Da das Hotel ja schon in den vorherigen Bewertungen beschrieben wurde, kann ich nur noch ergänzen. Das Hotel soll für 900 bis 1000 Gäste ausgelegt sein. Zu unserer Reisezeit war es komplett ausgebucht. Trotzdem war es komischerweise niemals voll. Die Anlage ist wie ein kleines Dorf, sehr weitläufig, jeder findet dort ein ruhiges oder schönes Plätzchen für sich. Das Hotel macht seinen 4 Sternen für Griechenland alle Ehre, in Deutschland würde es schon für ein 3 Sterne Superior reichen. Das Personal ist überaus freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Für die Nörgler unter uns--->freundlich gestellte Fragen werden auch freundlich beantwortet! Sicher, die Getränke sind in diesem Hotel teurer als in anderen, eine Cola kostet 2,70, ein Mythos Bier 2,95. Aber dafür sind die Liegen und Schirme am Strand kostenlos( auf Teneriffa 16 Euro, Zakynthos 11 Euro und am Rest des Strandes 8-10 Euro pro Tag). Die Strandtücher werden zur Verfügung gestellt, die Anlage sieht immer sehr sauber und ordentlich aus....das muß ja auch alles von irgendetwas bezahlt werden. Man kann nicht alles haben und dafür nichts bezahlen wollen. Im Hotel gibt es eine Autovermietung, dort sind die Autos sicher etwas teurer als auf der Straße, dafür bürgt das Hotel dafür das alles glatt läuft und man hat eine Kaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung! Da wir nun schon das dritte Mal auf der Insel waren ist der Druck, etwas zu sehen nicht ganz so groß gewesen. Wer nach Elafonissi möchte sollte sich das gut überlegen. Das ist eine volle Tagestour, bei zweistündigem Aufenthalt am Strand...da ist es nach Chrissi nicht annähernd so weit, die Fähren fahren um 10:30 und 12:30, eine um 10:45 und 12:45 von Ireapetra ab. Karibikfeeling und Türkisfarbendes Wasser erwarten Euch dort. Ein Ausflug nach Agios Nikolaos sowohl am Tag, als auch am Abend für ein romantisches Essen, die ehemalige LepraInsel Spinalonga, die Hippi-Stadt Matala und allgemein der Süden der Insel sind eine Reise wert. Wir haben uns diesmal sogar in einen öffentlichen Bus gesetzt um über Heraklion nach Rethymnon zu fahren. Klimatisiert, sauber und gemütlich. Allerdings sollte man sich nicht alle Tickets auf einmal kaufen, es gibt dort zwei Busgesellschaften und die transportieren nur die Leute mit deren Tickets. Also immer erst kaufen wenn ihr los fahren wollt. Kreta ist die einzige Insel, auf der das Fahren mit dem Quad noch erlaubt ist. Dementsprechend gibt es auch verschiedene Modelle zum Ausleihen. Meine Empfehlung, nehmt das Größte..das hat ca. 300 ccm und zieht auch mal etwas schneller an. Das Fahren auf den großen Hauptstraßen ist verboten und auch sehr gefährlich, besonders Nachts. Von Stalis führt die alte Hauptstraße nach Chersonissos und Malia, direkt am Strand entlang. Was will man mehr? Für längere Fahrten in den Süden ist ein Jeep zu empfehlen...wir haben oft die Leihwagen gesehen, völlig überladen und viel zu wenig Kraft um die Berge hoch zu kommen, mehr Spaß und sicherer ist es mit einem Jeep, der nicht wesentlich teurer ist. Achja...Benzin ist 25 Cent teurer als in Deutschland...aber auf Kreta steht keiner an weil es gerade mal einen Cent billiger ist. Das Wetter war von Mitte bis Ende August sehr schön, Sonne pur, 30 Grad und ein frischer Wind. Anfang September wurde es dann erstmal nur nachts etwas frischer. Die Griechen sind im allgemeinen sehr ruhige und vor allen Dingen freundliche Menschen. Wir haben uns in diesem Hotel und in den 14 Tagen generell nicht einmal aufregen müssen, überall wird man freundlich behandelt. Wer, wie in Deutschland, völlig genervt und ungeduldig etwas fordert, wird weniger beachtet, denn das ist auch dort unhöflich!!! Wie man in den Wald hinein ruft so schalt es auch heraus. Wir kommen garantiert wieder.
Die Zimmer sind sehr schön eingerichtet, längst nicht so einfach wie in anderen Hotels auf Kreta. Sie werden täglich gereinigt und auch die Handtücher, egal ob sie nochmal aufhängt werden oder in die Wanne geschmissen werden. Die Zimmer haben alle eine Terrasse oder Balkon, einen Kühlschrank und einen Fernseher. Keine Ahnung welche Programme da laufen. Unbedingt kein Sparzimmer sein, die haben wirklich keine gute Lage...ein normales Doppelzimmer reicht schon.
Irgendjemand hat hier mal behauptet die Plätze im Restaurant würden nicht ausreichen. Das kann ich nun gar nicht bestätigen. Morgens haben wir immer einen Platz in der Sonne, auf der Terrasse, gefunden. Klar wird es auch da Stoßzeiten geben...um 10 ist es jedenfalls leer. Frühstück ist bis 10:15, das Angebot ist riesig, alleine 9 Obstkörbe zieren das Buffet, es gibt mehrere Sorten Marmelade, Honig, eine Bio-Ecke, verschiedene Brotsorten, gekochte oder auf Wunsch zubereitete Spiegeleier, Rühreier, Bohnen, Speck, Würstchen, frische Crêpes oder Waffeln. Wer da noch meckert muß zu Hause eine derart hohen Luxus haben, das ich mich frage warum er dann in so ein Hotel gekommen ist. Das Abendessen ist in zwei Zeiten unterteilt. Wir hatten die erste Zeit von 18:30 - 20 Uhr. Auch hier gab es kein Drängeln, oder eine Schlacht, wie schon vorher beschrieben. Der Küchenchef, der ein Sternekoch sein soll, gab sich sehr viel Mühe es so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten. Mal gab es ein italienisches, mal ein chinesisches oder einen besonders griechisches Motto. Eigentlich unvorstellbar das unter den ca. 6 Sorten Fleisch, 5 Sorten Gemüse, dem frisch zubereiteten Lamm Caree oder der leckeren Hähnchenrolle, dem wunderbaren Truthahn, den Garnelen, den unzähligen Salaten, den Olivensorten und anderen Dingen nichts zu finden ist was einem schmeckt. Wem das Buffet nicht zusagt der kann sich zusätzlich noch aus einer ständig wechselnden, aber nicht jeden Tag verfügbaren Menükarte etwas passendes auswählen. Die Desserts sind so verlockend das man sich eine Hose größer mit einpacken sollte. Ich rede hier nicht von dem üblichen Eissortiment...das gab es auch, aber wer will das schon wenn er griechische Honigspezialitäten, leckere Kuchen mit kühler Cremeschicht, verschiedene Desserts in kleinen Gläsern, einer genialen Schokomousse, kleiner warme Küchlein unterschiedlicher Art...ok...mehr verrate ich nicht....essen kann. Die Lobster Night ist ganz nett, kostet extra und kann man ruhig mal mit machen. Es gibt allerdings keinen Hummer sondern eine Languste...eine ganze, keine halbe oder nur den Schwanz! Sie geben sich sehr viel Mühe...und nehmen auch Vorschläge an um es besser zu machen. Eine Feinschmeckersensation sollte aber niemand erwarten!
Bei der Ankunft wurden wir sofort zum Essen gebeten, unsere Koffer in der Zwischenzeit zum Zimmer gefahren. Es laufen immer zwei Maître herum, diese sind für alle Probleme und auch hilfreiche Tipps offen. Eine Frau namens Nicole, kümmerte sich auch sehr beflissen um die Sorgen der Gäste, sie macht auch die Einweisung am ersten Tag. Jede Kellnerin und jeder Kellner versucht umgehend alle Probleme zu beseitigen. Auch wenn für sie sehr viel Stress war, sie hatten immer ein Lächeln auf den Lippen...bewundernswert. Die Badehandtücher kann man immer montags und donnerstags wechseln...wenn man es vergessen hat bekommt man sie trotzdem erneuert. Im Hotel befindet sich ein kleiner Supermarkt. Das Besondere: Die dort gekauften Waren bringen sie auf Wunsch auch ins Zimmer.
Das Hotel liegt etwas versetzt an der Touristenmeile die von Stalis nach Malia führt und befindet sich schon in Malia. Vom Krach der Straße ist nicht viel zu hören, da sie in diesem Teil eher ruhiger ist. Nur die Zimmer 22-39 liegen an der Straße, alle anderen sind dem Meer näher gelegen. Der Strand ist direkt am Hotel , von einer kleinen Treppe getrennt. Zimmer oder Suiten mit Meerblick bieten sich an, sind aber nicht zwingend notwendig, der Aufpreis liegt bei ca. 200-350€ pro Person für 14 Tage! Unser Zimmer befand sich in zweiter Reihe zum Strand, wir konnten das Meer hören und auch durch einen Torbogen sehen. Da es teilweise sehr windig sein kann, war es eher ein Vorteil. Der hoteleigene Strand ist für Stalis recht breit und erstreckt sich über die gesamte Länge der Anlage. Die Sonnenschirme und Liegen sowie Badetücher sind für Hotelgäste gratis, man findet zu jeder Tageszeit einen freien Platz.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat eine sehr schöne Poolanlage, wir waren trotzdem nicht einmal drinnen, das Meer ist nur ein paar Schritte weiter. Am Pool findet täglich, außer donnerstags, eine Animation statt...sieht ganz nett aus und ist für jede Altersstufe. Der Strand ist sauber, man kann Jetski ( 35 Euro für volle 20 min./ auf Zakynthos 15 min. für 40 Euro), Parasailing, Banane, Sofa oder einzeln fahren. Die Leute kümmern sich auch um die Schirme/Liegen und die Sauberkeit am Strand. Eine Rettungsschwimmerin signalisiert mit einer Fahne ihre Anwesenheit, die Beach-Bar hat sehr leckeren Kaffee und Snacks, am Strand gibt es Riesendonuts.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Matthias |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 10 |


