im Hotel selbst gibt es auch kleine Lädchen, aber gerade abends oder in der Mittagspause, wenn keine Programme sind und man Zeit zum Schlendern hätte, sind diese Shops geschlossen. In Midoun waren wir nur 1 x abends mit dem Taxi (ca. 2,50 Dinar einfache Fahrt). Leider ist dort nach 19 Uhr kein Geschäft mehr auf. Die Umgebung ist typisch für diese Reiseregionen, überall liegt Bauschutt und es herrscht Trockenheit - aber wir hatten auch nichts anderes erwartet, daher geben wir auch keine Abstriche, weil das Hotel hierauf keinen Einfluss hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Internet funktionierte größenteils, das W-Lan brach allerdings immer wieder mal zusammen und funktionierte nur an ganz bestimmten Punkten in der Aldiana Lobby. Da wir aber Urlaub ohne Kommunikationstechnik als erholsamer empfinden, war dies für die Eltern kein Problem (wohl aber aber für den Junior). Wir wollten abends ab und zu mal Billiard spielen aber die Kugelausgabe funktionierte nicht und der Djerba-Servicetechniker war nicht i.d.R. nicht erreichbar. Das eingeworfene Geld bekamen wir immer umgehend an der Rezeption zurück. Die zwei nebeneinanderliegenden Pools waren groß und sauber, es gab sowohl im Garten als auch am Strand immer ausreichend sonnige und schattige Liegen mit Auflagen. Was diesem Aldiana-Club ein bisschen fehlt ist ein kleiner, separater Ruhepool. Als besonderes Highlight während unseres Aufenthaltes waren die Auftritte der Sean-Tracy-Band. Die Band spielen in der Profi-Liga und bot nach den Theatershows alle 2-3 Tage ein super Stimmungsprogramm zum Mitsingen und Mittanzen. Leider waren die Auftritte für die Fans fühlbar zu kurz aber das Hotel muss sich natürlich strikt an die Einhaltung der Nachtruhe halten. Die Tagesanimation und das Sportprogramm war für Kids und Eltern gut und abwechslungsreich. Die Shows waren genial und da wir auch Robinson und andere Clubs kennen, können wir nicht nachvollziehen, dass Gäste hier Mängel ansprachen. Wir hatten an unseren 13 Abenden 3 Musicalaufführungen, 3 Music- und Tanzshows,1 Comedyshow, 2 x lustige Casino- und Kirmeßabende, 2 Quizabende und 2 Strandpartys. Bei anderen Clubs werden i.d.R. mehr Folkloreabende, 100%ige Playback-Shows oder einstudierte Gästeprogramme geboten, teilweise sogar mit Wiederholungen bis zum Abwinken... Die Inszenierung vom Schauspiel "Die Schöne und das Biest" war genial und sehr anspruchsvoll. Ein bisschen Schade war, dass die Shows im Theater stattfanden und nicht auf der schönen Poolbühne. Wenn abends ein angenehmer Wind ging im Poolbereich, kostete es etwas Überwindung, sich aufzuraffen und ins Theater zu spazieren. Aber das Theater war angenehm klimatisiert, hatte ausreichend Plätze und von überall gute Sicht und es hat sich gelohnt. Eine kleine Kids-Got-Talent-Show gab es auch im Aldiana Djerba Atlantide, 1 x in zwei Wochen eine Stunde buntes Programm aller Altersgruppen um 17 Uhr auf der Poolbühne. Die verschiedenen Kindergruppen hatten in ganz wenigen Proben etwas gemeinsam einstudiert und man hat gemerkt, dass sie wirklich Spaß daran hatten und nicht über längere Zeit hinweg 2 x täglich zur festgesetzten Theaterprobe mussten.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Eva, so eine ausführliche und wohlwollende Bewertung haben wir schon lange nicht mehr bekommen - vielen Dank dafür. Danke auch für die vielen nützlichen Informationen, die einen wirklich sehr guten Eindruck vom Gesamten vermitteln. Wir begrüßen es auch, dass Du ein wichtiges Thema ansprichst, das uns und unsere Gäste immer zu dieser Jahreszeit beschäftigt - Magenbeschwerden im Urlaub in den heissen Sommermonaten. Eine Erklärung hast Du ja bereits selbst mitgeliefert. Es gibt allerdings viele Einflüsse, die zu diesen Unannehmlichkeiten führen können. Dazu gehören nicht ausreichende Akklimatisation an die veränderten Klimabedingungen und Ernährungsgewohnheiten, übertriebene sportliche Betätigung ohne ausreichende Wasseraufnahme und auch übermässiger Alkoholgenuß (der in unserem Gästekreis zum Glück nicht allzu häufig auftritt). Es freut uns sehr, dass Dir unsere Bemühungen zur Aufrechterhaltung der hygienischen Bedingungen aufgefallen sind und Du diese auch mitteilst! Was die Badezimmer und sanitäten Einrichtungen angeht so müssen wir zugeben, dass hier Handlungsbedarf besteht und wir um eine Lösung bemüht sind. Wir hofen sehr, Dich bald wieder als zufriedenen Gast bei uns begrüßen zu dürfen und senden viele Grüße von Djerba.