- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Ein kleines, in einem ehemaligen Hochhaus beherbergtes, gut geführtes Stadthotel in der Nähe des Olympiastadions in Berlin, etwas außerhalb des Citytrubels, aber mit der fußläufig erreichbaren S-Bahn gute Anbindung überall hin. Die wenigen kostenpflichtigen Parkplätze vorm Hotel sind der wohnlichen Gegend geschuldet, in der viele Anwohner auch parken. Tipp: Parkplatz vorher unbedingt anfragen. Anreisende per Zug sollten in Spandau aussteigen und per Kurzstrecke Taxi fahren Das Frühstück ist voll in Ordnung, auch für später Aufstehende noch. Die Möbel in den Zimmern haben zwar schon viele Jahre auf dem Buckel, aber wer will in Berlin schon den ganzen Tag im Zimmer hocken? Das spartanisch eingerichtete Zimmer hat dennoch TV, Schreibtisch, Stühle, saubere Laken, recht große Betten, in denen auch XL-Menschen sich lang machen können, weil die Füße raushängen können :-). Das Bad ist meist mit Wanne inklusive Duschgelegenheit, Vorhand, WC und Waschbecken sowie den üblichen Pflegeprodukten und sauberen Handtüchern ausgestattet. Für Berlin-Urlauber, die sich die Stadt ansehen möchten und abends nur noch schlafen möchten (nach einem bestimmt die Füße schindenden Tag und einer sehr langen Nacht :-)), ist dieses Hotel voll ok. Der Platz reicht für ein paar Tage allemal. Kinder können in Etagenbetten schlafen. Raucher dürfen auf den Balkon, wo sich fest installierte Aschenbecher finden, damit niemand etwas von oben herabfallen lässt. Minibar gibt es nicht, aber dafür kann sich der Gast im kleinen Einkaufszentrum gegenüber dem Hotel alles holen, was man so braucht. Warme Mahlzeiten gibt es im Hotel nicht ! Wohl aber sitzt man gemütlich, insbesondere im Sommer, draußen bei Capuccino oder Drink oder drinnen bei candle light. Check-in und Check-out klappen wie am Schnürchen, insbesondere wenn die Reise vorab schon bezahlt wurde, weil eben keine großen Kosten außer Parking oder nachgebuchtes Frühstück entstehen. Roomservice gibt es meines Wissens nach nicht. Das Hotel bietet keinen Riesenkomfort, aber den braucht auch nicht jeder Berlin-Reisende. Das Preis-Leistungsverhältnis ist ok und es bleibt daher mehr Geld für die Eintritte in Berliner Attraktionen. Anspruchsvolle Menschen , die Wellness erleben wollen oder schick wohnen möchten, haben im Alecsa nichts verloren und sollten in elegantere Hotels ausweichen. Wer sich jedoch zu bescheiden weiß und sein Geld lieber für Berliner Sehenswürdigkeiten ausgeben möchte oder Shopping, der ist im Alecsa genau richtig!
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 14 |