- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kein typisch österreichischer Skiurlaub!!! Einmal Schlani, NIE wieder Schlani! Lage top, Schwimmbad EISKALT, KEIN 4 STERNE HOTEL!!!
Die Zimmer sind renoviert und werden täglich sauber gemacht. Der Balkon ist sehr, sehr klein. Die Zimmer sind auch relativ klein. Das Badezimmer trennt das restliche Zimmer nur mit einer Schiebetür, die schon recht in die Jahre gekommen und gar nicht verschließbar ist. Es gibt einen großzügigen Waschtisch und hinterhalb viel Stauraum. Gleich daneben befindet sich die Toilette und gegenüber die Dusche, alles recht klein und eng. Wir hatten ein Zimmer mit Blick in den Innenhof bzw Blick zur Hauptbar, es war abends sehr laut im Zimmer. Man hörte bis Mitternacht nur den Bass der Musik, die meiner Meinung nach in der Hauptbar auch viel zu laut war. Für Party gibt es doch den Nite Club???? Auch die Menschen, die an unserem Zimmer vorbeigingen, hörte man sehr laut. Man konnte jedes Wort verstehen, also da wären schalldichtere Türen von Vorteil!!! Außerhalb der Zimmer ist alles schon sehr in die Jahre gekommen. Die Teppiche, das Möbilar, die Türen, also da besteht großer Renovierungsbedarf!!!
Das Essen ist super. Es ist für jeden was dabei und es ist egal wann man Hunger hat, Essen gibt es wirklich den ganzen Tag. Weder in der Bar noch im Restaurant gibt es Getränke- bzw Weinkarten. Am Abend so ca ab 20 Uhr sind die angestellten Köche schon sehr betrunken. Die Musik wird laut aufgedreht, die Köche und Köchinnen schreien und singen zur Musik. Eine sehr seltsame Atmosphäre beim Abendessen... Sehr peinlich und für mich absolut kein 4 Sterne Niveau! Die Angestellten essen und trinken in der Früh bzw am Abend mit den Gästen mit. Zu Mittag sehr verständlich, da zB die Skilehrer mit den Kindern gemeinsam essen gehen.
Das Service im Restaurant ist bemüht, allerdings versteht niemand ein deutsches Wort... Man fährt als Österreicher in ein Hotel in Österreich und muss seine Wünsche beim Essen oder auch tagsüber an der Bar auf Englisch formulieren. Das Putzservice war super und total freundlich. Meiner Meinung nach waren die Reinugungskräfte die sympatischsten Angestellten. Wir mussten bei der Ankunft unseren Reisepass herzeigen, wo gibts denn sowas??? Ich musste NOCH NIE in einem meiner Österreichurlaube als Österreicherin bei der Ankuft meinen Reisepass vorlegen....
TOP Lage für Skifahrer! Besser gehts nicht! Man geht vom Skikeller raus und steht praktisch schon vorm 4er Sessellift. Zur Kinderwiese muss man leider ein Stück gehen. Die Apres Ski Bar, die zum Hotel gehört, kann man ohne Ski schwer erreichen. Die Schlawiener Bar direkt vorm Hotel hat nicht immer geöffnet. Parken kann man in einer Tiefgarage, die nicht beim Hotel ist. Man muss also seine Koffer beim Eingang abladen und dann das Auto ein Stück weiter den Berg hinauf in der Tiefgarage abstellen...
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Freizeitangebote gibt es viele! Theater: Im Hotel gibt es ein Theater, Aufführungen gibt es aber erst um 21:15 Uhr. Für mich unvorstellbar wie das ein Kind, das täglich den Skikurs besucht, schaffen soll, Vor allem da es Vorführungen für Kinder sind. Schwimmbad: Die Kinder freuten sich riesig als wir am Anreisetag gleich ins Schwimmbad gingen. Die Freude der Eltern schwand jedoch im Nu, das Wasser war EISKALT! Es hatte bestimmt keine 20 Grad!!! Die Kinder hatten nach ein paar Minuten blaue Lippen und mussten raus. Selbst zwei Tage später, wir probierten es nochmal, war es nicht wärmer. Es wird also ein Schwimmbereich zum Aufwärmen nach dem Skifahren angeboten, den man aber leider definitiv NICHT nutzen kann!!!!! Sehr schade! Skikurs: Für die Kinder wird ein Skikurs angeboten, der dirket vorm Robinsonhotel startet - super! Beim Hinübergehen auf die Piste wird auf die Kleinen kaum geschaut. Es wird nichts spielerisch erlernt. In der Früh sind es immer ca 10 Kinder in der Gruppe ( eine zu große Gruppe für Anfänger, da wird am Personal gespart!!!) beim Abholen allerdings sind sie meistens nur mehr zu viert.... die Kinder werden während dem Kurs einfach in den Robyclub gesetzt (betreutes Spielzimmer) und den Eltern wird nichts gesagt. Nach dem gemeinsamen Mittagessen, mit der Skigruppe, wird gefragt ob die Kinder nochmal Skifahren gehen oder lieber im Robyclub bleiben wollen! Finde ich eine Frechheit!!! Welches 4 bis 6 jährige Kind sagt dazu, ja ich gehe nochmal auf die Piste???? Vor allem bei dem sehr langweiligen Programm.... Skikurs ist von 9 bis 15 Uhr, dazwischen ist gemeinsames Essen von 11:45 bis 13 Uhr. Wir wollten unsere Kinder nur am Vormittag in den Kurs geben, davon wurde uns abgeraten, weil die Kinder, die am Nachmittag nicht mehr dabei sind, am nächsten Tag evtl nicht mehr mitkommen, voll logisch, also lassen wir sie bis 15 Uhr. Wir wollten mit unseren Kindern gemeinsam Mittagessen gehen, auch davon wurde uns abgeraten, wegen der Zusammengehörigkeit in der Gruppe und weil die Kinder dann die letzten zwei Stunden am Nachmittag vielleicht nicht mehr mitwollen. Also willigten wir auch beim Essen in der Gruppe ein. Und dann bieten sie den Kindern ernsthaft nach dem Mittagessen das Spielen im Robysclub anstelle des Skifahrens an.....ich bin sprachlos!!!! Mitbekommen haben wir das nur als wir zufälligerweise um 14:30 die Ski unserer Kinder im Skistall sahen. Abendprogramm: Es geht zu wie am Ballermann. Bei den Programmen am Abend fühlt sich definitiv nur ein deutscher Gast wohl. Es gibt "Shows" " Conteste" und Bewertungen durchs Publikum, also die Gäste SCHREIEN Buuh oder klatschen und jubeln zu. Unglaublich!!!! Also für mich war es kein typisch österreichischer Urlaub, was ich sehr schade finde. Ich werde nie wieder in diesem Hotel ein Zimmer buchen! Der Nite Club sperrt um 23:30 auf, wir waren um 23:40 dort, es war zu....an der Rezeption standen 3 Männer, anscheinend die Barkeeper, sie riefen uns zu, dass der Nite Club ca in 5 Minuten aufsperrt...mhm...alles klar, nein danke!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2023 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roswitha |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Roswita, Vielen Dank für Dein Ausführliches Feedback über Deinen Aufenthalt in unserem Club. Sehr gerne hätten wir mit Dir persönlich über die von Dir angegebenen Punkte gesprochen, um so einiges direkt zu klären oder zu beheben. Einer Deiner Haupt Kritikpunkte ist das man als Österreicher in einem österreichischen Club erwarten kann das deutsch gesprochen wird. Wir können Dir versichern das wir in allen Abteilungen in unserem Club Deutsche, Österreicher oder Deutschsprachige Kollegen haben. Da wir als Club Hotel über die TUI weltweit buchbar sind, sind unsere Gäste international und dementsprechend auch das Personal das aber, auch wenn nicht alle perfekt deutsch sprechen oder verstehen, ihre Aufgaben bestens zu erfüllen. Die Musik an der Bar, die Party oder die Theatervorstellungen gehören zum Club Konzept. Dies ist einer der großen Unterschiede zu einem Klassischen Hotel. Die Gäste buchen aus diesem Grund den Club Urlaub um eben diese Art von Distraktion und Unterhaltung zubekommen. Sicher sind hier die Geschmäcker auch unterschiedlich, aber wir versuchen hier für jeden etwas dabei zu haben. So eben auch der Italienische Abend im Hauptrestaurant da wird italienische Lebensart mit italienischen Speisen und Musik gefeiert. Hier feiern und singen die Kollegen mit den Gästen zusammen. Solch ein Abend findet aber auch nur einmal die Woche statt. Das Die Robins und die Skilehrer mit den Kindern und mit den Erwachsenen gemeinsam im Restaurant essen gehört zur Philosophie von Robinson und wird von den Gästen auch gewünscht. Das die Veranstaltung erst um 21:15 Uhr beginnen liegt am Tagesablauf. Die Vorstellungen sind nicht wie Du geschrieben hast für die Kinder, sondern eigentlich für all unsere Gäste. Da wir das Restaurant bis 21:00 Uhr geöffnet haben können wir nicht früher anfangen da sonst zu wenig Zeit zum Essen bleibt. Die Wasser Temperatur in unserem Hallenbad betrug 27,5 Grad und seit 1 Woche haben wir die Temperatur auf 29,00 Grad hochgefahren. Zu den Punkt Kinderski ist es so das nicht nur Einsteiger Kinder sondern auch Einsteiger Erwachsene zu Fuß zum Einsteiger Hügel oder zum Zauberteppich gehen müssen. Hier wird jedoch geschaut das kein Kind verloren geht. Die Ski Kurse werden von ausgebildeten Skilehrern durchgeführt und die Anzahl der Kursteilnehmer entspricht der Vorgaben. Da die Gäste sich und Ihre Kinder am Anreisetag selbst einschätzen kann es schon sein das am Sonntag oder auch am Montag die Gruppen noch geändert werden um homogene Gruppe zu schaffen die vom Niveau gleich sind. So kann es auch sein das es am Vormittag 10 Kinder sind aber dann am Nachmittag 6 Kinder weniger da diese einfach schon weiter waren und mit dem Lift auf den Berg hochfahren konnten. Dies muss aber der Skilehrer entscheiden da er die Verantwortung trägt. Wenn ein Kind nachdem Vormittag nicht mehr Skifahren will, wird es der Roby Club sicher nicht zwingen da man so riskiert das es für Jahre nicht mehr fahren will oder sich verletzt. Schade, dass wir Dich nicht vom Konzept Club Tourismus überzeugen konnten. Dein ROBINSON Schlanitzen Alm Team