Der Club ist zwar in die Jahre gekommen, wird aber durch die unermüdliche Pflege mit den zur Verfügung stehenden Mitteln in einem guten Zustand gehalten. Die zu dieser Jahreszeit immer vermehrt auftretenden Magen und Darmprobleme sind in diesem Jahr etwas heftiger ausgefallen. Da aber nicht nur der Aldiana betroffen war, sondern auch viele andere Hotels und sogar die einheimische Bevölkerung, ist das wohl kaum auf mangelnde Hygiene im Club zurück zu führen. Die auf denTischen ausliegenden Informationen zum Thema, sollten wohl auch die Gäste für das Problem sensibilisieren, die es nicht gewohnt sind, sich nach dem Toilettengang, die Hände zu waschen. Die öffentlichen Toiletten wurden von nahezu immer anwesenden Reinigungskräften nahezu bewacht und ständig gereinigt.
Die Zimmer im Haupthaus sind sehr gut. Wer es ruhig mag, sollte nicht den Poolblick wählen, da hier bis 24:00 Uhr das übliche Clubleben auf der Plaza stattfindet. Das die Bungalowzimmer nicht neu sind, ist keine neue Erkenntniss und wird bei Buchung in einem guten Reisebüro auch so kommuniziert.
Wer sich vor der Reise auch nur einigermaßen mit den Gegebenheiten des Gastlandes beschäftigt hat, wird sehr positiv erstaunt sein, über die Vielfältigkeit und Qualität der angebotenen Speisen.
Der Service ist gut. Das Personal ist immer freundlich und hilfsbereit.
Transfer 30 Minuten vom Flughafen über gut ausgebaute Strassen. In der Nähe des Clubs zwei Supermärkte mit einem für tunesische Verhältnisse guten Angebot und wenig aufdringlicher Bedienung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Alles in gewohnter Aldiana Qualität. Die Segler können sich auf die neuen Katamarane freuen.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |