- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Das Hotel und auch die Hotelanlage ist für kubanische Verhältnisse ganz OK. Die Anlage ist sehr gepflegt und sauber. Es ist zwar etwas in die Jahre gekommen, aber dennoch ganz schön. Man darf natürlich nicht den Fehler begehen und ein 4 Sterne Hotel mit einem 5 Sterne Hotel auf Kuba vergleichen!!!!! Die Zimmer sind von der Einrichtung her ganz OK aber sehr sauber. Zu der Gästestruktur kann ich nur folgendes sagen: Hätten wir gewußt, dass in diesem Hotel fast ausschließlich nur Kanadier absteigen, hätten wir dieses Hotel nicht gewählt. Bitte nicht falsch verstehen, aber die Kanadier kommen für 1 Woche für ca. EUR 350 ins Palma Real und haben auch nur eine Flugzeit von ca. 3-4 Stunden. Also vergleichbar mit Deutschland und Mallorca. Es reisen auch fast nur ausschließlich größere Gruppen von Kanadiern an. Singles, Paare oder Familien sind eher die Seltenheit. Da der Alkohol in Kanada sehr teuer ist, brauche ich wohl nichts mehr über das Verhalten der Kanadier sagen. Haben wir selber auch nur einmal in 2 Wochen erlebt. Ansonsten muss man ebenfalls mit starker Lärmbelästigung im Speisesaal, in der Lobby und auch Nachts rechnen. Die Kanadier können wohl scheinbar sich nicht gerade leise unterhalten. Der Lärmpegel im Speisesaal ist schon sehr enorm. Die Animation fand ich jetzt nicht gerade umwerfend, da ich von anderen Ländern etwas anderes gewohnt bin. Kann aber hierzu auch nicht viel sagen, da ich eher mich von der Animation fernhalte. Würde aber im Großen und Ganzen sagen, dass sie ganz OK war. Auf alle Fälle sind die Animateure total gut drauf. Tja die All Inclusive Getränke in der Lobby waren ganz OK. Hier muss man aber anmerken, dass man nur zügig bedient wird, wenn man CUC (kubanische Pesos) über den Tresen reicht. Ist aber wohl überall das gleiche. :-) Das Essen in den Themenrestaurants fanden wir selber nicht so umwerfend. Sollte aber jeder selber einmal ausprobieren. Ist eben auch eine Geschmacksfrage. Das Essen im Speisesaal war in der ersten Woche recht schlecht. In der zweiten Woche aber viel, viel besser. Es war im Vergleich mit anderen Ländern z. B. Mexico jedoch mit Abstand viel schlechter, aber dennoch fand man immer etwas was einem schmeckte. Das Essen war eben auf die Kanadier abgestimmt. Telefonieren ist sehr, sehr teuer. Am günstigsten kommt man mit SMS über die Runden. Eine SMS kostet bei Vodafone (Prepaid) nur 0, 70 Cent pro SMS. Telefonieren mit dem Handy ist recht teuer. Ihr sollte unbedingt Lobster essen gehen. Der ist auf Cuba sehr günstig und ist total frisch und lecker. Wir waren Richtung Zentrum im Park einem sehr feinen Restaurant essen. Dort hat der Lobster pro Person 15 CUC incl. Eis zum Nachtisch und Kaffee gekostet. Was man ebenfalls unbedingt machen sollte, ist Havanna besuchen. Havanna ist eine total schöne Stadt. Leider ist die Zeit viel zu knapp bemessen wenn man dies mit der Reiseleitung macht. Fragt einmal am Strand den Typ vom Katamaranverleih. Der bietet eine private Tour nach Havanna an. Man kann getrost mit ihm fahren, er ist bei der Marine angestellt und arbeitet für die Regierung. Er fährt Euch nach Havanna und gibt Euch auch eine private Führung. Und billiger ist es auch noch. Finger weg von der Katamaranfahrt mit dem Schnorcheln und den Delphinen. Wer Delphine liebt verzichtet auf diese Tour!!!!!!!!! Es kommen ca. 15 Katamarane mit ca. 70 Personen an Board an und springen wohllos ins Wasser zu den Delphinen. Die Tiere sind total verängst und ich empfinde es als Quälerei. Ich würde es mal mit dem Delphinarium versuchen. Dort kann man mit dem Touristenbus hinfahren. Es werden aber auch FAhrten von der Reiseleitung angeboten. Das dürfte nicht so überlaufen sein und ist übrigens auch im Meer, eben nur in einer Bucht. Ich selber habe es nicht gemacht, habe es aber in Mexico getan. Super tolles Erlebnis.
Das Zimmer war sauber und wurde täglich gereinigt. Das Zimmermädchen freut sich riesig über kleine Geschenke wie z. B. Parfümproben, Geld, Lippenstifte, Kugelschreiber oder Feuerzeuge usw., Der Fernseher ist funktionsfähig und man kann die Deutsche Welle empfangen. Den Safe unbedingt sofort bei Anreise anmieten, da es sein kann, dass nicht ausreichend Safes zur Verfügung stehen. (Hat uns zumindest ein Paar aus Berlin so mitgeteilt.) Die Handtücher werden täglich gewechselt und das Zimmer ebenfalls täglich gereinigt. Die Betten werden 1 x pro Woche abgezogen. Man sollte unbedingt drauf achten, dass man kein Zimmer mit Blick auf die Lagune bekommt, dieser ist zwar sehr schön aber auch sehr, sehr laut, da er an der Autopista 1 von Cuba liegt.
Wie schon oben erwähnt, fand ich die Themenrestaurants nicht sehr umwerfend. Sollte man aber unbedingt einmal ausprobieren. Die Getränke im Speisesaal sind sehr und gut. Vor allen Dingen der frisch gepreßte O-Saft morgens. Hmmm lecker!!!!!!! Das Essen im Speisesaal ist halt an die Kanadier angepaßt. Aber auch als deutscher findet man immer etwas was man mag. Wenn es auch dann etwas eintönig für die Zeit von 2 Wochen ist. Einen kleinen Tipp noch: Nehmt Euch Honig oder Nutella von zu Hause mit. Ansonsten ist das Frühstück recht eintönig für uns Deutsche. Es gibt zwar Marmelade und Joghurt, aber bildet Euch eben Eure eigene Meinung hierzu. Ich und mein Mann - und auch alle anderen Deutschen die wir zu dieser Zeit kennengelernt haben, haben morgens ausschließlich Eier (entweder Omelett, Rührei oder Spiegelei) zum Frühstück gegessen. Im übrigen gibt es Mittags das gleiche wie abends im Speisesaal zu essen. Ansonsten hat man noch die Möglichkeit in einem Themenrestaurant am Pool Hamburger, Pommes, Hotdog oder ein Sandwich zu holen. Das gleiche gibt es auch an der Strandbar. An der Strandbar gibt es aber auch jeden Tag noch frische Paella. Also alles nicht sehr abwechslungsreich.
Die Hotelrezeption ist rund um die Uhr besetzt und sprechen auch deutsch und sehr stets bemüht zu helfen. Uns ist z. B. vom Safe der Schlüssel kaputt gegangen. Wir haben dies an der Rezeption gemeldet und ca. 15 Minuten später war der Schaden behoben. Das finde ich für Hotels im Ausland eine echt gute Leistung!!!! Auch sonst ist das Personal sehr freundlich. Sie freuen sich eben sehr über Kleinigkeiten wie z. B. Süßigkeiten, Kugelschreiber, Feuerzeuge, Parfümproben, Lippenstifte, Geld usw. Es fehlt halt an vielen Dingen. Der Check-In und auch die Sprachkenntnisse sind voll OK.
Das Hotel liegt eigentlich ganz zentral. Wenn man zum Strand will, geht man am Hotel raus und überquert die Straße und ist am Strand. DIe Entfernung schätze ich auf ca. 400 Meter. Ich persönlich empfand das nicht als störend. Etwas Bewegung kann im Urlaub ja auch nicht schaden. Allerdings muss man sagen, dass man - was eigentlich überhaupt nicht unsere Art ist - morgens ganz früh schon die Liegen reservieren, da man ansonsten keine Schattenplätze und auch keine Liegen mehr bekommt. Es ist halt nicht für jeden Gast eine Sonnenliege vorgesehen. Also früh aufstehen:-) Man gewöhnt sich aber an alles und ist auch sehr anpassungsfähig! :-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im April 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine und Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |