- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zentrales Stadthotel mit 145 Zimmern auf 6 Etagen. Der Empfangsbereich ist gut gestaltet und wird ständig gepflegt. Der Zugang erfolgt über eine Treppe durch eine Drehtür oder über eine kurze steile Rampe mit einfacher Tür. Es gibt zwei Aufzüge, die durch eine weitere Treppe oder eine Rampe erreichbar sind. So können auch schwere Rollenkoffer problemlos zum Zimmer transportiert werden. Wer nicht auf den Lift warten will kann den leider sehr schmalen Treppenaufgang nutzen. Gegenüber der Rezeption stehen 3 Internetterminals und Sitzgelegenheiten zur Verfügung. Post kann direkt am Tresen der Rezeption eingeworfen werden. Gebucht hatten wir 9 Tage mit Frühstück. Für 10 Euro ist auch die Teilnahme am Abendbuffet möglich. Das Publikum ist sehr gemischt und reicht von Schulklassen bis zu Rentnern aller Nationalitäten. Preisleistung des Hotels ist überragend! Der Ort St. Julian`s besteht aus sehr engen Straßen, meist Einbahnstraßen, die Gehsteige sind sehr schmal und haben viele Stolperfallen und kleinere Steigungen. Das Angebot an Bars, Discos, Restaurants usw. ist genial! Bereits im März konnten wir die Sonne in Badesachen genießen. Zum Baden im Meer ist es aber noch zu kalt. Ausflüge können problemlos mit dem sehr gut ausgebauten Busnetz selbst organisiert werden. Die Sehenswürdigkeiten sind gut erreichbar. Die Fahrt in einem Malta-Oldtimer-Bus ist ein tolles Erlebnis. Auch die Fahrten mit den öffentlichen Fähren sind günstig und empfehlenswert (Malta-Gozo und zurück 4, 65Euro). Taxifahrten haben etwa deutsches Preisniveau. Bei Bedarf einfach mit anderen zusammenschließen - hat sofort geklappt. Malta ist eine echte Empfehlung für alle die ihre Englischkenntnisse aufbessern wollen. Die Malteser sind sehr nett und hilfsbereit! Ok, es gab auch Ausnahmen, aber davon sollte man sich nicht abschrecken lassen. Wenn man etwas englisch spricht kann man viel Spaß haben, wenn nicht, hier kann man es unter netten Menschen lernen. Als anspruchsvolle Cocktailliebhaber wurden wir in den Bars enttäuscht, aber das einheimische Cysk-Bier schmeckt sehr gut! Festes Schuhwerk nicht vergessen, es gibt viel zu erkunden. Für alle die sich einen günstigen Urlaub wünschen: Mit Ryanair nach Malta, Hotel Alexandra, Ausflüge selbst organisieren und last but not least Heizkosten sparen.
Unser Zimmer lag in der zweiten Etage mit seitlichem Meerblick. Der kleine Balkon mit 2 Stühlen und Tisch hatte nur am Morgen Sonne (besser die allzeit sonnige Dachterrasse nutzen). Safe und Kühlbox gegen Gebühr. Elektrogeräte mit Eurostecker können problemlos genutzt werden. Bei Bedarf kann aber an der Rezeption ein Adapter geliehen werden. Für das persönliche Styling stehen ein großer Spiegel über dem Schreibtisch und ein kleiner, für große Menschen zu tief hängender, im Bad zur Verfügung. Der Harrtrockner im Bad hatte keinen Druck mehr, Ersatz kann kostenlos geliehen werden. Der kleine Fernseher empfing nach dem Suchlauf mit der Fernbedienung (gibt es kostenlos an der Rezeption) 3 deutschsprachige Sender (ARD, DW-TV, M-TV). Das im Bett eingebaute Radio war defekt. Der Handyempfang ist perfekt. Das Mobilar ist alt, aber ok. Die Matrazen waren ca. 190cm lang und noch im guten Zustand. Zusätzliche Decken (auch mehrere) erhielten wir von dem netten Zimmermädchen umgehend. Die Heiz-/Klimakombination arbeitete unauffälig. Das Bad (Waschtisch, WC, Badewanne) ist nichts für Ästheten, aber zweckmäßig und besenrein. Die Toilettenspülung erfordert Mitdenken und Geduld. Die Dusche ist heiß, mit sattem Strahl. Achtung kein Trinkwasser (gibt es an der Bar 6x 2Liter für 3, 50Euro). Die Handtücher wurden täglich gewechselt, obwohl wir das nicht wünschten. Insgesamt beschränkt sich die tägliche Zimmerreinigung nur auf das Nötigste. Die zahlreichen Schüler im Hotel sorgten für ein lebhaftes Wohngefühl. Spät in der Nacht war es aber ruhig. Nur am Wochenende heizt die Dorfjugend ohne Auspuff durch die Straßen. Ein unglaublich tolles Erlebnis waren Die Partys auf den Straßen nach der diesjährigen Regierungswahl. Es wurde 2 Tage lang gefeiert, ähnlich wie bei Loveparade und WM mit ohrenbetäubend lauten Technoklängen von den Partywagen. Around the clock! Alles hat vibriert, da blieb nur mitmachen und spaßhaben übrig;-)
Das Hotel bietet einen Speisesaal und ein Restaurant im Untergeschoss. Die Hotel-Bar (zeitweise mit Livemusik) bietet gemütliche Sitzmöglichkeiten und eine Tanzfläche. Die Cocktails sind günstig (ca. 5Euro) aber leider nicht empfehlenswert. Die Bar am Dach-Pool wurde im März nicht geöffnet. Wir haben nur das Frühstücksbuffet genutzt und waren angenehm überrascht. Trotz des günstigen Preises ist es sehr reichhaltig: Kaffee (Automat, trinkbar), Tee, Milch (warm o. kalt), 2 Säfte (Automat), verschiedene Brötchensorten (immer frisch) und Toast, Marmelade, Honig, Wurst, Käse, Müsli, verschiedene Kornflakes, harte Eier, Rührei oder Spiegelei, gebackene Bohnen, Speck oder Würstchen, Yoghurtspeise, selbstgebackener Kuchen (SEHR LECKER!!! Eine echte Bereicherung), als Obst gab es nur frische Orangen. Die Sauberkeit ist rundum gut. Das Personal ist unaufdringlich und erstaunlich leise beim Geschirrabräumen.
Wir wurden sehr freundlich empfangen und zu unserem Erstaunen sogar auf deutsch begrüßt. Trotzdem sind Englischkenntnisse von Vorteil. Check-In und Check-Out verliefen schnell und unkompliziert. Laut Infoblatt sind Wäschereiservice und Kinderbetreunung nach Anmeldung möglich. Fragen jeder Art wurden an der Rezeption gerne und ausführlich beantwortet. Das gesamte Personal ist sehr höflich und nett. Wie überall auf der Welt, wirkt auch hier eine nette Begrüßung (egal in welcher Sprache) und ein Lächeln immer Wunder.
Die Lage in St. Julian`s ist perfekt! Öffentliche Bushaltestelle für Ausflüge und das Partyzentrum Paceville befinden sich in unmittelbarer Nähe. Auch der Strand von St. Julians ist gut erreichbar. Aus dem Hotel kommend links an der nächsten Ecke befindet sich ein günstiges Internetlokal (75 Min. für 2 Euro, kann mehrfach genutzt werden). Von dort aus links die Straße ein paar Meter auf der rechten Seite ist das sehr preiswerte und gut besuchte Restaurant Napoli. Wir haben dort 3 mal gegessen und waren sehr zufrieden. Ab dem zweiten Besuch gab es sogar eine Flasche Wein gratis. Etwas weiter entlang der Straße gibt es auch einen gut sortierten Minishop. Tipp: Direkt rechts daneben kostet die Dose gekühltes DAB Bier 0, 5 nur 70Ct. (Spirituosen sind jedoch überall sehr teuer)! Gut ist auch ein nahgelegenes Bistro -> aus dem Hotel kommend rechts, nächste Straße links, direkt an der nächsten Kreuzung. Dort gibt es auch einen kostenpflichtigen Parkplatz -> Richtung Meer und ein paar wenige öffentliche Parkplatzchancen. Unseren Hoteltransfer hatten wir über transferbus. net gebucht (20 Min. Fahrzeit, Hin- und Rücktransport für 2 Pers. 36Euro). Obwohl unser Flieger schon 30 Min. früher an kam, wurden wir bereits erwartetet -> sehr professionell. Für Ausflüge ist das öffentliche Busnetz ideal. Am besten man besorgt sich den kostenlosen Fahrplan (gibt es im Bus oder am Busterminal Valetta) für die Ausflugsplanung. Busfahrt ab 47Ct. (Kleingeld bereithalten).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt zwei Pools, einen im Innenhof (wurde gerade renoviert) und einen überdachten in der 6ten Etage. Der obere Pool sah leider wenig einladend aus. Das Dach bietet eine große Sonnenterrasse, die wir im März bereits sehr gut nutzen konnten (eincremen ist Pflicht). Ein paar wenige neue Liegen sind vorhanden und zu dieser Jahreszeit völlig ausreichend. Die Aussicht vom Dach zeigt die praktisch restlos bebaute Umgebung und erinnert daran, daß man sich auf der am dichtesten besiedelten Insel der Welt befindet. Aber es gibt auch den blauen "Ocean-View".
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |