- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
ein sehr schönes Hotel mit zwei tollen Pool-Anlagen. Eine mit Situp-Poolbar, Musik und Trubel, und eine Pool-Landschaft die ruhig liegt. Wir fanden es schön, die Wahl zu haben. Die Pools sind sauber und weitläufig. Das Hotel ist sehr sauber. Den ganzen Tag wird geputzt. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Kein Ungeziefer! Es gibt einen kleinen Fitness-Raum. Leider hatten wir ein Zimmer zur Strasse hin, wo ab morgens reger Verkehr herscht. Zumindest waren wir dann immer früh wach, was ja auch Vorteile hat. Der Weg zum Strand beträgt ca. 3 Minuten. Dort ist es einfach nur traumhaft schön. Bis ca. 10 Uhr gibt es genügend Liegen, die paar Sonnenschirme sind immer früh belegt. Da muss man schnell sein, oder ein paar Meter nach rechts wandern und für ein paar Peso einen mieten. Am Strand gibt es viele Sportmöglichkeiten und ein Massage-Angebot. Die Strandbar ist sehr praktisch. Es gibt Cocktails und andere Getränke. Ausserdem ab mittags frische Paella, Hamburger, Sandwiches und Hotdogs. Hauptsächlich befinden sich Kanadier im Hotel, die aber sehr angenehm sind, ein paar Italiener, Deutsche und Tschechen. Sowohl beim Essen, als an der Mojito Bar wird dauernd Live-Musik gespielt (Salsa und andere Kuba-Klänge). Das fanden wir total klasse. Da kam Urlaubsfeeling pur auf. Das Essen war sehr gut und abwechslungsreich. Es gab für jeden immer etwas. Jeden Tag wurde eine wechselnde Fleisch- und Fischsorte frisch gebraten. Man musste schonmal anstehen, aber die Kubaner sehen das alles sehr relaxt. Wir sind ja von der Mentalität her Warten nicht gewohnt. Geduld sollte man im Kuba-Urlaub mitbringen. Auch Pünktlichkeit ist keine Kubanische Tugend. Aber: andere Länder, andere Sitten. Wie gesagt: Essen ist prima, die Mojitos sind genial und andere Cocktails gibts auch zur Genüge. Die angebotene Bus-Touri-Rundfahrt mit dem roten Doppeldecker-Bus kann man sich sparen. Der Norden Varaderos lohnt nicht, und im Süden liegt die (mini) City. Hierhin kann man eine halbe Std. zu Fuss gehen, oder ein Coco-Taxi nehmen. Die Fahrt hiermit ist sensationell! ein Arzt ist im Hotel und eine Apotheke um die Ecke. Mitnahme von Kosmetika, Süsses für die Kinder (z. B. Kaugummis) und Kulis zum Verschenken ist empfehlenswert. Die Leute sind echt dankbar dafür!
Zimmer war sehr sauber. Im Bad roch der Abfluß schonmal, was aber auch in anderen Ländern vorkommt. Wir hatten eine Badewanne mit Dusche. Im Bad gab es einen normalen Stromanschluß. Wir brauchten keinen Adapter! Unser Zimmer zur Straße war leider ab morgens laut (wie oben schon beschrieben). Handtücher wurden täglich gewechselt. Die Farben an den Wänden sind karibisch bunt. Klimaanlage kann selbst eingestellt werden. Es gibt gegen 10 Peso Kaution immer frische Strandhandtücher. Man muss also keine eigenen mitbringen! Auf dem Zimmer ist ein Safe, der gemietet werden kann. Im Fernsehen gibt es einen deutschen Sender (Deutsche Welle). Konnten aber das Fussball-Länderspiel auf dem Latein-Amerikanischen Fernsehsender schauen. Es gibt 4 Häuser mit Zimmern. Jedes Haus hat eine eigene Bar.
Es gab immer reichlich und viel Auswahl. Man konnte immer was finden, was einem schmeckt. Jeden Tag gab es unterschiedliches frisch Gebratenes. Morgens konnte man sich frisches Omlette braten lassen, es gab Spiegelei, Warmes, Früchte, Müsli etc. Nachtisch war auch immer reichlich vorhanden. Ausserdem konnte man die 3 Restaurantes mit Reservierung nutzen. Snacks (Hamburger, Hotdogs und Sandwiches) gab es fast rund um die Uhr. Magen-Darm-Probleme hatten wir überhaupt nicht (und wir sind dahingehend empfindlich!). Essen ist laff gewürzt. Aber man kann ja nachwürzen. Es gab immer frisch gepressten O-Saft. Rund um die Uhr gab es Cocktails wie Cuba-libre, Pina Colada, Mojito etc. Der Mojito ist sensationell! (Gibt es allerdings nur an der Mojito-Bar im Lobby-Bereich.) Trinkgeld haben wir zwar gegeben, aber nicht ständig. Ab und an mal nen Peso, wenn jemand besonders freundlich war. Ist aber kein Muss. An der Strandbar haben wir z. B. nie Trinkgeld gegeben und sind trotzdem immer sehr freundlich behandelt worden. Mit dem Tischdecken-Wechsel kamen die Kellner nicht immer nach, so dass man schonmal einen Fleck drauf hatte. Unsere Meinung: es gibt Schlimmeres! und wenn uns der Tisch zu schmutzig war, haben wir den nächsten genommen, so dass der Schmutztisch gereinigt werden konnte. Die Einrichtung der Bars und des Essensraumes war typisch kubanisch, schön bunt!
Jetzt müssen wir mal was zum Personal loswerden: So freundliche und herzliche Menschen, wie die Kubaner, haben wir noch in keinem Urlaub kennengelernt. Und es ging auch ohne viel Trinkgeld! Wenn man den Kellnern (mit denen hat man ja hauptsächlich zu tun) freundlich entgegenkommt, und sich mit ihnen unterhält, sich für sie interessiert, bekommt man ganz viel Herzlichkeit zurück. Auch die Zimmermädchen haben immer ein freundliches "ola" auf den Lippen. Wir haben nie 15 Minuten auf ein Getränk gewartet, wie in einem Beitrag beschrieben. Wir wurden zum Abschied sogar gedrückt und haben viel Menschlichkeit erfahren. Vielleicht hat es auch was damit zu tun: "wie es in den Wald hineinschallt, so schallt es zurück" ?! Wir haben übrigens unsere Shampoo- und Duschgel-, Haasprayreste etc. an die Kellner verschenkt, da die Kubaner solch qualitativ hochwertige Kosmetika teuer bezahlen müssen. Die waren so dankbar dafür! Aber niemals hätte uns jemand darum gebeten, ihm diese Dinge zu geben. Dafür sind die Kubaner zu stolz. Man wird im Hotel nie angebettelt, was wir in anderen Länder schon erleben mussten. Wir können nur sagen, dass wir noch nie so viele Menschen erlebt haben, die ständig gute Laune hatten und die war echt ansteckend! Sind immer zu einem unserer zwei Lieblingskellnern an den Tisch gegangen. Die kannten uns dann schon. Selbst der Koch, bei dem wir uns morgens unser Omlette geholt haben, begrüsste uns jeden morgen und wusste am 4. Tag schon, wie wir unser Omlette haben wollten. Und Luicito, einer der Kochs, kannte fast alle Leute im Hotel und begrüßte alle immer herzlich. Selbst die Barkeeper kannten uns später und waren immer gut drauf. Können uns echt nicht beklagen.
In der Umgebung des Hotels sind ein paar Geschäfte und Unterhaltungsmöglichkeiten. Die City ist ca. eine halbe Std. zu Fuss entfernt. Wie gesagt: mit dem Coco-Taxi machts mehr Spaß! Einmal in der City gewesen, hat man eh alles gesehen. Aber man kann auf Grund der Lage raus aus den Hotel. Viele Hotels liegen sehr weit ausserhalb. Von dort aus muss man immer ein Taxi nehmen. Der Strand ist auch nicht weit weg, also Lage top! Ausflüge sind zwar nicht billig, aber die lohnen sich. Wir waren in Havana + Pinar del Rio und auf Cayo Lago. Bei allen Ausflügen gibt es gutes Essen und viel zu sehen. War echt toll!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation war vorhanden und nicht aufdringlich! Eine Auswahl an Aktivitäten ist: Aqua-Gym, Jogging, Tennis, Tischtennis, Billard, Fitness, Schach, Wasserball, Salsa-Kurs, Spanisch-Stunde..., am Strand: Beach-Volleyball, Tretboot, Kajak, Katamaran mit Bootsführer, Schnorchel-Tour (15 Peso), Reiten (15 Peso), Massage (gegen Gebühr), Surfen, Kite-Surfen, Banana-Boot... Also, es wird nicht langweilig! Für Kinder ist nicht viel vorhanden ausser ein Kinder-Pool. Abends gibt es ein wechselndes Animations-Programm auf der Show-Bühne, dass wir uns aber nie angeschaut haben. Der Strand ist sensationell uns super sauber. Das Meer ist ein Traum in türkis. Man kann sehr weit reingehen und immer bis auf den Boden schauen. Ausserdem kann man ewig lang am Strand spazieren. Liegen sind etwas durchgelegen, aber ok. Duschen und ein WC sind am Strand vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im März 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra & Volker |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |