- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir verbrachten unsere zweite Woche Sommerurlaub im Hotel Lohmann. Dort waren viele internationale Gäste ( Briten, Niederländer,Belgier, Franzosen u. a. ).Es ist ein relativ modernes Gebäude in Obergurl. Störend empfanden wir die vielen Baustellen in Obergurgl und unmittelbar neben dem Hotel die hoteleigene Großbaustelle.
Wir buchten eine Juniorsuite über Neckermann Reisen und erhielten diese mit Zimmer 302. Sie ist sehr geräumig mit extra Schrankraum ( aber unbelüftet mit unangenehmen Geruch). Das Zimmer verfügt auch über einen kleinen Kühlschrank und Balkon, den man aber wegen das Baulärms kaum nutzen konnte. Die Zimmer gehen alle zur Bergseite und sind durch die Südlage sonnig mit großen Fenstern. Manche Suiten haben eine Verbindungstür wie unsere, dass ist bei getrennter Vermietung nicht so toll.
Das Hotel nennt sich "all inclusive Hotel", dies stimmt so nicht. Es gibt ein Frühstücksbuffet, ein mickriges Kuchenbuffet mit Kaffee und Ski- und Quellwasser und ein Abendbuffet mit Getränkestation. Für Lunchpakete werden je 6,50€ berechnet. Positiv: frisch zubereitete Eierspeisen zum Frühstück, zum Abendbuffet gab es bis auf Mittwoch je ein Fleisch-, Fisch-,Kinder- und vegetarisches Gericht. Negativ: Der Saft zum Frühstück war aus Pulver, das Salatbuffet war eintönig, zum Kuchenbuffet gab es einen Rührkuchen und ein paar Stücke Blechkuchen (jeden Tag - ohne Abwechslung).
Das gesamte Personal war freundlich, allen voran Josef mit seiner charmanten Art. Allerdings gab es am Mittwochabend kaum etwas zu essen, denn sowohl Josef als auch der Küchenchef hatten frei und da "tanzten die Mäuse auf dem Tisch", denn die Buffets wurden um 19:20 Uhr auch auf mehrmalige Bitte nicht wieder aufgefüllt. Das geht so nicht. Die Zimmereinigung war gut. Über die Ötztal Premium Card haben wir uns sehr gefreut,
Obergurgl ist kein Bergsteigerort mit Tradition wie das benachbarte und beschauliche Vent, das auch nicht dem Bauwahn verfallen ist. Obergurgl liegt auf über 19000m Höhe inmitten der schönen Berge und Gletscher. Hier gibt es viele verschiedene Wandermöglichkeiten- von einfach bis anspruchsvoll. Eine tolle Tour ist die zum Ramolhaus (1100m Höhenanstieg) . Im Ort gibt es wenige im Sommer geöffnete Hotels, zwei Lebensmitteleinkaufsmärkte , Sportläden. Die Bushaltestelle ( Busse mit der Ötztal Premium Sommercard inklusive) ist nur wenige Schritte entfernt. Zu unserer Zeit gab es mehrere Großbaustellen vom Kongresshaus, Hotels,...
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir nutzten täglich den Saunabereich und wenn sie frei waren auch die Whirlwannen. Die Saunen sind sehr gut, besonders das Dampfbad, welches nach Zitronen duftete. Leider waren die beiden Whirlwannen meistens fest in Kinderhand und wenn wir sie nutzten, wurden wir mit bösen Blicken bestraft...manche Kinder gingen mehrmals hintereinander hinein. Die Ötztal Premium Card bietet sooo viele Freizeitmöglichkeiten. Busse, Bergbahnen, Museen, Bäder...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 91 |