- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hier möchte man mittels vermeintlichem "Upcycling" den Eindruck erwecken, dass auch der Umwelt etwas Gutes getan wurde. Die Nähe zum "Erlebnisdorf" mit seinen fast unendlichen Konsummöglichkeiten ist aber natürlich der einzige Grund, warum Menschen hier übernachten wollen.
Die Zimmer wollen kreativen "shabby-Schick" darstellen. Betten und Sofas sind aus Euro-Palleten gebaut. Die sehen allesamt aber nicht so aus, als ob die jemals vorher einem anderen Verwendungszweck gedient haben. Auch die zu Sofas umfunktionierten Mülltonnen vor der Tür haben bestimmt noch nie ein Gramm Abfall beinhaltet. Die Matratzen sind recht hart. Wir haben die Rezeption per Telefon gebeten, diese umdrehen zu lassen (da sie dann weicher sein sollten). Den Unterschied haben wir nicht gemerkt, sondern zwei Tage Rückenschmerzen gehabt. Auch Wandverkleidungen und diverse Details sollen so aussehen, als ob es tatsächlich recycelte Materialien sind... wer's glaubt kann sich gerne umweltfreundlicher fühlen. Der Fernseher erlaubt es mobile Geräte zu verbinden und den Bildschirm zu teilen. Wäre schön, wenn dann auch das WLAN in der Lage wäre Netflix und Co. tatsächlich in der Bandbreite zu leisten. Ansonsten wirkt das alles schon ganz durchdacht und hat einen gewissen "kreativen Charme". Expoxidharz als fugenloser Bodenbelag im Badezimmer sieht gut aus... und stützt das DIY-kreativ-Thema aber ich möchte daran erinnern, dass dieses Zeug eben überhaupt gar nicht recyclebar ist und sich auch über hunderte von Jahren in der Umwelt nicht abbaut. Das es trotz allem 4 von 6 Sternen gibt ist der insgesamt guten Ausführung zuzuschreiben.
Das Essen ist nicht schlecht. Man teilt sich das Buffet mit Menschen, die im Erlebnisdorf zu Besuch sind. Das Erlebnis ist "Großkantine in einer Riesenhalle" mit entsprechenden Geräuschpegel. Es mag zwar zum Thema "Dorf" gehören, aber ich trinke meinen Orangensaft irgendwie nicht so gerne aus Einweckgläsern. Die Salatbar ist gut und die Marmeladen schmecken auch sehr gut.
Kontakt zu menschlichem Personal nur an der einen Kilometer entfernten Rezeption oder über Anruf. Nicht immer geht jemand ran. Wenn das passiert wird man gleich geduzt. Ich mag da altmodisch sein - aber ich fühle mich dann immer ein bisschen in meinem Tanzbereich tangiert. Wie auch immer - man bemüht sich sehr um Freundlichkeit und das ist natürlich schön. Ich finde aber auch, dass man das Bett machen kann, wenn die Matratze denn durch das Personal umgedreht wird. Einfach draufgeschmissene Decken wirken... "lieblos". Das Angebot sein Zimmer "nicht reinigen" zu lassen ("Der Umwelt zuliebe") ist grundsätzlich gut... aber das hierdurch eingesparte Geld sollte einem anders zu Gute kommen als über einen 5 € Gutschein für die angeschlossene eigene Markthalle. Hier zeigt sich ein leicht überzogenes Profitstreben, was man als Gast einfach nicht belohnen möchte. Das man sein Zimmer um 10 Uhr geräumt haben muss, finde ich übertrieben früh. Beziehen kann man es erst ab 15 Uhr. Die Anfrage nach einem "late-checkout" um 11 Uhr wurde nicht erfüllt.
siehe oben - die Lage ist 300 Meter vom Freizeitpark entfernt - ansonsten würde dort niemand übernachten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel ist an einem Freizeitpark "Karls Erlebnisdorf" gelegen. So etwas wie die norddeutsche Antwort auf Disney Land - nur "noch" nicht ganz so groß. Dementsprechend super ist das Freizeitangebot für Kinder. Die Erwachsenen bekommen die Gelegenheit sich bei einem großen, leckeren Stück Kuchen (für 4,95 €) kurz von der Kinderbetreuung zu erholen ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bert |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |