Der Aldiana Djerba ist eine in die Jahre gekommene Anlage, die Platz für rd. 750 Gäste bietet. Die beiden von uns gebuchten Doppelzimmer im Bungalowbereich waren zweckmässig eingerichtet. Renovierungsbedarf war nicht nur in den Zimmern, sondern in der ganzen Anlage sichtbar. Besonders aufgefallen sind uns die Kanalisationsprobleme, die der Club hatte. Es roch allerorts nach Fäkalien. Zwei von drei Toilettenkabinen im Barbereich waren nicht abschließbar und das für mehrere Tage. Internetzugang ist in der Lobby gegen Aufpreis möglich. Im August kann es Temperaturen bis zu 45 Grad geben. Meer und Pool bieten dann keine Abkühlung. Bungalowunterkünfte lieber in der Mitte der Anlage wählen wegen Lärmbelästigung der angrenzenden Bars und Hotels!
Die Ausstattung ist zweckmäßig, aber alt. Klimaanlage, Safe und Fön mit eingeschränkter Nutzung sind vorhanden. Minibar kann gegen Bezahlung bestückt werden. Balkon vorhanden. Augenscheinlich sauber. Blicke unter die Möbel sollte man nicht wagen.
Es gab ein Hauptrestaurant, ein Beachrestaurant und die Möglichkeit im Beachrestaurant zu bestimmten Terminen an einem Gourmetessen gegen Entgelt teilzunehmen. Zwei Bars standen zu Verfügung. Die Qualität der Speisen waren augenscheinlich ung geschmacklich in Ordnung. Die Vielfalt hat selbst bei Aldiana zwischenzeitlich etwas abgenommen. Es gab sowohl teils landestypische bis deutsche Küche. Was verwundert und erschrocken hat, war die hohe Anzahl an erkrankten Urlaubern, die mit heftigen Darmproblemen zu kämpfen hatten. Meine Familie (4 Pers.) hatte verteilt über den ganzen Urlaub damit zu tun, bis hin zur notwendigen Einnahme von Antibiotikum wegen der Überzahl an unerwünschten Darmbakterien. Auch hier Zuhause sind wir nochbin ärztlicher Behandlung. Hygieneprobleme im Küchen- und Restaurantbreich sind wohl nicht auszuschliessen.
Das Personal war größtenteils freundlich. Die Chefin der Rezeption eher angriffslustig bis bissig. Die Zimmerreinigung war ausreichend aber auf jeden Fall noch ausbaufähig. Krankenpfleger und Arzt waren kompetent und sehr bemüht. Mängelmeldungen wurde umgehend nachgegangen.
Die Anlage liegt in unmittelbarer Nähe zum Strand, der teilweise sehr steinig beim Hereingehen ins Meer ist. Am Nachmittag ist es dort infolge von Kamelkaravanen und Reitern sehr sehr belebt. Die Tiere verrichten ihrer Notdurft direkt am Strand vor den Liegen. Man steht schon einmal beim Gang ins Meer mittendrin. Das, was nicht festgetreten wird, landet im Meer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Petra, wie schon im vorangegangenen Kommentar hier unsere Entschuldigung für die Geruchsbelästigung während Ihres Aufenthaltes. Es gab tatsächlich technische Probleme mit unserer hauseigenen Kläranlage, die aber inzwischen behoben sind. Hygienische Probleme im Küchen- und Restaurantbereich sind definitiv auszuschließen. Wir unterliegen wie in Europa strengen Lebensmittel- und Arbeitskontrollen, die wir noch durch eigene regelmässige bakteriologische Analysen von Lebensmittel, Arbeitsoberflächen u.a. ergänzen. Eine hohe Anzahl an kranken Gästen haben wir nicht zu verzeichnen nichts was über das "nomale Mass" an Magen-Darm-Erkrankungen in südlichen Ländern hinausgeht. Ist ein Erreger im Umlauf, findet er bei über 40° Schatten die besten Lebensbedingungen und bei 700 Gästen die besten Entwicklungschancen. Dank unserer Handdesinfektion am Restauranteingang haben wir diese Ausbreitungen aber in diesem Jahr gut im Griff. Wir bedauern, dass die ganze Familie erkrankt war, und verstehen auch, dass man als Betroffener überall nur Kranke sieht - dies war nicht der Fall, ansonsten würden sich die Meldungen hierzu bereits häufen! Lärmbelästigung durch umliegende Hotels gibt es auch keine mehr, diese stand im direkten Zusammenhang mit dem Fastenmonat Ramadan - dann verlagert sich das lokale Leben in die Nacht und das wird leider lautstark gefeiert. Also für alle, die in einem islamischen Land Urlaub machen wollen - neben den günstigen Preisen informieren Sie sich bitte auch über eventuelle lokale Gepflogenheiten (auch nächstes Jahr gibt es wieder einen Ramadan)!