- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Grundsätzlich : Wir planten einen Erholungsurlaub ohne große Aktivitäten. Wir waren uns bewußt, das Kuba unterentwickelt ist. Für Kuba sind die 4 Sterne OK, In Europa sind das etwa 21/2-3 Sterne. Die Hotelanlage macht im großen und ganzen einen ordentlichen Eindruck, die Angestellten bemühen sich sehr, alles sauber zu halten. Viele Gäste machen es den Angestellten auch nicht leicht. Gläser, Tassen etc. werden oft einfach überall stehengelassen. Das Hotel ist dezentral ausgelegt, mit zwei 5-Stock, und einem 2 Stock-Gebäude. Die Hauptlobby ist entgegen vorangegangenen Komentaren in einem guten Zustand, Sitzgarnituren sind sauber und relativ neu. Es sind hauptsächlich Deutsche, Engländer und Kanadier jeden alters dort. Das AI-Angebot fanden wir sehr gut, man konnte wirklich fast immer und überall etwas Essen bzw. Trinken. Ich hatte den Einduck, die soziale Schicht der Urlauber ist etwas unterdurchschnittlich, vermutlich wegen AI ( es wurde teilweise schon morgens gesoffen ). Die Engländer legen in der Lobby die Füße auf den Tisch !!! Ekelig !! Ich hatte bis vor dem Urlaub nichts gegen die Thommys. Das Ausflugsangebot ist sehr groß, alles halt nur gegen Aufpreis. Für Kinder fanden wir das Hotel nicht geeignet, da es kaum Kinderanimation oder Spielmöglichkeiten gibt (außer den Fahrstühlen). TV ist mit DW-TV ( nicht immer deutschsprachig), und div. Ausländern. Aber wen interessiert dort TV ? Tageszeitungen gibt es nicht. Wir fanden daß sehr erholsam ! Badetücher konnte man kostenlos leihen, sooft wechseln wir man wollte (Kaution 10$). Discos gibts dort auch, dort waren wir aber nie. Schön war ein Doppeldeckerbus mit offenem Dach, mit dem man die Möglichkeit hatte, den ganzen Tag Varadero hoch und runter zu fahren.(2$ p.P.) Havanna ist natürlich ein muss, eine Cigarrenfabrik zu besuchen ist interessant. Für Abenteurer gibt es genug Ausflugsmöglichkeiten (die Rambotour soll gut gewesen sein, aber auch ein Flug nach Trinidad).
Wir hatten ein sauberes Zimmer (4407) im 3.Stock, und außer ein paar Mini-Ameisen keine Tiere, gute Klimaanlage, große Betten. Es vermittelte einen relativ neuen Eindruck, zumindest neu renoviert. Die Gebäudeteile scheinen unterschiedlich alt zu sein. Mit einer guten Aussicht muss man ein wenig Glück haben. Einige Leute waren unzufrieden mit dem Zimmer (Schimmel, Laut, keine Aussicht), konnten aber das Zimmer ohne Probleme wechseln.
Es gibt einem Hauptspeisesaal mit Buffet, es ist garantiert immer für jeden etwas dabei. Ein separater Italiener, Pizza hat uns nicht zugesagt, wir waren nur einmal dort. Ein Thailänder, dort waren wir nicht, soll aber auch nichts berauschendes sein. Am Strand konnte man sich auch Snacks machen lassen, kann man aber nicht empfehlen, es sieht dort alles ziemlich unappetittlich aus. Ich hab mir nur eimal Pommes geholt, die ich lieber nicht gegessen hab. Wir haben uns sowieso zu den üblichen Mahlzeiten sattgegessen, sodaß wir nichts zwischendurch brauchten.
Das Personal war immer freundlich bis neutral. Auch ohne Trinkgeld wird man gut bedient. Natürlich sind die Kubaner dankbar für den einen oder anderen Dollar. Wir gaben öfter mal Trinkgeld, aber daß wir deswegen besonders bevorzugt behandelt werden, hatte ich nicht den Eindruck.
Die Lage war gut, das Hotel liegt am Ende der " Hauptstraße" von Varadero, ein paar Fußminuten weiter fangen die ersten Geschäfte oder Märkte an. Der Strand ist nicht weit, man muß eine Straße überqueren, ist aber kein Problem. Wenn man bis 9 Uhr am Strand ist, bekommt man einen ordentlichen Platz (gute Liege unter Schirm) auch ohne blöde Handtuch-Liegenreservierung. Die Sonne brennt sehr stark in Varadero, daher ist ein schattiges Plätzchen sehr sinnvoll. Wir sahen viele angehende Hautkrebspatienten (unbedingt Eincremen!!) Leider gibt es zu wenige Schirme, bzw. zu groß, ungünstig angeordnet. Freie Liegen gab es immer (Strand oder Pool). Es wimmelt vor Taxis, Kutschen, und Bussen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation brauchten wir nicht, man konnte aber dauernd etwas machen. Am Strand gab es Volleyball, Tanzkurs, Spanisch lernen, Katamaran segeln (am Pool ähnlich). Abends konnte man sich ins Animationszelt setzen, und bekam meistens eine Tanzshow geboten. Leider stinkt das innere des Zeltes nach einer Mischung aus abgestandenem Bier und Schlachtabfällen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias + Magdalena |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |