- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel selber ist anscheinend ein Abschreibungsobjekt. Es wird nichts repariert oder in Ordnung gebracht. Alles ist alt und stark gebraucht und sieht auch dementsprechend aus. Klimaanlage im Foyer vorhanden aber nicht eingeschaltet und das bei 37 Grad. Insgesamt kann man sehen, dass das Gebäude mehrfach ausgebessert wurde, da mit einem anderen Farbton viele Risse und andere Dinge ausgebessert wurden. Das Foto im Katalog von GTI ist schon sehr alt, es gibt jetzt ein zusätzliches Dach vor dem einzigen Speisesaal. Kleiner Garten um das Gebäude, Tennisplatz, Mini-Club als Extragebäude hinter dem Hotel am Tennisplatz. Relativ großer Pool, jedoch nicht genügend Liegen insgesamt vorhanden. Animation im Freien hinter dem Speisesaal, alles sehr amateurhaft und nichts sieht gut und eines Vier-Sterne Hotels entsprechend aus. Im Hotel befinden sich fast nur Russen, während wir dort waren auch ein paar Niederländer und eine Großfamilie aus dem Kosovo. Deutsch ist keine Sprache in dem Hotel und selbst wir, als gut englischsprechende Familie hatten unsere Problem. Für nur deutschsprechende Gäste NICHT zu empfehlen. Die Gästestruktur sind hauptsächlich ältere, russische Damen mit Ihren jungen Töchtern und dazugehörigen Freundinnen sowie alle Arten von Großfamilien. Die Russen verhalten sich ziemlich egozentrisch - drängeln sich einfach vor und tun so als ob sie ganz alleine auf der Welt wären - und man kämpft um einen Platz im Speisesaal und um den Pool herum um die Liegen. Beldibi ist sehr schön und das Meer auch. Direkt hinter dem Ort ragen die Berge des Taurusgebirges auf. Das Hotel Beldiana kann ich niemanden empfehlen außer man möchte junge russiche Frauen kennenlernen und kann auch noch etwas russisch. Nichts gegen Russen, so wie manche hier das geschrieben haben, so schlimm sind die wirklich nicht. Sie laden sich am Büffet die Teller voll aber das machen manche deutsche Pauschalurlauber auch. Das Hotel ist dringend renovierungsbedürftig und Schimmel im Bad ist keine lustige Sache. Wir haben gegen Zuzahlung von 190 Euro nach fünf Tagen das Hotel gewechselt und waren in Kemer dann im Rose Beach Residence Hotel sehr zufrieden, auch wenn es da ein paar Dinge zu verbessern gab. GTI war sehr unbürokratisch und hat uns ohne großes Aufheben geholfen. Ich denke, dass diese Probleme bei GTI schon bekannt sind. Übrigens war das andere Hotel auch voll von Russen, also wenn man keine Lust darauf hat, sollte man wahrscheinlich die Türkei besser ganz meiden. Mein Fazit: GTI sollte das Hotel aus dem Prospekt verbannen und nur noch an Russen verkaufen. Für das Geld, viel zu teuer.
Die Zimmer sind relativ klein und haben ein französisches Doppelbett und ein Zustellbett wenn gewünscht. Wir hatten kein Familienzimmer sondern ein normales Zimmer in dem es mit zwei großen und zwei kleinen Personen etwas eng wird. Das Zimmer ist klein, vielleicht 12 bis 14 qm mit einem winzigen Fernseher und einem leeren Kühlschrank. Elektrik läuft nur, wenn man den Zimmerschlüssel in eine Vertiefung am Eingang des Zimmers steckt. Betten waren OK, nicht hart, nicht weich und Laken und Handtücker sauber. In unserem Zimmer gab es ca. 11 mittelgroße, sichtbare Flecken auf dem Teppich, die Tür zur Minibar hing schief und krachte immer gegen die danebenliegende Schublade. Alle Türen und Einbauten waren stark benutzt und abgewetzt. Schimmel im Bad, sehr kleine Ablagemöglichkeit, Klositz war quasi lose. Fensterscheiben lange nicht geputzt.
Also das Essen ist gut. Es gibt fast jeden Morgen und Abend einen Grill an dem man Omelett oder Spiegeleier bekommt, Abends gebratenes Fleisch wie Köfte, Lamm oder auch Fisch. Insgesamt sind die frischen Sachen, Tomaten und Gurken und anderes Gemüse sehr frisch. Leider ist die Auswahl von Morgens bis Abends die Gleiche mit wenig Abwechslung. Es gibt auch warme, wecheselnde Hauptgerichte. Insgesamt ist das Büffet aber immer ähnlich. Nachmittags gibt es türkische Pizza aus einem Holzofen mit wechselndem Belag. Sehr lecker aber immer schnell vergriffen. Getränke sind die billigsten die man bekommen kann, statt Efes Bier gibt es SKOL aus Plastikflaschen, das man dann in ein Glas gegossen bekommt. Je nachdem, wie lange die Bierflasche am Tresen gestanden hat ist das Bier warm bis richtig warm. Nichteinheimische Getränke kosten 7 Euro, dazu gehört z.B. Martini, wofür ich in Deutschland eine ganze Flasche bekomme. Die gibts aber im Beldiana in einem Cocktailglas, randvoll mit per Hand zerstossenem Eis, damit auch möglichst wenig Martini da hinein passt. Teller und besonders Gläser sind teilweise dreckig, da alle Gläser nur mit der Hand mehr oder weniger gründlich gespült werden. Manchmal gibt es auch keine Gläser oder Teller. Es gibt außerdem noch Wasser aus dem Spender, gekühlt und ungekühlt sowie Falez Limonade zur Selbstbedienung in vier Geschmacksrichtungen.
Das Personal und der Service sind eines Vier-Sterne Hotels nicht würdig obwohl das Personal sicher sehr nett ist, so kann es nicht und ist von der 'Ich-will-alles' Mentaltät der Russen - die nicht mal Danke sagen können - sicherlich vollkommen demotiviert. Das Personal ist also eher an den Gästen desinteressiert und macht seinen Job gerade soweit wie notwendig. Die Kleidung sieht nicht sehr sauber oder neu aus aber jeder freut sich, wenn man ihr oder ihm mal Danke auf türkisch sagt. Die Rezeption ist eine Sache für sich und es gibt zwei Ereignisse während unseres Aufenthalts die mich etwas schockiert haben. Ich hatte für die gesamte Zeit den Zimmersafe (1,50 Euro) im Voraus bezahlt. Dabei habe ich eine Blankoquittung unterschrieben und selbst keine Quittung bekommen. Als wir dann nach Vier Tagen in ein anderes Hotel umgezogen sind, wollte ich den Restbetrag zurück bekommen. Da hatte aber jemand auf meine Blankoquittung im Nachhinein 7 Euro draufgeschrieben und ich hatte aber knapp 20 Euro bezahlt. Die Diskussionen darum waren sehr beschwerlich, da kaum jemand richtig Englisch spricht - besonders an der Rezeption. Wir sind dann ohne eine Klärung der Sache abgereist. Die zweite Geschichte ist uns am Pool passiert. Dort sprach uns plötzlich ein Russe auf russisch - klar was sonst - an und erklärte uns dann auf Englich, dass der Pool um 20:00 geschlossen ist und wir unsere Kinder aus dem Pool holen sollten. Das haben wir dann auch getan, jedoch gibt es - auf Nachfrage bei der Rezeption - keine Poolzeiten außer, wenn der Pool Nachts gereinigt wird. Der Junge Mann, der uns dies sagte, war wie ein Tourist gekleidet und behauptete aber auf Nachfrage auf Englisch, dass er für das Hotel arbeitet. Einmal wurde unser Zimmer nicht sauber gemacht, so dass wir uns selber Bettwäsche, Handtücher und Toilettenpapier über die Rezeption besorgt haben. Der Fahrstuhl war bei unserer Ankunft kaputt und blieb dies zwei Tage, bis er wieder repariert wurde. Der Fußboden des Fahrstuhls wurde dürftig mit einer Platikfolie ausgekleidet, die anscheinend irgendein Problem verstecken soll. Zimmer wurde soweit ordentlich geputzt und ansonsten gibt es bei All Inclusive nicht viel Service, man muss sich alles selber holen und währenddessen wird einem der Tisch vom geflissentlich vor sich hin arbeitenden Personal abgeräumt - ja auch volle Teller - und wenn man wieder kommt, sitzen ein paar andere Leute am Tisch. Das ist aber eher ein allgemeines Problem.
Das Hotel liegt zusammen mit seiner Schwesteranlage (?) nebenan direkt an der Ortsdurchfahrt von Beldibi. Das bedeutet ständig Autoverkehr, was aber nicht so schlimm ist. Schlimmer ist je nach Lage der Zimmer, dass sich beide Hotel - Discotheken einen 'wer kann lauter' Krieg liefern, der bis ca. 0:00 Uhr dauert. Danach ist dann relativ Ruhe. Während des laufenden 'Krieges' kann man keine Autos von der Straße hören, ich denke dies sagt alles. Direkt auf der anderen Seite der Durchgangsstraße gibt es eine Reihe von Geschäften und Restaurants. Das ist OK, da man durchaus etwas kaufen muss um überleben zu können - siehe Gastronomie. Den Strand erreicht man nach ca. 70 Metern, wobei es sich um den ÖFFENTLICHEN Badestrand von Beldibi handelt. Der Strand ist ca. 30 Meter breit und von zwei 5 Sterne Hotelanlagen inklusive Wächter eingezwängt. Heillos überlaufen und große Steine im Wasser. Meer selbst sehr schön, sauber und klares Wasser. Bude am Strand verkauft Getränke in Dosen. Von der Baustelle nebenan war zu dem Zeitpunkt unseres Besuches nichts mehr zu hören. Das neue Hotel war aber noch nicht eröffnet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport? Animation gibt es jeden Tag das Gleiche, wenn die Animationsmannschaft - die nur aus Amateuren besteht - dazu Lust hat. Wenn dann muss alles sehr laut sein, damit es auch wirklich jeder mitbekommt. Öfter fiel die Musikanlage aus, was sehr wohltuend war. Abends geht alles bis zwölf, weil dann ist ja auch AI -Schicht um 23:00 und da wird es so richtig laut. Animation ist Dart, Wasserball, Beach-Volleyball, Wassergymnastik, Aerobick - ich weiß aber so haben die das geschrieben - was eher ein Bauchtanzkurs ist. Abends gibt es den üblichen Schwachsinn mit Travestie-Show, Mr. und Mrs. Hotel usw. Alles natürlich nur unter Beteiligung der Gäste und auch nur wenn überhaupt jemand mit macht. Kinderclub gibt es und der ist in einer kleinen aber klimatisierten Bude. Deutsch? Ne, wird hier nicht gesprochen. Auch gibt es ein Kinderessen, was jedoch im gleichen Speisesaal, an den gleichen Tischen und mit dem gleichen Essen stattfindet. Also nur dazu dient, die Kinder etwas von den Eltern entfernt sitzen zu lassen. Der Kinderclub schien bei Russen auch nicht sehr beliebt zu sein, da die Frau, die die Kinder betreute uns mehrfach ansprach, warum denn unsere Kinder nicht in den Club wollten. Der Spielplatz besteht aus genau zwei Geräten, ein recht einfachen Kletterburg mit Rutsche aus Plastik und zwei Schaukeln. Dann gibt es noch eine Tischtennisplatte. Pool scheint OK zu sein, obwohl ich keine Düsen gefunden bzw. bemerkt habe, über die das Wasser gefiltert wurde. Das Wasser war immer klar, bis auf einen Tag, an dem es etwas milchig trüb wurde. Der Pool ist ein Schwallwasserpool aber meiner Ansicht nach falsch gebaut, da nicht ständig Wasser in die Umlaufrinne läuft. Das Wasser wurde mit einem handelsüblichen Pooltester alle drei Tage auf Ph-Wert und Chlorgehalt getestet. Anything goes im Poolbereich, reinspringen, tauchen, alles und dass, bis um 2:00 Uhr Nachts die Reinigung beginnt. Handtücher gab es an zwei von vier Tagen nicht. Waren noch in der Reinigung. VORSICHT im Poolbereich werden normale Gläser aus Glas ausgegeben, was dies im Bruchfall bedeutet, brauche ich nicht weiter zu erwähnen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |