- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Lage des Hotels ist gut, die Qualität jedoch maximal mittelmäßig. Die Einrichtung ist in die Jahre gekommen, die Armaturen im Bad sind veraltet und / oder nicht richtig geputzt. Leider fehlen in der Vorsaison in dem kleinen Ort Göhren die Alternativen, weil noch fast alles geschlossen ist.
Die Konsole, auf welcher der Fenhseher stand, zeigte starke Abnutzungserscheinungen, das Fenster hakte stark beim Öffnen. Die Dusche ist sehr eng und klein - für Menschen >180cm und vielleicht etwas mehr Körperfülle eher schwierig. Die Armaturen sidn entweder stark veraltet und / oder schlecht geputzt.
Die Gastronomie ist nicht zu empfehlen: Zum Frühstück ist nicht ausreichend Platz für alle Gäste, so dass es zu Wartezeiten von ca. 20-30 min. kommen kann. Brötchenauswahl sehr einfach und von geringer Qualität, nur an einem Tag ein wirklich frisches Brot. Viele Lebensmittel in Einzelportionen verpackt - neben Marmelade und Frischkäse auch Zucker und Milch. Geringe Käseauswahl, die geschmacklich auch eher im schlichten Segment verankert ist. Kein frischer Saft, nur Automat. Auf Halbpension sollte man verzichten: Es gab tgl. je ein Fisch- und ein Fleischgericht. Hier stirbt jedes Tier zwei Mal: ein Mal beim Töten, das zweite Mal in der Pfanne. Viele Beilagen machten den Eindruck, dass es sich um TK-Ware handelt. Die warmen Beilagen wurden in Buffetwärmern vorgehalten und waren nach kürzester Zeit komplett zerkocht. Die jeweilige Tagessuppe schmeckte nach Geschmacksverstärkern und Glutamat, bei der Zwiebelsuppe schmeckte es verschärft nach Tütensuppe im Großformat (Zwiebeln klein und steinhart, Suppe völlig versalzen, typischer Tütengeschmack).
Der Service war ok, die Mitarbeiter durchgängig freundlich, wenn auch leichte Verständigungsschwierigkeiten bei Einzelnen bestanden (Deutschkenntnisse).
Das Hotel lioegt in dem eher kleinen Ort Göhren auf der Halbinsel Mönchgut im Osten von Rügen. Das Ostseebad eignet sich gut als Ausgangspunkt für Erkundungen der Insel. In der Nebensaison sollte man jedoch nicht ohne Auto anreisen, da die Verbindungen mit dem ÖPNV eher Glückssache sind. Sehr gut: Die kostenlose Nutzung der Bäderbahn mit der Kurkarte! So kann man sich nach einem ausgedehnten Strandspaziergang mit dem Bus zurück fahren lassen. Allerdings muss auch hier das Timing passen, da die Busse i.d.R. nur jede halbe Stunde fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es wird mit einem Spa- und Wellnessbereich geworben. Dieser existiert auch, doch das so genannte Schwimmbad ist eher ein Tauschbecken für die recht kleine Sauna. 3 Ruheliegen ziemlich gequetscht, dafür ein riesig wirkendes Solarium.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Natab |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |